
Das hat mittlerweile schon Tradition in dieser Saison: Wenn die Bundesliga eine Länderspielpause einlegt, nutzt die Werkself dies zu einem Testspiel im Haberland-Stadion – und die Zuschauer auf bayer04.de und Facebook können die Partie mittels eines Livestreams auch am heimischen PC oder Smartphone verfolgen. Das ist auch in gut zwei Wochen wieder der Fall: Dann empfängt die Werkself am Donnerstag, 22. März, im Schatten der BayArena den Zweitligisten VfL Bochum 1848. Anstoß im Haberland-Stadion ist um 15 Uhr, der Eintritt ist frei.
Es ist die spielfreie Woche nach dem Derby in Köln (18. März) und vor dem Heimspiel gegen den FC Augsburg (31. März). Die Nationalspieler werden wie üblich auf Reisen gehen, der Rest der Truppe übt sich im Praxistest gegen ein unterklassiges Team – was Chefcoach Heiko Herrlich immer mal wieder die Gelegenheit gibt, auch jenen seiner Profis in Wettkampfsituationen Einsatzzeit zu verschaffen, die sonst eher weniger zum Zuge kommen. Das Treffen mit den Bochumern ist übrigens schon der zweite Vergleich in dieser Spielzeit zwischen Schwarz-Rot und Blau-Weiß: Auch in der ersten Länderspielphase der noch jungen Saison trafen Bayer 04 und der VfL am 31. August des Vorjahres aufeinander – mit dem besseren Ende für die Bochumer, die nach Toren von Hinterseer und Wurtz bei einem Gegentreffer von Marlon Frey 2:1 gewannen.
Insgesamt ist es in dieser Saison bereits das achte Testspiel von Bayer 04 im Haberland-Stadion nach den Begegnungen mit Bochum, Fortuna Köln, MSV Duisburg, SpVgg Greuther Fürth, Preußen Münster, SF Lotte und Rot-Weiß Oberhausen. Zugleich bietet das Duell gegen den VfL ein Wiedersehen mit Trainer Robin Dutt: Der ehemalige Werkself-Coach (2011 bis April 2012) steht seit wenigen Wochen bei den Bochumern in der sportlichen Verantwortung und soll dafür sorgen, dass der Traditionsklub von der Castroper Straße den Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga erfolgreich bestreitet.
>>>> Hier geht's zum digitalen Terminkalender von Bayer 04 <<<<

Werkself-TV zeigt nach dem 6:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Frank Schmidt und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 6:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November, wurden zwölf Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 30-, 35- sowie 40-jährigen Jubiläen der Fanclubs vor den Trainerbänken der BayArena.
Mehr zeigen
Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum bekommt der Löwenclub einen neuen Schirmherrn: Bayer 04-Torhüter Mark Flekken übernimmt die Rolle von Lukas Hradecky, der in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und viel Herzblut für die jüngsten Werkself-Fans im Einsatz war. Damit wird der Niederländer, der selbst Vater einer Tochter ist, Veranstaltungen und Aktionen des Löwenclubs begleiten und den Kindern mit seiner herzlichen und positiven Art ein Vorbild sein.
Mehr zeigen
Fünfter Ligasieg in Serie: Am 11. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga sicherte sich die U17 von Bayer 04 beim MSV Duisburg trotz starker Gegenwehr der Zebras die nächsten drei Punkte. Dank der Treffer von Simone Cannizzaro und Rayan Wassim Zidane siegten die Leverkusener 2:1 und sind damit als unangefochtener Zweiter klar auf Kurs Liga A in der Hauptrunde.
Mehr zeigen