Das hat mittlerweile schon Tradition in dieser Saison: Wenn die Bundesliga eine Länderspielpause einlegt, nutzt die Werkself dies zu einem Testspiel im Haberland-Stadion – und die Zuschauer auf bayer04.de und Facebook können die Partie mittels eines Livestreams auch am heimischen PC oder Smartphone verfolgen. Das ist auch in gut zwei Wochen wieder der Fall: Dann empfängt die Werkself am Donnerstag, 22. März, im Schatten der BayArena den Zweitligisten VfL Bochum 1848. Anstoß im Haberland-Stadion ist um 15 Uhr, der Eintritt ist frei.
Es ist die spielfreie Woche nach dem Derby in Köln (18. März) und vor dem Heimspiel gegen den FC Augsburg (31. März). Die Nationalspieler werden wie üblich auf Reisen gehen, der Rest der Truppe übt sich im Praxistest gegen ein unterklassiges Team – was Chefcoach Heiko Herrlich immer mal wieder die Gelegenheit gibt, auch jenen seiner Profis in Wettkampfsituationen Einsatzzeit zu verschaffen, die sonst eher weniger zum Zuge kommen. Das Treffen mit den Bochumern ist übrigens schon der zweite Vergleich in dieser Spielzeit zwischen Schwarz-Rot und Blau-Weiß: Auch in der ersten Länderspielphase der noch jungen Saison trafen Bayer 04 und der VfL am 31. August des Vorjahres aufeinander – mit dem besseren Ende für die Bochumer, die nach Toren von Hinterseer und Wurtz bei einem Gegentreffer von Marlon Frey 2:1 gewannen.
Insgesamt ist es in dieser Saison bereits das achte Testspiel von Bayer 04 im Haberland-Stadion nach den Begegnungen mit Bochum, Fortuna Köln, MSV Duisburg, SpVgg Greuther Fürth, Preußen Münster, SF Lotte und Rot-Weiß Oberhausen. Zugleich bietet das Duell gegen den VfL ein Wiedersehen mit Trainer Robin Dutt: Der ehemalige Werkself-Coach (2011 bis April 2012) steht seit wenigen Wochen bei den Bochumern in der sportlichen Verantwortung und soll dafür sorgen, dass der Traditionsklub von der Castroper Straße den Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga erfolgreich bestreitet.
>>>> Hier geht's zum digitalen Terminkalender von Bayer 04 <<<<
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenDer Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.
Mehr zeigen