Chefcoach Heiko Herrlich wird seine Mannschaft am Dienstag splitten. Ein Teil des Teams – vermutlich vor allem diejenigen Profis, die am vergangenen Samstag beim 4:1-Erfolg gegen Hoffenheim über einen Großteil der Spielzeit zum Einsatz kamen – wird am Morgen um 10.30 Uhr sowie am Nachmittag um 15.30 Uhr zwei Trainingseinheiten bestreiten, der Rest wird sich Praxis über 90 Minuten im Testspiel verschaffen.
Die Oberhausener, die vom ehemaligen Zweitliga-Profi Mike Terranova (41) betreut werden, nehmen aktuell Platz sieben in der vierthöchsten deutschen Spielklasse ein. RWO, ebenso wie Bayer 04 im Jahr 1904 gegründet, hatte seine erfolgreichste Phase in der Vereinsgeschichte, als 1969 unter dem vor 15 Jahren verstorbenen Trainer Adi Preißler der Aufstieg in die Bundesliga gelang und der Klub sich vier Jahre lang in der Beletage des deutschen Fußballs halten konnte. Überragender Akteur damals war Lothar Kobluhn, der sich in der Saison 1970/71 als Mittelfeldspieler mit 24 Treffern die Torjägerkanone der Bundesliga sicherte. Die Trophäe bekam Kobluhn vom Kicker aber erst mit 37 Jahren Verspätung 2008 überreicht – Hintergrund war die Beteiligung der Oberhausener am Bundesliga-Skandal 1971. Lothar Kobluhn ging zudem noch ein weiteres Mal in die Annalen ein, als er am 10. Oktober 1971 in Kaiserslautern als erster Bundesligaspieler die neu eingeführte Rote Karte zu sehen bekam und vom Platz gestellt wurde.
Von 1983 bis '88 spielte Rot-Weiß in der 2. Bundesliga, ebenso von 1998 bis 2005 und 2008 bis 2011. Inzwischen sind die Oberhausener in der sechsten Saison in Serie in der Regionalliga West vertreten. Trainer Terranova gehörte übrigens als Spieler und Torschütze zur Mannschaft von RWO, die 2008 in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Bayer 04 spielte. Damals setzte sich die Werkself mit viel Mühe und nach Verlängerung sowie Treffern von Renato Augusto, Theofanis Gekas und Patrick Helmes mit 3:2 durch.
Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).
Mehr zeigenKontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen hat Mittelstürmer Christian Kofane verpflichtet. Der 18-jährige Kameruner wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zum Fußball-Bundesligisten, bei dem er einen bis zum 30. Juni 2029 gültigen Vertrag unterzeichnete.
Mehr zeigenHerzlich willkommen, Christian Kofane! Der 18 Jahre alte Mittelstürmer wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zur Werkself. In seinem ersten Interview spricht der Kameruner über seinen Wechsel nach Leverkusen, seine ersten Eindrücke vom Klub und seine Ziele mit Bayer 04.
Mehr zeigen