Tella über Heim-Debüt: „Beste Stimmung, die ich jemals erlebt habe“

Für Nathan Tella war es dieser „once-in-a-lifetime moment“ – und er war sich schnell sicher, dass er ihn nutzen wollte: Trotz der großen Veränderungen, die der Wechsel zu Bayer 04 sportlich wie persönlich mit sich bringen würde, entschied sich der 24-Jährige im August für den Schritt nach Leverkusen. Und das aus voller Überzeugung, wie der beim FC Arsenal ausgebildete Flügelspieler in einer Medienrunde am Montagnachmittag erklärte.
crop_20231002_FS_MedienrundeTella_79066.jpg

Nathan Tella über…

…seine Gründe für die Entscheidung pro Bayer 04: Der Alltag hier in Deutschland war und ist für mich natürlich eine Umstellung, ich hatte schließlich bis zum Sommer mein ganzes Leben in England verbracht. Und ich war auch immer sehr glücklich dort. Egal ob in London, Southampton oder Burnley. Aber diese Option, zu Bayer 04 zu wechseln, musste ich einfach nutzen. Es war für mich ein „once-in-a-lifetime moment“. Dieser Klub hat eine große Historie und spielt fast immer international. Von dem Moment an, als ich das erste Mal von dem Interesse aus Leverkusen gehört hatte, wollte ich nur noch hierher.

…die Tage rund um seinen Wechsel Ende August: Ich habe ab der ersten Kontaktaufnahme sofort angefangen, mir die Spiele der Mannschaft anzuschauen – Marseille, West Ham, Ottensen. Ich habe meine möglichen Positionen und die Spielidee genau analysiert. Nach meinem Medizincheck bin ich dann ins Hotel zurück und habe mir das Spiel gegen Mönchengladbach (3:0, Anm. d. Red.) angeschaut. Es war ein super Gefühl, zu wissen, dass ich bald Teil dieser Mannschaft sein werde.

…die Atmosphäre in den deutschen Stadien: Die Stimmung bei meinem Debüt gegen Darmstadt (5:1-Heimsieg, Anm. d. Red.) war die lauteste und beste, die ich als Spieler jemals erlebt habe. Ich habe danach meine Teamkollegen gefragt, ob es hier immer so ist. Da meinten sie nur zu mir, dass es noch viel lauter und verrückter sein kann in unserem Stadion. (lacht) Wie viele Fans uns auch beim letzten Spiel auswärts in Mainz unterstützt haben, war unglaublich. Sie haben von der ersten bis zur letzten Minute gesungen, sind gesprungen und haben uns angefeuert – sie waren wie ein weiterer Spieler für uns und haben uns den entscheidenden Push gegeben.

Nathan Tella

…Bayer 04-Cheftrainer Xabi Alonso: Natürlich hat Xabi bei meiner Entscheidung für Leverkusen eine wichtige Rolle gespielt – er ist schließlich der Trainer. Xabi ist detailverliebt und bereitet uns immer bestmöglich auf alles vor. Das hilft uns sehr. So wissen wir alle, egal ob Startelf oder Bank, was zu tun ist. Mir persönlich ist es wichtig, dass mich am Ende einer Zusammenarbeit jeder Trainer in guter Erinnerung behält und etwas Positives über mich und meine Entwicklung sagen kann.

…den langjährigen Arsenal-Kapitän und heutigen Leverkusener Teamkollegen Granit Xhaka: Als er Arsenal im Sommer verlassen hat, tat mir das als Fan des Klubs sehr weh. Er war ungemein wichtig fürs Team. Nur vier Wochen später spiele ich dann aber plötzlich mit ihm zusammen – verrückt! Das war ein schneller Gefühlswechsel für mich. (lacht) Er hat mir schon an meinem ersten Tag hier sehr geholfen und mir viel über die Mannschaft und die Spieler erzählt. Seine und auch die Art der anderen Jungs haben es mir leichtgemacht, mich in der neuen Umgebung schnell zu Hause zu fühlen und diesen großen Schritt nicht bereut zu haben.

Ähnliche News

Faninfos
Fans - 01.11.2025

Die Faninfos zum Auswärts-Duell beim FC Bayern

Am 9. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim FC Bayern München. Die Partie steigt am Samstag, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Allianz Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
FC Bayern München
Bundesliga - 01.11.2025

Gegner-Check: Die Bayern mit neuem Europa-Rekord

Der Rekordmeister setzte seinen Lauf auch in der 2. Runde des DFB-Pokals fort. Der 4:1-Erfolg beim 1. FC Köln am vergangenen Mittwochabend war wettbewerbsübergreifend bereits der 14. Saisonsieg der Münchner in Folge seit Saisonstart. Damit stellten sie einen neuen Europa-Rekord auf, den bis dato die AC Mailand mit 13 Pflichtspiel-Siegen im Jahr 1992 innehatte. Ob die Serie auch an diesem Wochenende hält? Am Samstagabend, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr/live bei Sky und im Stream bei WOW), empfangen die Bayern die Werkself zum Bundesliga-Topspiel in der Allianz Arena. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Fernando Carro
Bayer 04 - 01.11.2025

Live am Sonntagmorgen: Fernando Carro zu Gast im SPORT1-Doppelpass

Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, ist am Sonntag, 2. November, beim SPORT1-Doppelpass zu Gast. Moderator Florian König und Co-Moderatorin Ruth Hofmann begrüßen den Spanier ab 11 Uhr live im Studio in München. Gesprächsthema der Talkrunde wird unter anderem das Bundesliga-Topspiel der Werkself beim FC Bayern München vom Vorabend sein.

Mehr zeigen
Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.11.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über Highlights aus November

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 01.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen