Der an der südfranzösischen Côte d’Azur geborene Eliesse Ben Seghir begann das Fußballspielen unweit von Saint-Tropez, ehe er 2020 mit 15 Jahren in die renommierte Nachwuchsabteilung der AS Monaco wechselte. Im Fürstentum, gut 150 Kilometer von seiner Heimat entfernt, durchlief der marokkanisch-französische Offensivspieler die AS-Jugendteams, ehe er im November 2022 in der UEFA Europa League sein Profi-Debüt gab.
Bei seinem ersten Einsatz im französischen Fußball-Oberhaus, der Ligue 1, erzielte Ben Seghir prompt zwei Tore und verhalf der AS zum 3:2-Auswärtssieg in Auxerre. Dadurch avancierte er zum jüngsten Doppelpacker der Liga-Geschichte. Bis Saisonende 2022/23 folgten weitere 18 Einsätze in der Ligue 1 sowie drei in der Europa League.
Nach der vom Verletzungspech geplagten nächsten Saison gelang Ben Seghir vergangene Spielzeit dann der Durchbruch bei den Monegassen: In 33 Ligapartien war er an neun Toren direkt beteiligt, dazu kommen zwei Treffer in zehn Champions-League-Einsätzen sowie zwei Torbeteiligungen im französischen Pokal. In der laufenden Saison wirkte der Neu-Leverkusener, dessen zwei Jahre älterer Bruder Salim in der zweiten Schweizer Liga für Neuchâtel Xamax aktiv ist, an den ersten beiden Spieltagen ebenfalls mit.
Nach diversen Einsätzen für die französischen Nachwuchs-Nationalteams bis zur U19 entschied sich Ben Seghir Anfang 2024, für Marokko aufzulaufen. Das Debüt folgte im März, ehe er im Sommer vergangenen Jahres zum Aufgebot bei den Olympischen Sommerspielen in Paris zählte. Am Ende sprang für Ben Seghir, der in jeder Partie zum Einsatz gekommen war, und seine Landsmänner der dritte Platz und damit Olympia-Bronze heraus. Bei den diesjährigen Erfolgen Marokkos in der afrikanischen WM-Qualifikation stand Ben Seghir unter anderem mit dem langjährigen Werkself-Profi Amine Adli auf dem Platz.
Über den Neu-Leverkusener Ben Seghir sagte Geschäftsführer Sport Simon Rolfes im Zuge der Vertragsunterzeichnung unter anderem: „Eliesse ist ein erstklassiger Techniker, ideenreich und clever im Dribbling und mit präzisem, öffnendem Passspiel.“ Ben Seghir selbst erklärte in seinem ersten Interview mit Werkself-TV in der BayArena: „Bayer 04 ist ein großartiger Verein, den man mit vielen großartigen Namen verbindet. Ich bin sehr stolz, hier zu sein, will meine beste Leistung zeigen und dem Team so helfen, unsere Ziele zu erreichen.“ Zum gesamten TV-Interview sowie zu weiteren Eindrücken der ersten Stunden von Ben Seghir in Leverkusen geht es HIER.
Fußball-Bundesligist Bayer 04 Leverkusen hat mit Beginn der Saison 2025/26 einen neuen Kooperationsvertrag mit der BERGISCHEN KRANKENKASSE geschlossen. Der offizielle Gesundheitspartner des aktuellen deutschen Vizemeisters verlängerte die seit 2020 währende Zusammenarbeit mit Bayer 04 bis zum 30. Juni 2028. Damit engagiert sich die BERGISCHE KRANKENKASSE für weitere drei Jahre als Partner im Sponsorenclub sowie gleichzeitig auch als Partner von Bayer 04- eSports.
Mehr zeigenBereits zum 20. Mal hat Bayer 04 die alljährliche Pack-Aktion der Leverkusener BioBrotbox unterstützt – in diesem Jahr erstmals sogar in Form einer Patenschaft. Mit Caroline Kehrer und Juliette Vidal halfen zwei Spielerinnen aus der Bundesliga-Frauenmannschaft ebenso tatkräftig mit wie Ferdinand Pohl und Nils Gernhardt aus der U19. Insgesamt wurden bei der Aktion 2.016 Brotboxen für Leverkusener Erstklässler gepackt.
Mehr zeigenAm 6. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Union Berlin in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 8. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den SC Freiburg in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigen