Die Schrift
Die Schriftart von Namenszug und Rückennummer ist historischen Vorbildern entlehnt. Aus allen ehemaligen Bayer-Logos haben JAKO und Bayer 04 die Ziffer „4“ eines Logos aus den späten 1970er Jahren ausgewählt, die als Vorbild für Zahlen und Buchstaben auf den neuen Trikots diente.
„Werkself“
Ein Schriftzug auf der Kragen-Rückseite gehört zur sprichwörtlichen DNA eines jeden Trikots. Und so ziert auch die Jerseys von Bayer 04 Leverkusen der Aufdruck „Werkself“ in diesem Bereich. Der Schriftzug ist in der gleichen Schriftart gehalten, wie Rückennummer und Spielernamen.
QR-Code
Ein besonderes technisches Detail findet sich direkt unterhalb der Skyline-Grafik. Ein QR-Code führt Fans zu einem Countdown zum Bundesliga-Auftakt. Ab dem 1. Spieltag wandelt sich die Webseite in einen Treffpunkt für die Bayer 04-Community, auf der Fotos hochgeladen und Erlebnisse geteilt werden können. „Leverkusen war schließlich der erste Verein in Deutschland, der in seinem Stadion flächendeckend freies WIFI eingeführt hat. Deshalb passt dieser QR-Code absolut zur technisch innovativen Ausrichtung des Klubs“, sagt Trikot-Designer David Blanch.
JAKO Security Label
Das JAKO-Security Label zeigt dem Träger des neuen Jerseys der „Werkself“, dass er ein Qualitätsprodukt der Marke JAKO trägt. Es garantiert Bayer 04-Fans, im Stadion ein Originaltrikot zu tragen, dass der deutsche Mittelständler in Zusammenarbeit mit Bayer 04 Leverkusen entworfen hat.
MG Motor setzt seine enge Zusammenarbeit mit dem Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen fort. Der offizielle Automobilpartner des Werksklubs agiert wie schon in der Vorsaison auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 zusätzlich als Premium-Partner der Leverkusener. Die Kooperation von Bayer 04 und MG Motor wurde um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Durch das damit erneut auf zwei Säulen gründende Engagement von MG Motor bleibt der Automobilhersteller verlässlicher und wichtiger Unterstützer des Champions-League-Teilnehmers.
Mehr zeigenMit der Empfehlung von je zehn Treffern in den vergangenen beiden Bundesliga-Spielzeiten wechselte Vanessa Fudalla im vergangenen Sommer von RB Leipzig zu den Bayer 04-Frauen. Zu Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden spricht die Stürmerin im Interview mit Werkself-TV unter anderem über ihre ersten Wochen unterm Kreuz und darüber, wie häufig ihre Familie plant, bei den Spielen vorbeizuschauen.
Mehr zeigenAm 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigen