
Auch Karim Bellarabi, der die Wasserschlacht von Nürnberg wegen muskulärer Probleme nicht zu Ende spielen konnte, ist auf dem Weg der Besserung. Am Mittwoch absolvierte er noch individuell im Kraftraum, bei der nicht-öffentlichen Einheit am morgigen Donnerstag soll der 28-Jährige aber wieder auf dem Rasen stehen. „Ich rechne damit, dass er bis Samstag fit wird“, sagte Heiko Herrlich am Mittwoch.
Weniger optimistisch äußerte sich der Werkself-Trainer hingegen zu Sven Bender, der am Montag wegen Schmerzen am Fuß zur Halbzeit ausgewechselt wurde. „Die Tendenz geht bei ihm derzeit eher in Richtung Schonung – wir wollen definitiv nicht den Fehler machen, dass er nachher längerfristig ausfällt“, so Herrlich. Sollte die Nummer 5 der Werkself ausfallen, steht wie gegen Rasgrad und Nürnberg wieder Aleksandar Dragovic bereit, alternativ könnte auch Tin Jedvaj in der Innenverteidigung zum Zug kommen.

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen