Tah bei U21-EM im „Team des Turniers“

Nach dem verlorenen Finale bei der U21-Europameisterschaft überwog bei Jonathan Tah die Enttäuschung. „Aber wir können stolz auf uns sein“, schrieb der Kapitän der DFB-Auswahl nach dem 1:2 gegen Spanien auf seinem „Twitter“-Account. Neben der Silbermedaille gab es nun das nächste Trostpflaster für den 23-jährigen Innenverteidiger: Tah steht in der offiziellen „Mannschaft des Turniers“, wie die Europäische Fußball-Union (UEFA) am gestrigen Montag bekanntgab.
crop_U21-EM_2019_Deutschland_vs_Spanien_Tah.jpg

Die Nummer 4 der Werkself ist einer von insgesamt sechs Deutschen, die laut der Einschätzung eines sechsköpfigen, internationalen Beobachter-Teams der UEFA die stärksten Leistungen bei der abgelaufenen U21-EM in Italien und San Marino gezeigt haben. Außerdem gehören Alexander Nübel (Tor), Lukas Klostermann (Rechtsverteidiger), Benjamin Henrichs (Linksverteidiger), Mahmoud Dahoud (Defensives Mittelfeld) und Luca Waldschmidt (Offensives Mittelfeld) der Top 11 an.

Das Team der U21-EM: Alexander Nübel (Deutschland, FC Schalke 04) – Lukas Klostermann (Deutschland, RB Leipzig), Jonathan Tah (Deutschland, Bayer 04), Jesús Vallejo (Spanien, Real Madrid), Benjamin Henrichs (Deutschland, AS Monaco) – Fabián Ruiz (Spanien, SSC Neapel), Mahmoud Dahoud (Deutschland, Borussia Dortmund) – Dani Olmo (Spanien, Dinamo Zagreb), Luca Waldschmidt (Deutschland, SC Freiburg), Dani Ceballos (Spanien, Real Madrid) – George Puşcaş (Rumänien, US Palermo)

sky_1905_all_300x250.jpg

Ähnliche News

Kurzpässe vor #FCKB04
Champions League - 18.09.2025

Kurzpässe vor #FCKB04: UCL-Auftakt bei erfahrenen Dänen

Endlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Mark Flekken: "Es heißt nicht umsonst Champions League"
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen
Die PK mit Kasper Hjulmand & Mark Flekken in Kopenhagen | UCL, 1. Spieltag
Werkself-TV - 17.09.2025

Hjulmand vor #FCKB04: „Freuen uns auf eine besondere Nacht“

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.

Mehr zeigen
Faninfos Kopenhagen
Fans - 17.09.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim FC Kopenhagen

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen