
Zum Start in den Tag stand am Jugendfußball-Zentrum Kurtekotten meist eine 90-minütige Trainingseinheit mit Coaches der Bayer 04-Nachwuchsteams auf dem Programm. Am Nachmittag folgten dann diverse theoretische Einheiten in den Räumlichkeiten am Kurtekotten oder im Presseraum der BayArena. Hierbei ging es um Themen wie die Athletik, Psychologie oder Video-Analyse. Drei Testspiele, unter anderem gegen die U15 von Bayer 04, rundeten das sportliche Programm ab.
Zweck der langen Reise aus Asien nach Deutschland war neben der sportlichen Entwicklung der Nachwuchsakteure vor allem der kommunikative Austausch beider Parteien und das Kennenlernen der jeweils anderen Strukturen und Philosophien. „Der Gouverneur von Gyeonggido hat die Absicht, dass wir zukünftig in der Lage sein werden, die Qualität unserer Sportlandschaft zu verbessern“, erklärte die mitgereiste Yourea Son, stellvertretende Marketing-Leiterin des Gyeonggido Sports Council.
Son über die Suche nach dem perfekten Partner: „Wir haben darüber nachgedacht, welcher Standort im Ausland uns so effektiv wie möglich helfen kann. Deutschland hat einen guten Ruf als starke Fußball-Nation mit entsprechender Infrastruktur und Jugendhilfe in Südkorea, daher war uns klar, dass wir nach Deutschland gehen würden. Da der Fußball-Bundesligist Bayer 04 in Sachen Jugendförderung hohes Ansehen genießt und auch Südkoreaner Teil der Vereinsgeschichte sind – zum Beispiel durch südkoreanische Idole wie Bum-kun Cha oder zuletzt Heung-min Son – hatten wir Bayer 04 Leverkusen als idealer Partner für unser Projekt.“
Besonders ein Aspekt in der Struktur des Vereins machte die Gäste neugierig: „Es ist für uns sehr interessant zu erfahren, wie eng der Fußballverein mit der Bayer AG verflochten ist", so Son, die insgesamt einen positiven Eindruck von der Stadt und dem Verein bekam: „Bayer 04 ist einfach großartig – vor allem, wenn man das Verhältnis zur Größe der Stadt betrachtet. Wir haben den Eindruck, dass Leverkusen fast ausschließlich aus Bayer und Fußball besteht und waren sehr froh, dass wir in der Öffentlichkeit und bei unseren Aktivitäten herzlich willkommen geheißen wurden.“
Dank des Besuchs an der Dhünn haben die Südkoreaner bereits klare Vorstellungen für die Zukunft. Chiman Lee, Marketing-Chef des Sports Club Promotion-Büros, sagte: „Wenn möglich, möchten wir den Kontakt zu Bayer 04 aufrechterhalten, damit wir nach unserem Aufenthalt in Deutschland Ideen und vieles mehr austauschen können.“











Die zweite internationale Reise führt die Werkself in die portugiesische Hauptstadt Lissabon. Beim Rekordmeister Benfica bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch natürlich wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.
Mehr zeigen
Fans von Schwarz-Rot aufgepasst: Im Rahmen des Mitglieder-Spieltags zur Heimpartie der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet der Bayer 04-Club zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 exklusive Aktionstage. Über die Highlights am ersten dieser Tage dürfen sich insbesondere diejenigen freuen, die schon immer mal Mitglied im Bayer 04-Club, bei den Teens oder im Löwenclub werden wollten.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet Bayer 04 nicht nur den nächsten Mitglieder-Spieltag, sondern feiert auch das 30-jährige Jubiläum des Löwenclubs. In diesem Zuge dürfen sich zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 Tage lang nicht nur Bayer 04-Clubmitglieder, sondern auch die, die es gerne werden möchten, über exklusive Angebote freuen.
Mehr zeigen
Nach dem 1:0-Sieg von Bayer 04 bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 äußerten sich Mark Flekken, Malik Tillman und Patrik Schick am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 1:0-Erfolg bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...