
Es war eine erfolgreiche Länderspielpause für Bayer 04. Zahlreiche Werkself-Profis qualifizierten sich mit ihren Nationalmannschaften für die EM 2024 in Deutschland oder absolvierten erfolgreich ihre ersten WM-Qualifikationsspiele. In Robert Andrich (Deutschland), Alejandro Grimaldo (Spanien) und Nathan Tella (Nigeria) durften außerdem gleich drei Werkself-Profis ihr Nationalmannschafts-Debüt feiern. Granit Xhaka kürte sich zudem mit seinem 119. Länderspiel zum alleinigen Rekord-Nationalspieler der Schweiz.
Für die Werkself richtet sich der Blick jetzt wieder auf die Bundesliga. Anfang der Woche hatte Alonso mit einigen Akteuren aus dem Nachwuchsbereich sowie den in Leverkusen geblieben Werkself-Profis die Vorbereitung für die Partie gegen Bremen aufgenommen.





In den vergangenen Tagen vergrößerte sich die Trainingsgruppe dann nach und nach durch die Rückkehrer. Die letzten Länderspiel-Fahrer begrüßte Alonso am Donnerstagnachmittag auf dem Rasen zurück.









Am Freitag, 24. November, macht sich der Bayer 04-Tross nach dem Abschlusstraining auf in Richtung Bremen. Das Duell gegen den Tabellenzwölften ist das vorletzte Bundesliga-Auswärtsspiel für Bayer 04 im laufenden Kalenderjahr. Im Dezember stehen für die Werkself wettbewerbsübergreifend fünf Heimspiele an.

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen