Starkes Länderspiel-Debüt von Benny Henrichs beim 8:0-Sieg

Beim Debüt gleich in der Startelf – was war das für ein großer Tag für Benjamin Henrichs! Der Werkself-Profi durfte beim WM-Qualifikationsspiel der deutschen Nationalmannschaft in San Marino von Beginn an ran und machte seine Sache richtig stark.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Aber wen wundert's. Der Junge hat in den vergangenen Wochen eine fantastische Entwicklung genommen, die am Freitagabend in Serravalle einen weiteren Höhepunkt gefunden hat.

„Ich glaube, ich brauche noch zwei Nächte, um das alles realisieren zu können“, strahlte Henrichs nach dem 8:0-Sieg in San Marino. „Ich bin super von den Jungs aufgenommen worden und fühle mich sehr wohl im Team. Jetzt müssen Serge und ich wohl noch eine Rede halten oder singen oder so etwas in der Art. Nach so einem Spiel werden wir das aber gerne tun“, sagte Benny mit einem Schmunzeln nach dem erwartet hohen Erfolg gegen den absoluten Underdog.

Jüngster deutscher Nationalspieler der Bayer 04-Historie

19 Jahre und 262 Tage: So alt war Henrichs bei seiner Premiere in der Nationalmannschaft. Damit ist er der jüngste deutsche Nationalspieler der Bayer 04-Historie. Gonzalo Castro, bisheriger Rekordhalter, war bei seiner Premiere 2007 einen Monat älter.

Henrichs zeigte auch mit dem Adler auf der Brust keinerlei Nervosität. Der Außenverteidiger hatte sogar die erste große Chance des Spiels, verzog aber aus 14 Metern nur knapp (2.). Wenige Minuten später begann dann das Toreschießen: Kapitän Sami Khedira sorgte für das 1:0 (7.), Serge Gnabry, neben Henrichs der zweite Debütant an diesem Abend, erhöhte nur zwei Minuten später auf 2:0 für die DFB-Auswahl.

Henrichs mit guten Torchancen

Das Team von Bundestrainer Joachim Löw dominierte auch nach diesem frühen Doppelschlag eindeutig das Geschehen und erspielte sich zahlreiche weitere Möglichkeiten. Eine davon bot sich erneut Benny Henrichs, aber der Schuss des Bayer 04-Eigengewächses verfehlte das Tor. Es dauerte bis zur 32. Minute, ehe Jonas Hector den dritten Treffer an diesem Abend beisteuerte. Bis zur Halbzeit blieb es bei der 3:0-Führung.

Volland wie Gerd Müller

Auch in der zweiten Hälfte schüttete es im San Marino-Stadion wie aus Kübeln. An der Überlegenheit der deutschen Elf änderte sich ebenso wenig. Serge Gnabry gelang bei seiner Länderspiel-Premiere in der 58. Minute gleich sein zweiter Treffer zum 4:0. Und wenig später durfte sich auch Jonas Hector über seinen Doppelpack freuen (65.). Treffer Nummer sechs ging wieder auf das Konto des Bremers Gnabry (75.).

Und das muntere Torefestival ging weiter – Dank Kevin Volland. Der Werkself-Profi, der in der 70. Minute eingewechselt wurde, erzwang durch eine scharfe Hereingabe erst ein Eigentor der Gastgeber zum 0:7 (82.), drei Minuten später betätigte sich Volland dann selbst als Knipser und schloss in bester Gerd-Müller-Manier mit einem Schuss aus der Drehung zum 0:8-Endstand ab. Es war das erste Tor von Volland für die Nationalmannschaft, die ihre Tabellenführung in der WM-Qualifikationsgruppe C souverän festigte und nun schon fünf Punkte Vorsprung vor dem Zweiten Nordirland hat.

Aránguiz holte mit Chile einen Punkt

Schon am Donnerstagabend hatte sich Charles Aránguiz mit der chilenischen Nationalmannschaft in der südamerikanischen WM-Qualifikation 0:0 von Kolumbien getrennt. Aránguiz musste in der 73. Minute angeschlagen das Feld verlassen. Die Chilenen liegen in der Tabelle nun auf Platz fünf hinter Ecuador, Kolumbien, Uruguay und Tabellenführer Brasilien.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 13.11.2025

#B04eSports: Das sind die Gegner zum Start des zweiten Showdowns

Der nächste Showdown der VBL Club Championship 2025/26 steht in den Startlöchern! Auf ihrem Weg in die Offline-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main steigt, warten wieder zunächst sechs Kontrahenten innerhalb der Online-Vorrunde. Auf die ersten vier trifft das #B04eSports-Team am heutigen Donnerstag, 13. November, ab 18 Uhr (live in der Bayer 04-App und auf Twitch). Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Tickets #B04KOE
Bundesliga - 13.11.2025

Gesonderter Ticket-Verkauf für das Heim-Derby gegen Köln

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.

Mehr zeigen
Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen
Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen