Stanisic: „Hier hat jeder richtig Bock auf Fußball!“

Nach den ereignisreichen Tagen rund um seinen Wechsel zu Bayer 04 trainierte Josip Stanisic zu Beginn der Woche erstmals mit seinen neuen Teamkollegen auf dem Rasen. Anschließend zeigte sich der kroatische Nationalspieler, der auf Leihbasis für ein Jahr vom Meister FC Bayern München kam, in seiner ersten Medienrunde als Werkself-Profi sichtlich angetan von seinem Start in Leverkusen. Wir haben die wichtigsten Aussagen des 23 Jahre alten Defensiv-Allrounders zusammengefasst.
crop_20230822_Medienrunde_Stanisic-1.jpg

Josip Stanisic über…

…seine ersten Tage in Leverkusen: Nach der Unterschrift am Sonntag habe ich am Montag individuell trainiert, auch weil die Mannschaft frei hatte. Heute war ich mit den Jungs dann endlich das erste Mal auf dem Platz. Es war ein super Gefühl – auch, wenn ich noch einige Teile der Einheit individuell absolviert habe. Das ist aber auch normal beim ersten Training, zumal ich davor wegen der Gespräche rund um meinen Wechsel drei Tage nichts gemacht hatte. Aber was ich schon jetzt nach so kurzer Zeit gemerkt habe: Hier hat einfach jeder richtig Bock auf Fußball und ist hochmotiviert!

Josip Stanisic

…die Gründe seiner Entscheidung für Bayer 04: Der Klub hat mir großes Interesse an meiner Person vermittelt und wollte mich unbedingt haben. Das hat mir sehr imponiert. Dazu kommen die Spielweise der Mannschaft und die Spielidee des Trainers, beides sagt mir sehr zu. Die Entwicklung hier in den letzten Monaten war wirklich beeindruckend und ist auch mir ein paar hundert Kilometer entfernt extrem positiv aufgefallen.

…seine favorisierte Position: Ich spiele an sich lieber hinten rechts anstatt hinten links, das ist kein Geheimnis. Bei einer Dreier- beziehungsweise Fünferkette kann ich aber auch den rechten Part der Innenverteidigung übernehmen. Generell gilt aber auch bei mir: Ich spiele da, wo der Trainer mich aufstellt und dort, wo ich der Mannschaft am besten helfen kann.

Die Stimmung im Stadion war brutal gutJosip Stanisic über das vergangene Gastspiel mit dem FC Bayern in Leverkusen

…den Konkurrenzkampf in Leverkusen: Die Jungs haben es gegen Leipzig wirklich sehr gut gemacht und dadurch völlig zu Recht natürlich erstmal einen gewissen Vorteil. Aber ich werde vom ersten Tag an alles geben, um mich schnellstmöglich ins Team zu kämpfen. Nicht zuletzt wegen der zahlreichen Spiele in allen drei Wettbewerben im Laufe der Saison hoffe ich, auf viel Spielzeit zu kommen. Das Wichtigste ist aber erst einmal, dass wir an den guten Start anknüpfen und weiter erfolgreich sind. Dafür müssen wir ruhig bleiben, hart arbeiten und von Spiel zu Spiel denken. Wenn uns das gelingt, können wir viel reißen.

…seine Erinnerungen an die 1:2-Niederlage mit dem FC Bayern Mitte März in der BayArena: Das Spiel war definitiv die prägendste Erinnerung aus meinen Duellen in Leverkusen – und aus Bayern-Sicht keine schöne. Die Stimmung im Stadion war brutal gut, ich war sehr überrascht. Deswegen habe ich richtig Bock, vor diesem Publikum zu spielen!

Ähnliche News

Vilhjalmsdottir nach Heim-Abschied: „Glücklich und ein bisschen traurig“ | 21. Spieltag
Werkself-TV - 03.05.2025

Vilhjalmsdottir nach Heim-Abschied: „Glücklich und ein bisschen traurig“

Nach dem 1:0-Heimsieg der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am 21. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga sprachen Janou Levels, Synne Skinnes Hansen und Karolina Lea Vilhjalmsdottir am Mikrofon von Werkself-TV über ihren Abschied vor heimischem Publikum im Ulrich-Haberland-Stadion...

Mehr zeigen
Führungstreffer durch Cornelia Kramer
Frauen - 03.05.2025

1:0 im letzten Heimspiel: Frauen verbessern gegen Leipzig Punkterekord

Die Bayer 04-Frauen haben sich dank einer couragierten Leistung mit einem Dreier von ihren Fans verabschiedet. Im letzten Heimspiel der Bundesliga-Saison gelang dem Team von Trainer Roberto Pätzold gegen RB Leipzig ein 1:0 (1:0). Cornelia Kramer (32.) sorgten mit ihrem elften Saisontreffer dafür, dass die Werkself ihren Punkterekord in Liga eins auf 43 Zähler verbesserte. Vor der Partie waren drei Spielerinnen, die den Klub verlassen werden, feierlich verabschiedet worden.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic gegen Mainz
U19 - 02.05.2025

DM-Viertelfinale bei Schalke 04: Im Duell der Gruppensieger „nicht viel anders machen“

Nach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.

Mehr zeigen
Charlotte Voll und Achim Feifel
Frauen - 02.05.2025

Bayer 04 verlängert mit Torhüterin Charlotte Voll

Torhüterin Charlotte Voll hat sich für zwei weitere Jahre bei Bayer 04 Leverkusen entschieden. Die 26-Jährige verlängerte ihren Vertrag bis zum 30. Juni 2027. Die gebürtige Karlsruherin war im Sommer 2023 zum Werksklub gewechselt.

Mehr zeigen