Stadt Leverkusen und Bayer 04 intensivieren Zusammenarbeit

Bayer 04 und die Stadt Leverkusen stellen ihre langjährige Zusammenarbeit auf eine vertragliche Grundlage. Der seit drei Jahren existierende Arbeitskreis beider Parteien kann ab sofort auf ein vom Verein bereitgestelltes Budget zurückgreifen, das Maßnahmen im Wert von bis zu 50.000 Euro abdeckt.
20190522_Carro_Richrath_PM_Leverkusen.jpg

Schon jetzt engagiert Bayer 04 sich in vielfältiger Weise innerhalb der Stadt. Der Verein unterstützt diverse Projekte und richtet unter anderem den jährlichen „Wir(04)helfen-Tag“ aus, mit dem bei der Renovierung von Kitas, Schulhöfen oder Grünflächen geholfen wird. Diese bewährte Kooperation soll nun intensiviert und auf eine breitere Basis gestellt werden.

Zielsetzung beider Partner ist es, die Sichtbarkeit des Klubs innerhalb des Stadtbilds noch einmal deutlich zu verbessern sowie kommunal wichtige Maßnahmen und Projekte gemeinsam umzusetzen.

„Bayer 04 Leverkusen ist nicht nur ein bedeutendes Wirtschaftsunternehmen, sondern vor allem einer der wichtigsten imageprägenden Faktoren für unsere Stadt“, sagt Oberbürgermeister Uwe Richrath. „Ich freue mich sehr, dass wir die bereits bestehende, partnerschaftliche Zusammenarbeit nun auf ein vertragliches Fundament stellen konnten und der Verein sein Engagement in der Stadt weiter ausbaut.“

„Wir als Klub profitieren insbesondere rund um die Spieltage in hohem Maße vom Einsatz städtischer Mitarbeiter“, sagt Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04. „Wir wollen mit diesem Vertrag unser Verständnis von der Übernahme gesellschaftlicher und kommunaler Verantwortung dokumentieren. Einhergehend ist uns sehr daran gelegen, dass Bayer 04 im Leverkusener Stadtbild als Aushängeschild sichtbar und erlebbar ist.“

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen