
Schon jetzt engagiert Bayer 04 sich in vielfältiger Weise innerhalb der Stadt. Der Verein unterstützt diverse Projekte und richtet unter anderem den jährlichen „Wir(04)helfen-Tag“ aus, mit dem bei der Renovierung von Kitas, Schulhöfen oder Grünflächen geholfen wird. Diese bewährte Kooperation soll nun intensiviert und auf eine breitere Basis gestellt werden.
Zielsetzung beider Partner ist es, die Sichtbarkeit des Klubs innerhalb des Stadtbilds noch einmal deutlich zu verbessern sowie kommunal wichtige Maßnahmen und Projekte gemeinsam umzusetzen.
„Bayer 04 Leverkusen ist nicht nur ein bedeutendes Wirtschaftsunternehmen, sondern vor allem einer der wichtigsten imageprägenden Faktoren für unsere Stadt“, sagt Oberbürgermeister Uwe Richrath. „Ich freue mich sehr, dass wir die bereits bestehende, partnerschaftliche Zusammenarbeit nun auf ein vertragliches Fundament stellen konnten und der Verein sein Engagement in der Stadt weiter ausbaut.“
„Wir als Klub profitieren insbesondere rund um die Spieltage in hohem Maße vom Einsatz städtischer Mitarbeiter“, sagt Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04. „Wir wollen mit diesem Vertrag unser Verständnis von der Übernahme gesellschaftlicher und kommunaler Verantwortung dokumentieren. Einhergehend ist uns sehr daran gelegen, dass Bayer 04 im Leverkusener Stadtbild als Aushängeschild sichtbar und erlebbar ist.“

Nach der letztjährigen Ausgabe in der Leverkusener Soccerhalle LIGA '20 fand das diesjährige „FFIT“-Turnier am Frankfurter Campus des Deutschen Fußball-Bundes statt. 230 (ehemals) übergewichtige Teilnehmer des Krebspräventionsprogramms „Fußballfans im Training“ (FFIT) zeigten dort am Samstag, 22. November, ihre neu gewonnene Fitness auf dem Spielfeld. Ein Team von Bayer 04 war ebenfalls mit von der Partie und von den Verhältnissen vor Ort begeistert.
Mehr zeigen
Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen