Auch wenn glücklicherweise niemand zu Schaden gekommen ist und der Bus während des Spiels gereinigt wurde, so dass die Mannschaft ihn nach dem Schlusspfiff wieder nutzen konnte, zeigten sich die Verantwortlichen von Bayer 04 Leverkusen empört.
„Das war nicht in Ordnung. Wir verurteilen das“, so Sportdirektor Rudi Völler. Ähnlich deutlich äußerte sich Geschäftsführer Michael Schade: „Die Aktion ist peinlich, respektlos und absolut unsportlich. Wir haben uns sofort bei den Verantwortlichen von RB Leipzig entschuldigt und jede Form der Unterstützung angeboten, unter anderem die Bereitstellung eines anderen Busses. Gott sei Dank war das nicht mehr notwendig. Solche Aktionen haben nichts mit Fußball und normalen Fan-Protesten zu tun." Bayer 04 wird alles versuchen, die Identität der vermummten Täter zu ermitteln.
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen