Die zurückliegende Europameisterschaft und deren Auswirkungen auf den deutschen Fußball, die Nachwuchsarbeit in den Klubs, Finanzierungsmodelle im Wettbewerb mit der internationalen Konkurrenz, vor allem aber die Zielsetzungen und gegenseitigen Erwartungen der in der Region konkurrierenden Zweitliga-Klubs Fortuna Düsseldorf und 1. FC Köln sowie der Erstligisten Borussia Mönchengladbach und Bayer 04 waren die wichtigsten von vielen Themen des informativen und unterhaltsamen Abends. Moderiert von den RP-Redakteuren Jannik Sorgatz und Gianni Costa brachten der Düsseldorfer Klaus Allofs, der Kölner Christian Keller, Mönchengladbachs Roland Virkus sowie Simon Rolfes in der Podiumsdiskussion viele Dinge prägnant, aber auch humorvoll auf den Punkt.
Inwieweit sich alle Prognosen und Erwartungen erfüllen, kann ab dem kommenden Freitag auch in Liga eins beobachtet werden, wenn um 20.30 Uhr mit der Partie Borussia Mönchengladbach gegen den Deutschen Meister, DFB-Pokal- und Supercup-Sieger Bayer 04 die neue Bundesligasaison beginnt.
Fotoquelle: Andreas Bretz
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Heimsieg gegen den 1. FC Union Berlin am 6. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Steffen Baumgart und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigenIn der kommenden Woche öffnet die BayArena ihre Tore für zwei besondere Ferientage. Am Dienstag, 14. Oktober, und Mittwoch, 15. Oktober, sind Familien, Kinder und alle Bayer 04-Fans herzlich eingeladen, rund um das Stadion einen abwechslungsreichen Tag voller Aktionen zu erleben.
Mehr zeigenDie Nachfolge auf der Cheftrainer-Position der U16 von Bayer 04 ist geregelt: Andreas Bona wird bis zum Saisonende die Aufgabe an der Seitenlinie des drittältesten Leverkusener Nachwuchs-Jahrgangs übernehmen. Der 31 Jahre alte Familienvater kommt von Borussia Dortmund, wo er zuletzt erfolgreich die U15 trainierte. Die weitere Konstellation im Trainerstab der U16 bleibt wie bisher bestehen.
Mehr zeigenIn rund anderthalb Wochen geht es los! Am 16. Oktober startet die neue Saison der VBL Club Championship by WOW. Und bevor sich die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr sowie Markus Hüttemann und Keanu Senkbeil wieder an der Konsole messen, gibt bayer04.de einen Überblick über die strukturellen Neuerungen für die bevorstehende eSports-Spielzeit. Die Neuerungen betreffen sowohl das Bewertungsprinzip der jeweiligen Begegnungen als auch den gesamten Wettbewerbsmodus.
Mehr zeigenIn den Finals des jeweiligen Kreispokals haben sich sowohl die U16- als auch die U13-Juniorinnen souverän gegen ihre Gegner durchgesetzt und die Trophäe gewonnen. Die U16 bewies beim 2:2 im Derby gegen den 1. FC Köln Moral und holte zweimal einen Rückstand auf. Mit einem starken 4:0 gegen Arminia Bielefeld schob sich die U14 auf Rang zwei der Tabelle – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen