Bis dahin wird Boldt den 26-maligen deutschen Nationalspieler Rolfes in dessen neue Tätigkeit einarbeiten und ihn vollumfänglich unterstützen. Boldt ist seit 2007 hauptberuflich in verschieden Funktionen für den aktuellen Europa-League-Teilnehmer aktiv.
„Wir sind Jonas Boldt zu großem Dank verpflichtet. Er hat mit seiner Zielstrebigkeit und mit seinem bedingungslosen Engagement deutlichen Anteil am erfolgreichen Abschneiden der Werkself in den vergangenen Jahren“, sagt Werner Wenning, Vorsitzender des Gesellschafterausschusses von Bayer 04 Leverkusen. „Gleichzeitig freuen wir uns sehr, dass wir mit Simon Rolfes die wichtige Position des Sportdirektors aus den eigenen Reihen besetzen können. Er hat den sprichwörtlichen Stallgeruch, ist darüber hinaus international bestens vernetzt und besitzt alle Fähigkeiten, um Bayer 04 erfolgreich nach vorne zu bringen.“
Der Entschluss, mit Simon Rolfes den Weg in die Zukunft zu beschreiten, ist für Fernando Carro, den Vorsitzenden der Geschäftsführung, „ein klares Bekenntnis zur DNA von Bayer 04. Simon war langjähriger Kapitän der Werkself und ist eine allseits respektierte Identifikationsfigur. Er kennt den Klub wie kaum ein anderer.“ Mit Blick auf Jonas Boldt ergänzt Rudi Völler, Geschäftsführer Sport: „Ich habe mit Jonas viele Jahre sehr eng und vertrauensvoll zusammengearbeitet. Zunächst als Chefscout und als mein Assistent sowie nach dem Weggang von Michael Reschke als Kadermanager hat Jonas die Personalpolitik mitgeprägt und großen Anteil an unserer regelmäßigen Präsenz in den europäischen Wettbewerben“, so Völler. „Ich bin sicher, dass Jonas die kommenden Herausforderungen genauso leidenschaftlich annehmen und seine besonderen Fähigkeiten auch in einem anderen Umfeld entfalten wird. Nach so vielen Jahren bei Bayer 04 ist sein Wunsch nachvollziehbar, sich unter veränderten Bedingungen neu zu beweisen. Dass wir ihn auf ganz hohem Niveau wiedersehen werden, ist für mich keine Frage.“
Boldt, der 2003 als Praktikant in Leverkusen begann, hatte Völler zu Saisonbeginn nach dessen Wechsel ins Amt des Geschäftsführers Sport in der Funktion des Sportdirektors beerbt. Für Boldt bedeutet der Abschied von Bayer 04 eine Zäsur in seiner Vita, die bislang ausschließlich auf den Klub ausgerichtet war, dem bereits seit frühester Kindheit seine Sympathien gelten. „Ich bin Bayer 04 Leverkusen dankbar, dass ich mich hier über viele Jahre so entwickeln konnte, wie es mir letztlich gelungen ist. Mittlerweile bin ich jedoch an einem Punkt angelangt, an dem ich glaube, dass eine Weiterentwicklung nur durch Veränderung möglich ist. Nach 15 Jahren und wegen meiner besonderen Beziehung zu diesem Klub ist mir dieser Schritt alles andere als leichtgefallen. Aus diesem Grund kann sich jeder bei Bayer 04 auch darauf verlassen, dass ich bis zu meinem Abschied im Sommer weiterhin meine ganze Leidenschaft einbringen werde, um die letzte gemeinsame Saison zu einem erfolgreich Ende zu führen. Ich wünsche Bayer 04 und allen, denen dieser Verein am Herzen liegt, alles Gute für die Zukunft.“
Für Simon Rolfes, der zehn Jahre lang als Profi für die Werkself spielte, davon sieben Jahre als Kapitän, ist der Eintritt in die Führungsriege des Vereins, „die Erfüllung eines Traums. Ich habe Bayer 04 so viel zu verdanken und freue mich sehr über die neue Aufgabe“, so Rolfes, der nach Beendigung eines fast zweijährigen UEFA-Studiums über den Abschluss „Executive Master for International Players (MIP)“ verfügt. „Das mir entgegengebrachte Vertrauen möchte ich rechtfertigen und werde mich mit aller Kraft dafür einsetzen, Bayer 04 langfristig dort zu positionieren, wo nicht nur wir selbst uns sehen: in der Spitzengruppe des deutschen Fußballs, als Stammgast auf europäischer Bühne.“
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen