Sieben neue Azubis bei Bayer 04

Die Werkself befindet sich mitten in der Vorbereitung auf die neue Saison – nächsten Freitag steht das wichtige Pokalspiel beim Karlsruher SC auf dem Plan, eine Woche später geht’s zur Bundesliga-Eröffnung nach München. Ein paar Tage bleiben also noch, bis es für die Mannschaft von Cheftrainer Heiko Herrlich so richtig ernst wird.
Azubis_20170801.jpg
Ausbildungsleiter Carsten Baumann (l.) und Marco Franke (r.) begrüßten am Dienstag die neuen Auszubildenden Simon Rudigier (2. v. l.) Sara Schorn, Dennis Dudda, Hajdar Shala, Marie-Lo Fuchs und Thorsten Judt.

Für sieben Auszubildende der Bayer 04 Fußball GmbH hat hingegen schon am Dienstag ihre neue, bis zu drei Jahre andauerende „Spielzeit“ begonnen. Am Morgen des 1. August wurden sie von Ausbildungsleiter Carsten Baumann und seinem Kollegen Marco Franke in den Räumlichkeiten des Ausbildungscenters in der Gustav-Heinemann-Straße begrüßt und den neuen Kollegen vorgestellt.

Ein Ex-Bayer 04-Spieler unter den Azubis

Sara Schorn wird bei Bayer 04 zur Einzelhandelskauffrau ausgebildet und im Fanshop eingesetzt. Marie-Lo Fuchs absolviert indes eine Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau, sie startet im Bereich Club. Ihre männlichen Pendants in diesem Ausbildungsberuf sind Hajdar Shala (Bereich Fanshop und Spieler U 19) sowie Marc Lamti (Bereich Lager/Versand). Letzterer ist Junioren-Spieler bei Bayer 04 und wird seine Ausbildung nach der Rückkehr des U 17-Nachwuchses aus dem Trainingslagers aufnehmen. Alle drei bleiben vorerst bis zum Jahresende in ihren jeweiligen Bereichen, ehe sie rotieren. Weitere Azubis sind Simon Rudigier (Informatikkaufmann Bereich Ticketing und BFN Kooperationspartner) und Dennis Dudda (Fachinformatiker Bereich IT).

Auch ein prominentes Gesicht ist Teil des Ausbildungsjahrgangs: Der ehemalige Profi-Fußballer Thorsten Judt (u.a. Fortuna Düsseldorf) erlernt bei Bayer 04 den Beruf zum Sport- und Fitnesskaufmann und wird vorerst im Bereich Fußballschule arbeiten. Dabei ist Leverkusen für den 46-jährigen Westerwälder gleichzeitig eine Rückkehr zu den Wurzeln – seine erste Station im Seniorenbereich war bis 1994 schließlich die zweite Mannschaft von Bayer 04.

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen