Rudi Völler zu Gast im „aktuellen sportstudio“

Auf gewohntem Terrain: Am morgigen Samstag, 30. April, ist Bayer 04-Geschäftsführer Sport Rudi Völler Studiogast im „aktuellen sportstudio“ des ZDF. Hinter Franz Beckenbauer weist der Sportfunktionär mit rund 40 Auftritten die zweitmeisten Besuche im Studio 3 auf dem Mainzer Lerchenberg auf.
crop_imago0001277694h.jpg

Der ZDF-Klassiker läuft seit 1963, an dessen Ende eines nicht fehlen darf – das Torwandschießen. „Drei unten, drei oben“ heißt es auch am späten Samstagabend wieder, wenn ZDF-Moderator Jochen Breyer den ehemaligen Top-Stürmer zum Duell mit einem Qualifikanten bittet. Zuvor ordnen Breyer und Rudi Völler die Ergebnisse der Samstagsspiele ein, sprechen über den Saisonendspurt und blicken auf die anstehende Bundesligapartie am Montagabend, 2. Mai, gegen Eintracht Frankfurt. Resttickets für die Partie gibt es im Bayer 04-Ticketshop.

Völler unter den Besten an der Torwand

Dass der 62-Jährige weiß, worauf es bei den Schüssen aus sieben Metern ankommt, bewies er im März 1985. Mit fünf Treffern trug sich der damalige Spieler des SV Werder Bremen ganz oben in die Bestenliste ein. Eine Bestmarke, die sich Völler aktuell mit nur acht weiteren Torwandschützen teilt. Ein weiterer Fünferpacker mit Bayer 04-Verbundenheit ist Reinhard Saftig, der von Juli 1991 bis Mai 1993 das Traineramt an der Dhünn innehatte. Dem Fußballlehrer gelang das Kunststück im Oktober 1991 und damit als bisher einziger Torwandschütze in Diensten des Werksklubs.

Viele Schwarz-Rote bisher zu Gast

Neben Völler und Saftig nahmen bisher noch eine ganze Reihe weiterer Leverkusener am Interviewtisch des „aktuellen sportstudios“ Platz. Erich Ribbeck, der die Werkself zum UEFA Cup-Erfolg 1988 coachte, stellte sich in rund 30 Sendungen den Fragen der Moderatoren. Nur ein paar Besuche weniger kann Christoph Daum aufweisen, der zwischen 1996 und 2000 für 185 Spiele an der Bayer 04-Seitenlinie stand.

crop_imago0028474662h.jpg

Als bisher letzter Gast des Werksklubs war am 20. November 2021 Mittelfeldstratege Robert Andrich zu Besuch. Der 27-Jährige machte sich im Anschluss an den 1:0-Heimerfolg gegen den VfL Bochum am 12. Spieltag auf den Weg nach Mainz. Im Torwandschießen versenkte die Nr. 8 von Bayer 04 einen der sechs Versuche.

Ähnliche News

Begegnungslogo Union Berlin
Bundesliga - 18.03.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Union Berlin

Am 29. Spieltag der Bundesligasaison 2024/25 empfängt die Werkself den 1. FC Union Berlin in der BayArena. Die Partie wird am Samstag, 12. April, um 15.30 Uhr angepfiffen. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Begegnung FC Augsburg
Bundesliga - 18.03.2025

Tickets für das Heimspiel gegen den FC Augsburg

Am 31. Spieltag der Bundesligasaison 2024/25 empfängt die Werkself den FC Augsburg in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bundesliga - 17.03.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim

Am 28. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Heidenheim 1846. Die Partie findet am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr in der Voith-Arena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
BayArena
Bayer 04 - 17.03.2025

Projekt-Workshop „Leverkusen 2040+“ der Stadt in der BayArena

Junge Menschen planen „ihre“ Stadt - unter diesem Motto kamen im Rahmen des gesamtstädtischen Projektes „Leverkusen 2040+“ freiwillige Jugendliche in der BayArena zusammen, um sich mit Stadtplanern über die Zukunft Leverkusens auszutauschen. Vorab hatte der Fachbereich Stadtplanung in Zusammenarbeit mit zwei Planungsbüros Leverkusener Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren aus unterschiedlichen Organisationen, Schulen und Vereinen zu dem Projekt-Workshop eingeladen.

Mehr zeigen
U15 von Bayer 04
Jugend - 17.03.2025

Nachwuchs: U16 mit erstem Sieg beim AL ABTAL CUP – U15 gewinnt gegen Köln

Die Leverkusener Nachwuchs-Jahrgänge können auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken! Neben der U19 fuhren auch die U16 und die U15 sowie weitere Junioren-Teams von Bayer 04 einen Sieg ein – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen