
Die Journalisten von CBS Sports, der New York Times, The Guardian, Associated Press und Transfermarkt sowie Vertreter der Deutschen Fußball Liga (DFL) sprachen mit dem Spanier über seinen Start in Leverkusen und seine enge Verbindung zur Bundesliga. Darüber hinaus gab Xabi Alonso Einblicke in seine Fußball-Philosophie, Art der Trainingsarbeit und Kommunikation mit den Spielern. Auch über den Rollenwechsel vom Spieler zum Trainer äußerte sich der 41-Jährige ehrlich. Große Freude kam ebenfalls auf, als die Runde gemeinsam über taktische Dinge philosophierte.
Trotz des gelungenen Saisonstarts und der Tabellenführung in der Bundesliga betonte Xabi Alonso in dem Gespräch auch, dass die bisherigen Wochen und Monate fordernd waren und er seit seinem Start im Oktober 2022 bei Bayer 04 als Trainer viel gelernt habe. Explizit bedankt hat sich der Spanier für die große Unterstützung vonseiten der Bayer 04-Klubführung, des Gesellschafterausschusses um Werner Wenning, des Staff und der Fans.






Für die Medienvertreter aus den USA und England außerdem auf dem Plan standen Interviews mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung Fernando Carro und Geschäftsführer Sport Simon Rolfes sowie eine BayArena-Tour und der Besuch des VAR-Kellers in Köln.

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen