Rolfes‘ Viererpack: 40. Geburtstag, Heimsieg, Transfer-Coup, TV-Besuch

Am vergangenen Freitag feierte Simon Rolfes runden Geburtstag, tags darauf ging es für das Heimspiel der Werkself gegen den FC Augsburg in die BayArena. Samstagabend konnte Bayer 04 die Verpflichtung des begehrten iranischen Stürmers Sardar Azmoun bekannt geben. Sonntag dann nahm Rolfes hierzu und zu anderen aktuellen, wichtigen Themen im Rahmen einer Schalte zum TV-Sender BILD Live Stellung. Wir fassen die wichtigsten Aussagen unseres Sportdirektors zusammen.
crop_20211125_JS_int_Medienrunde_0087.jpg

Simon Rolfes über...

…den Auftakt der Werkself ins Jahr 2022 mit sieben Punkten aus drei Ligaspielen: Wir haben gut trainiert und sind dementsprechend erfolgreich aus der kurzen Winterpause gekommen. Es tut aktuell vor allem den vielen jungen Spielern gut, mehr Trainingseinheiten zu haben und so viele Dinge einstudieren zu können. Das ist im ersten Halbjahr aufgrund der zahlreichen Englischen Wochen vielleicht ab und an etwas auf der Strecke geblieben.

…die Personalie Patrik Schick (18 Tore in 17 Bundesliga-Spielen) und aufkommende Transfer-Gerüchte: Patrik hat ja bereits selbst gesagt, dass er sich bei uns sehr wohl fühlt. Zudem besitzt er bei uns einen langfristigen Vertrag bis 2025 und denkt überhaupt nicht daran, den Verein zu verlassen. Patrik ist ein ganz wichtiger Baustein und wir sind fest davon überzeugt, dass er auch nächste Saison für uns auflaufen wird. Andere können Transfer-Domino spielen, aber wir spielen Fußball.

…eine mögliche Ausstiegsklausel von Patrik Schick und seine Rolle im Team: Bevor zu viel spekuliert wird – Patrik hat wie Florian Wirtz keine Ausstiegsklausel und deswegen haben wir das Heft des Handelns in der Hand. Patrik hat bei uns nicht nur die Chance, ein Top-Spieler zu werden, sondern auch zu einem Leader in der Mannschaft aufzusteigen. Das ist am Ende bei einem Stürmer auch noch mal eine Entwicklungsstufe Richtung absolutem Spitzen-Niveau – diesen Schritt kann er bei uns sehr gut machen.

…den am Wochenende verpflichteten Topscorer Sardar Azmoun, der im Sommer von Zenit St. Petersburg nach Leverkusen wechselt, und die Frage, ob der Iraner als möglicher Ersatz für Patrik Schick geholt worden ist: Nein, auf gar keinen Fall. Er passt gerade zu Patrik Schick hervorragend, genauso wie zu unseren anderen Offensiv-Spielern. Wir haben einen guten Kader, der wachsen, aber auch punktuell weiter verbessert werden soll. Und da ist Sardar Azmoun in unseren Augen eine gute Verpflichtung. Er hat hohe Scorerwerte, viele Tore und Assists, eine gewisse Erfahrung, ist kopfballstark und schnell. Deswegen: Schick und Azmoun.

…die Ziele mit Bayer 04: Wir wollen nächstes Jahr in der Champions League spielen, mit unserer Mannschaft wachsen und unsere Spieler nicht abgeben. Wir wollen hier jeden Einzelnen sowie das Team als Ganzes weiterentwickeln und in der kommenden Saison eine noch bessere Mannschaft zusammen haben als jetzt schon.

…die Zeit nach Rudi Völler: Ich habe an der Zusammenarbeit mit Rudi in den letzten Jahren sehr geschätzt, dass er mir im operativen Geschäft sehr viel Freiraum gelassen hat und trotzdem immer als Ratgeber da war. Dadurch hatte ich die Chance, in diese Rolle hereinzuwachsen und nach und nach mehr Verantwortung zu übernehmen.

Ähnliche News

#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Re-live | Das 0:6 bei Manchester City | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Kurzpässe vor #MCIB04
Champions League - 25.11.2025

Kurzpässe vor #MCIB04: Erstes Duell gegen ungeschlagenes Man City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“
Werkself-TV - 25.11.2025

Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“

Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Mehr zeigen