
Simon Rolfes über…
…die Personalplanungen: Wir kämpfen darum, dass die Spieler länger bei uns bleiben. Florian (Wirtz, Anm. d. Red.) und Patrik (Schick, Anm. d. Red.), zwei unserer Schlüsselspieler, konnten wir erst vor kurzem trotz ohnehin langfristiger Verträge noch einmal verlängern. Das war unser wichtigstes Ziel in der Kaderplanung für diesen Sommer und ein großes Bekenntnis der beiden zum Klub. Uns ist bewusst, dass Spieler an einem gewissen Punkt ihrer Karriere Veränderungen anstreben, das gehört zum Fußball dazu. Wenn es in den nächsten Jahren dazu kommen sollte, werden wir aber auch dafür wieder Lösungen parat haben – so, wie es uns beim Abgang von Kai Havertz mit der Verpflichtung von Patrik gelungen ist, werden wir wieder vorbereitet sein.
…Moussa Diaby: Ich bin optimistisch und gehe davon aus, dass Moussa bei uns bleiben wird. Mit der Champions League und auch einer eventuellen WM-Teilnahme stehen Moussa große Karriereschritte bevor. Dafür ist es wichtig, dass er in einer Mannschaft spielt, in der er eine zentrale Rolle einnimmt und das Vertrauen der Trainer und Verantwortlichen genießt. Das ist ihm bewusst. Ich denke, Moussa ist bei Bayer 04 genau am richtigen Fleck.
…die Nachfolge von Rudi Völler als Geschäftsführer Sport: Rudi ist ohne Frage eine große Figur des deutschen Fußballs und hat sich dieses Standing über eine sehr lange Zeit hinweg durch seine authentische Art verdient. Er war nicht nur ein fantastischer Spieler, sondern auch ein erfolgreicher Vereins- und Nationaltrainer, Funktionär und Geschäftsführer. Es ist ein besonderes Erbe. Trotzdem ändert es nichts an den Aufgaben, die vor mir liegen. Ich habe schon in den letzten Jahren viel Verantwortung übernommen. Rudi hinterlässt seine Fußstapfen, das gleiche ist aber auch mein Ziel. Ich will Bayer 04 weiterentwickeln, nicht nur im Hinblick auf die Lizenzmannschaft, sondern auch in anderen Bereichen wie dem Scouting oder der Nachwuchsarbeit.
…neue Wege und Ideen: Gerade in Bereichen wie dem Video-Datenscouting hat sich in den vergangenen Jahren viel getan. Ich bin generell offen für neue Dinge, sie zu testen und dabei zu hinterfragen. Dazu ermutige ich auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das heißt ja nicht, gleich jeder Neuerung hinterherzurennen. Die Wahrheit liegt wie so häufig in der Mitte: Neues nutzen, ohne es als Allerheilmittel zu verstehen.
…die Rolle von Bayer 04 auf dem Spielermarkt: Wir haben uns in den vergangenen Jahren ein klares Profil erarbeitet. Wir wissen genau, welche Spieler wir suchen. Andersherum wissen die Spieler, dass sie bei uns die Möglichkeit haben, sich in einem ruhigen Umfeld zu entwickeln und schon im jungen Alter viel Spielzeit zu bekommen. Wir wollen Jungs, die für ihre Karriere und Entwicklung brennen, und nicht nur auf das Finanzielle gucken. Was diese jungen, hungrigen Spieler angeht, sind wir sehr wettbewerbsfähig – nicht nur national, sondern vor allem auch international.

Remis zum Start der U17-WM in Katar: Die deutsche Nationalmannschaft hat sich auf ihrer Mission Titelverteidigung mit einem 1:1-Remis im ersten Spiel der Gruppe G von Kolumbien getrennt. Die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay und Nebe Domnic standen in der Anfangsformation und spielten durch. Der ursprünglich ebenfalls nominierte Jeremiah Mensah wirkte nicht mit, der Offensivakteur hat mit dem Bayer 04-Tross die Reise nach Lissabon angetreten.
Mehr zeigen
Am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon. Die Partie findet am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im Estádio do SL Benfica statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Nach dem erfolgreichen Auftakt in der UEFA Youth League mit zwei Siegen und zuletzt einem Remis gegen Paris Saint-Germain wartet nun ein weiteres Schwergewicht des europäischen Nachwuchsfußballs: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr dt. Zeit), gastiert die U19 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon auf dem Benfica Campus in Seixal. In Portugals Hauptstadt muss Cheftrainer Kevin Brok auch aus durchaus erfreulichen Gründen auf wichtige Stammkräfte verzichten. Doch wie schon vor dem vergangenen Duell mit PSG (2:2) gibt sich der Niederländer erneut kämpferisch und will nichts von Ausreden wissen: „Wir vertrauen jedem Einzelnen zu hundert Prozent und werden wieder alles rausholen!“
Mehr zeigen
Die Bühne der UEFA Youth League bietet eine große Herausforderung und wichtige Erfahrungen für die U19 von Bayer 04. Nach drei Spieltagen steht das Team von Trainer Kevin Brok in der Tabelle sehr gut da – und träumt davon, erstmals in der Historie des Klubs die K.-o.-Phase des internationalen Wettbewerbs zu erreichen. Vor dem 4. Spieltag der Ligaphase und der Partie bei Benfica Lissabon (Mittwoch, 5. November, 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr deutscher Zeit) wirft das Werkself-Magazin, dessen brandneue Ausgabe #53 dieser Tage auf dem Weg zu den Bayer 04-Clubmitgliedern ist, einen Blick auf die bisherige Youth-League-Saison von Schwarz-Rot...
Mehr zeigen