
Damit darf Henrichs beim WM-Qualifikationsspiel in San Marino sowie dem anschließenden Testspiel in Italien auf sein Debüt mit dem Adler auf der Brust hoffen.
Seit diesem Jahr zählt der 19-Jährige, der seit Kindesbeinen an das Trikot von Bayer 04 trägt, zum festen Stamm der Werkself. Ob als Rechtsverteidiger oder Linksverteidiger, „an Benny kommen die Gegenspieler nur schwer vorbei“, sagte Schmidt, der Henrichs in der laufenden Saison in 13 von 15 Pflichtspielen über die volle Distanz spielen ließ. Vor gut einem Monat hatte Henrichs darüber hinaus sein Debüt für die U21-Nationalmannschaft gefeiert.
Fünf Vorgänger
Vom Kurtekotten zum DFB-Team – Das hatten vor ihm bereits fünf andere Spieler geschafft. 1988 war Knut Reinhardt in die Nationalmannschaft berufen worden, 2007 folgte dann Gonzalo Castro. 2008 schaffte René Adler den Sprung in den elitären Kreis und 2010 Stefan Reinartz. Der bisher letzte war Christoph Kramer vor der Weltmeisterschaft 2014, und nun wird Benjamin Henrichs diese Ehre zuteil.
„Das ist heute ein toller Tag für mich. Ich freue mich riesig über die Einladung, es ist eine ganz besondere Ehre und eine ganz große Herausforderung“, sagte Henrichs und ergänzte: „Ich werde alles geben, um mich bei der Nationalmannschaft gut zu präsentieren!“
Auch Rudi Völler äußerte sich erfreut. „Die Nominierung ist eine wunderbare Bestätigung für Benny und auch für die Nachwuchsarbeit bei Bayer 04. Wir alle im Klub freuen uns mit ihm – Benny hat sich diese Chance durch seine Leistungen in den vergangenen Monaten verdient“, sagte der Sportdirektor.
Insgesamt fünf Leverkusener dabei
Darüber hinaus berief Löw in Kevin Volland, Julian Brandt, Bernd Leno und Jonathan Tah gleich vier weitere Leverkusener Spieler. Volland hat bisher acht Länderspiele absolviert, Brandt vier. Tah und Leno stehen bei zwei Einsätzen.
Die Partie in San Marino findet am Freitag, 11. November, um 20.45 Uhr statt, das Testspiel gegen Italien steigt am Dienstag, 15. November, um 20.45 Uhr in Mailand.


Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen