
Die Teilnehmenden hatten verschiedene Themen aus ihrem Arbeitsalltag mitgebracht, über die im Rahmen des Meetings gesprochen wurde. David Thiel übernahm als Gastgeber den Eröffnungs-Vortrag und sprach – nach leicht verzögertem Veranstaltungs-Beginn aufgrund von äußerst freudigen Begrüßungs-Gesprächen – über das Thema „Rhythmus des Balles“. Darin ging es unter anderem um das Timing von Torschuss-Aktionen und das Verhalten der Torhüter auf diese, etwa hinsichtlich ihrer Positionierung, Bewegungs- und Wahrnehmungsschnelligkeit. Behandelt wurde das Thema in regem Austausch und unter Hinzunahme von Video-Szenen.
„Es ist ein sehr interessantes Thema des Torwartspiels, da die detaillierte Betrachtung entscheidend ist für Erfolg oder Misserfolg von Tor-Verteidigungsaktionen. Insofern ist es ein Impuls, der zum Nachdenken anregen soll“, sagt Thiel, der bereits seit 1994 unterm Bayer-Kreuz tätig ist.







Die Themen der weiteren Anwesenden wurden im Verlauf der Veranstaltung in Kleingruppen besprochen und zahlten damit ebenfalls auf den Austausch von Erfahrungen im Bereich des Torwartspiels ein.
Nach der mehrstündigen Diskussionsrunde fand noch ein angenehmer Ausklang mit Verpflegung statt – und auch hier ließen die Gespräche über das Torwartspiel nicht nach. Im Anschluss an das Treffen resümierte Thiel zufrieden: „Es war ein sehr positiver und profitabler Austausch. Wir haben im Westen ohnehin eine qualitativ sehr hochwertige Gruppe an Torwarttrainern und Experten aus verschiedenen Ligen, die alle eine unterschiedliche Perspektive mitbringen. Genau das ist sehr wertvoll.“
Das nächste Torwarttrainer-Treffen der Region West wird voraussichtlich im Frühling des nächsten Jahres stattfinden.

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen