In Hamburg geboren, wuchs Ernest Poku in den Niederlanden auf. Bis zu seinem 15. Lebensjahr spielte er für die Amsterdamer Amateurklubs SV Robinhood und FC Amsterdam, ehe AZ Alkmaar auf das vielversprechende Talent aufmerksam wurde und ihn in seine Nachwuchsabteilung holte.
Sein Pflichtspiel-Debüt feierte der 1,76 Meter große Sprinter schließlich im Frühjahr 2021 für die Zweitvertretung von AZ in der 2. Liga. Zu Saisonbeginn 2021/22 folgte für den damals 17-Jährigen dann auch der erste Einsatz für die Profis in der Eredivisie. Wenige Tage später kam Poku in den Play-offs zur UEFA Europa League auch zu seinem ersten internationalen Auftritt.
In der anschließenden Spielzeit 2022/23 gewann er mit Alkmaar souverän die UEFA Youth League, inklusive zweier Treffer beim 5:0-Finalsieg gegen Hajduk Split. Insgesamt standen in dem Wettbewerb acht Tore zu Buche. Nach einer weiteren Saison als Einwechselspieler inklusive Debüt-Treffer in der Eredivisie im April 2024 gelang Poku schließlich im Verlauf der vergangenen Serie 2024/25 der Durchbruch.
Seit Mitte Oktober vergangenen Jahres gehörte er in der Liga, im nationalen Pokal und in der UEFA Europa League nahezu in jeder Partie zur Startelf. Wettbewerbsübergreifend waren es insgesamt 42 Pflichtspiel-Einsätze und elf direkte Torbeteiligungen.
Auf Nationalmannschafts-Ebene vertrat Poku die Niederlande bereits in den Altersklassen U16, U18 und U19 sowie zuletzt in der U21. Im Juni dieses Jahres nahm er mit den Oranje-Junioren an der U21-Europameisterschaft in der Slowakei teil. Dort marschierten Poku und Co. bis ins Halbfinale vor, in dem sie als Titelverteidiger am späteren Titelträger England scheiterten. Der Neu-Leverkusener kam bei dem renommierten Nachwuchs-Nationenturnier in jedem Spiel zum Einsatz und erzielte zwei Tore, darunter den 1:0-Siegtreffer im Viertelfinale gegen Portugal.
In dieser noch jungen Pflichtspielsaison lief Poku bereits viermal für Alkmaar auf, jeweils von Beginn an. In den drei Partien zur Qualifikation für die UEFA Conference League steuerte der Außenbahnspieler einen Treffer und eine Vorlage bei, am 1. Spieltag der Eredivisie markierte er eine weitere Vorlage. Mit dieser frühen Top-Verfassung im Gepäck freut sich Poku nun auf den Start in Leverkusen: „Das ist ein großer Verein, ein Champions-League-Klub! Ich bin glücklich, dass mir Bayer 04 diese Chance gibt.“
Bayer 04 Leverkusen kooperiert auch in der kommenden DFB-Pokal-Saison mit seinem bewährten Ärmelpartner Talcid. In der aktuellen Spielzeit wirbt die bekannte Bayer-Marke – beginnend mit der Erstrunden-Partie beim baden-württembergischen Regionalligisten SG Sonnenhof Großaspach am kommenden Freitag – mit dem historischen Chamäleon-Logo auf dem rechten Ärmel der Werkself-Profis. Mit jenem Logo auf der Brust gewann Bayer 04 im Jahr 1993 erstmals den DFB-Pokal – Talcid agierte von 1991 bis 1995 als offizieller Trikotpartner des Werksklubs.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenIn der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenAm 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen