
In Hamburg geboren, wuchs Ernest Poku in den Niederlanden auf. Bis zu seinem 15. Lebensjahr spielte er für die Amsterdamer Amateurklubs SV Robinhood und FC Amsterdam, ehe AZ Alkmaar auf das vielversprechende Talent aufmerksam wurde und ihn in seine Nachwuchsabteilung holte.
Sein Pflichtspiel-Debüt feierte der 1,76 Meter große Sprinter schließlich im Frühjahr 2021 für die Zweitvertretung von AZ in der 2. Liga. Zu Saisonbeginn 2021/22 folgte für den damals 17-Jährigen dann auch der erste Einsatz für die Profis in der Eredivisie. Wenige Tage später kam Poku in den Play-offs zur UEFA Europa League auch zu seinem ersten internationalen Auftritt.
In der anschließenden Spielzeit 2022/23 gewann er mit Alkmaar souverän die UEFA Youth League, inklusive zweier Treffer beim 5:0-Finalsieg gegen Hajduk Split. Insgesamt standen in dem Wettbewerb acht Tore zu Buche. Nach einer weiteren Saison als Einwechselspieler inklusive Debüt-Treffer in der Eredivisie im April 2024 gelang Poku schließlich im Verlauf der vergangenen Serie 2024/25 der Durchbruch.

Seit Mitte Oktober vergangenen Jahres gehörte er in der Liga, im nationalen Pokal und in der UEFA Europa League nahezu in jeder Partie zur Startelf. Wettbewerbsübergreifend waren es insgesamt 42 Pflichtspiel-Einsätze und elf direkte Torbeteiligungen.
Auf Nationalmannschafts-Ebene vertrat Poku die Niederlande bereits in den Altersklassen U16, U18 und U19 sowie zuletzt in der U21. Im Juni dieses Jahres nahm er mit den Oranje-Junioren an der U21-Europameisterschaft in der Slowakei teil. Dort marschierten Poku und Co. bis ins Halbfinale vor, in dem sie am Titelverteidiger und späteren, erneuten Sieger England scheiterten. Der Neu-Leverkusener kam bei dem renommierten Nachwuchs-Nationenturnier in jedem Spiel zum Einsatz und erzielte zwei Tore, darunter den 1:0-Siegtreffer im Viertelfinale gegen Portugal.

In dieser noch jungen Pflichtspielsaison lief Poku bereits viermal für Alkmaar auf, jeweils von Beginn an. In den drei Partien zur Qualifikation für die UEFA Conference League steuerte der Außenbahnspieler einen Treffer und eine Vorlage bei, am 1. Spieltag der Eredivisie markierte er eine weitere Vorlage. Mit dieser frühen Top-Verfassung im Gepäck freut sich Poku nun auf den Start in Leverkusen: „Das ist ein großer Verein, ein Champions-League-Klub! Ich bin glücklich, dass mir Bayer 04 diese Chance gibt.“

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen