In Hamburg geboren, wuchs Ernest Poku in den Niederlanden auf. Bis zu seinem 15. Lebensjahr spielte er für die Amsterdamer Amateurklubs SV Robinhood und FC Amsterdam, ehe AZ Alkmaar auf das vielversprechende Talent aufmerksam wurde und ihn in seine Nachwuchsabteilung holte.
Sein Pflichtspiel-Debüt feierte der 1,76 Meter große Sprinter schließlich im Frühjahr 2021 für die Zweitvertretung von AZ in der 2. Liga. Zu Saisonbeginn 2021/22 folgte für den damals 17-Jährigen dann auch der erste Einsatz für die Profis in der Eredivisie. Wenige Tage später kam Poku in den Play-offs zur UEFA Europa League auch zu seinem ersten internationalen Auftritt.
In der anschließenden Spielzeit 2022/23 gewann er mit Alkmaar souverän die UEFA Youth League, inklusive zweier Treffer beim 5:0-Finalsieg gegen Hajduk Split. Insgesamt standen in dem Wettbewerb acht Tore zu Buche. Nach einer weiteren Saison als Einwechselspieler inklusive Debüt-Treffer in der Eredivisie im April 2024 gelang Poku schließlich im Verlauf der vergangenen Serie 2024/25 der Durchbruch.
Seit Mitte Oktober vergangenen Jahres gehörte er in der Liga, im nationalen Pokal und in der UEFA Europa League nahezu in jeder Partie zur Startelf. Wettbewerbsübergreifend waren es insgesamt 42 Pflichtspiel-Einsätze und elf direkte Torbeteiligungen.
Auf Nationalmannschafts-Ebene vertrat Poku die Niederlande bereits in den Altersklassen U16, U18 und U19 sowie zuletzt in der U21. Im Juni dieses Jahres nahm er mit den Oranje-Junioren an der U21-Europameisterschaft in der Slowakei teil. Dort marschierten Poku und Co. bis ins Halbfinale vor, in dem sie am Titelverteidiger und späteren, erneuten Sieger England scheiterten. Der Neu-Leverkusener kam bei dem renommierten Nachwuchs-Nationenturnier in jedem Spiel zum Einsatz und erzielte zwei Tore, darunter den 1:0-Siegtreffer im Viertelfinale gegen Portugal.
In dieser noch jungen Pflichtspielsaison lief Poku bereits viermal für Alkmaar auf, jeweils von Beginn an. In den drei Partien zur Qualifikation für die UEFA Conference League steuerte der Außenbahnspieler einen Treffer und eine Vorlage bei, am 1. Spieltag der Eredivisie markierte er eine weitere Vorlage. Mit dieser frühen Top-Verfassung im Gepäck freut sich Poku nun auf den Start in Leverkusen: „Das ist ein großer Verein, ein Champions-League-Klub! Ich bin glücklich, dass mir Bayer 04 diese Chance gibt.“
Gegen den SV Wehen Wiesbaden will die U19 von Bayer 04 die knappe Niederlage unter der Woche in Bochum vergessen machen, während die Leverkusener U17 am vergangenen Mittwoch gewonnen hat und den Rückenwind mit in die Partie beim FSV Frankfurt nehmen kann. Die aktuell zweitplatzierte U16 empfängt den auf Rang drei liegenden MSV Duisburg zum Topspiel am Leistungszentrum Kurtekotten – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 2:1-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen Eintracht Frankfurt am 4. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenDritter Dreier in Folge: Dank eines Doppelpacks von Vanessa Fudalla haben die Bayer 04-Frauen am vierten Spieltag ihre Erfolgsserie in der Bundesliga fortgesetzt. Gegen den Vorjahresdritten Eintracht Frankfurt gewann die Werkself am Donnerstagabend im Ulrich-Haberland-Stadion 2:1 (2:1). Stürmerin Fudalla verhalf dem Team von Trainer Robert Pätzold mit ihren Saisontreffern zwei (7., Handelfmeter) und drei (27.) zu den Punkten sieben, acht und neun.
Mehr zeigenAm 13. November 2010 entführte Bayer 04 zum ersten und bisher letzten Mal gegen den FC St. Pauli drei Punkte aus dem Millerntor-Stadion. Der große Matchwinner heißt Renato Augusto...
Mehr zeigen