Paulo Sergio zurück in Leverkusen: „Macht Spaß, dieser Mannschaft zuzuschauen“

Vor dem anstehenden Bundesliga-Topspiel am Samstag, 10. Februar (Anstoß: 18.30 Uhr), zwischen Tabellenführer Bayer 04 Leverkusen und dem Verfolger FC Bayern München ist der ehemalige Werkself-Profi und einstige Bayern-Spieler Paulo Sergio nach Leverkusen zurückgekehrt. Bei bayer04.de erklärte der Brasilianer, worauf es beim Spitzenspiel gegen den Rekordmeister ankommt. Zudem sprach der Weltmeister von 1994 über das Image der Werkself in Brasilien, über den aktuellen Lauf der Mannschaft sowie die Chancen, in diesem Jahr etwas Großes zu erreichen.
crop_20240209_JS_Portraitshooting_2778.jpg

Paulo, willkommen zurück in Leverkusen! Wie ist es, wieder hier zu sein?

Paulo: Es freut mich sehr, mal wieder zurück in Leverkusen zu sein. Ich habe vor 30 Jahren hier gespielt und so viel erlebt in diesem Stadion und in dieser Stadt. Es ist immer schön, zurückzukehren.

Die Woche war bis hierhin schon sehr schön und intensiv für Bayer 04. Am Dienstag hat die Werkself den Einzug ins DFB-Pokal-Halbfinale perfekt gemacht. Es war ein echter Pokal-Fight gegen Stuttgart. Hast du das Spiel gesehen?

Paulo: Na klar, ich habe das Spiel zu Hause in Brasilien geschaut. Ich habe auch auf Instagram etwas dazu gepostet, da ich wirklich stolz war. Es war ein sehr schwieriges und hartes, aber auch ein sehr gutes Spiel. Ich glaube, so ein schönes Spiel genießen alle, die den Fußball lieben.

Du selbst bist kurz nach dem Pokal-Gewinn 1993 nach Leverkusen gewechselt. Jetzt hat der Klub erstmals wieder die Möglichkeit in drei Wettbewerben etwas Großes zu erreichen. Welche Chancen rechnest du Leverkusen in diesem Jahr aus?

Paulo: Die Mannschaft spielt momentan unfassbar guten Fußball. Man merkt den Einfluss von Xabi (Xabi Alonso, Anm. d. Red.) und spürt diese Gewinner-Mentalität, die er der Mannschaft gibt. Die Chancen dieses Jahr stehen sehr gut. In den letzten Jahren war das nicht immer der Fall. Es macht dieses Jahr richtig Spaß, der Mannschaft beim Fußballspielen zuzuschauen. Das finde ich super.

Auch in der Liga ist die Ausgangslage für Bayer 04 aktuell gut. Leverkusen führt die Tabelle an, die Bayern sind der Werkself aber dicht auf den Fersen. Zusammen kommen beide Teams auf 102 Punkte, ein so gutes Spitzenduo gab es nach 20 Spielen noch nie! Was für ein Spiel erwartest du morgen?

Paulo: Ein Topspiel natürlich! Schon die vergangenen Spiele zwischen beiden Mannschaften waren immer top Duelle, in denen beide Teams ohne Angst und mit viel Mut nach vorne gespielt haben. Das Gleiche wünsche ich mir für morgen.

Es stehen sich morgen die beste Defensive und die beste Offensive gegenüber sowie die Spitzenkräfte in sämtlichen Statistiken, wie etwa Torjäger, Vorlagengeber, Passquote etc. Wie spannend und hochklassig wird das Duell und worauf kommt es ganz besonders an?

Paulo: Ich denke, das Spiel morgen gewinnt diejenige Mannschaft, die weniger Fehler macht. Das zweite Gegentor am Dienstag gegen Stuttgart zum Beispiel ist durch einen Fehler entstanden, der sofort bestraft wurde. Die Mannschaft muss in jedem Moment konzentriert sein – morgen gegen die Bayern ganz besonders. Aber das weiß Xabi. Er hat als Spieler sowohl gegen die Bayern als auch für die Bayern gespielt und er hat sie jetzt auch schon als Trainer erlebt. Er hat sehr viel Erfahrung und weiß, dass ein Fehler insbesondere im Mittelfeld und in der Abwehr entscheidend sein kann.

Was sagt das enge Titelrennen über die Qualität der Liga aus?

Paulo: Ich lebe ja in Brasilien und wenn man mitbekommt, dass so viele Menschen von der Bundesliga und Leverkusen erzählen, freut mich das sehr. Auch Stuttgart spielt eine gute Saison. Für die Bundesliga ist das gerade ein sehr schöner Moment und für alle Zuschauer macht es besonders viel Spaß, gerade die Bundesliga zu gucken.

Wie verfolgt man Leverkusen denn in Brasilien?

Paulo: Leverkusen kennt man in Brasilien natürlich schon seit langer Zeit. Aktuell zeigen drei oder vier TV-Sender die Spiele. Ich denke, momentan freut man sich sehr, dass Leverkusen in der Tabelle ganz oben steht und so einen schönen Fußball zeigt.

Du sprichst ja gut Deutsch. Kennst du den Begriff „Vizekusen“? Wenn wir uns in den Mai hineindenken, glaubst du, dieser Begriff wird dann ad acta gelegt werden können?

Paulo: Ja, den Begriff kenne ich – und das ist nichts Schönes. (lacht) Angefangen hat das schon zu meiner Zeit. Ich kam 1993 hierher und war super motiviert. In der Saison 1996/97 wurden wir dann zum ersten Mal Vizemeister. Und was in den Folgejahren kam, wissen wir ja alle. (lacht) Ich glaube aber, dieses Jahr wird ein erfolgreiches für die Werkself. Ich hoffe es zumindest sehr und drücke die Daumen!

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen