
In der laufenden Bundesliga-Saison erzielte Patrik Schick bei bisher 14 Einsätzen drei Tore und steuerte zudem eine Vorlage bei. Aktuell fehlt der 27-Jährige, der in der vergangenen Spielzeit 24 Treffer in 27 Ligapartien markierte, aufgrund von Leistenproblemen.
Schicks Werkself-Teamkollege Adam Hlozek landete im diesjährigen Ranking auf Platz fünf hinter Tomas Soucek von West Ham United. Der 20-jährige Stürmer, vor der laufenden Saison von Sparta Prag unters Bayer-Kreuz gewechselt, erzielte in 22 Liga-Einsätzen vier Treffer und bereitete vier weitere Tore vor. Bei seinem Prager Ausbildungsklub avancierte Hlozek vor seinem Wechsel in die Bundesliga im Alter von 16 Jahren, 7 Monaten und 15 Tagen zum jüngsten Torschützen in der Geschichte der tschechischen Fortuna Liga.
Die Entscheidung oblag einem Gremium, dem unter anderem Trainer der tschechischen Erstligisten, erfahrene Nationalspieler, Medienvertreter und Verbandsfunktionäre aus Tschechien angehören.

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen