Palacios trifft bei 1:1 gegen Anderlecht

Die Werkself trennt sich in ihrem einzigen Testspiel in der Vorbereitung auf die Saison 2020/21 vom RSC Anderlecht mit 1:1 (1:1). Exequiel Palacios hatte die Gastgeber in Führung (6.) gebracht, Mohammed Dauda egalisierte für den belgischen Rekordmeister noch vor der Pause zum Endstand (21.).

Ohne die neun abgestellten Nationalspieler sowie Leon Bailey, der sich nach einer privaten Feier weiterhin vorsorglich in Quarantäne befindet, startete die Werkself, angeführt von ihrem neuen Kapitän Charles Aránguiz, in das Vorbereitungsduell. Die Gäste reisten derweil mit reichlich Spielrhythmus im Gepäck an – der Liga-Spielbetrieb in Belgien ist schon Anfang August gestartet. Die Ausbeute des aktuellen Tabellen-Achten: ein Sieg, drei Remis.

crop_20200904_JS_B04_RSC_0193.jpg

Den besseren Start in das Testspiel erwischte Bayer 04. Nach sechs Minuten brachte Exequiel Palacios die Werkself mit einem Schlenzer aus zehn Metern in Führung. Doch auch Anderlecht spielte gut mit, es entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe. Mohammed Dauda markierte Mitte des ersten Abschnitts den Ausgleich für den RSC. Der Ghanaer bezwang Niklas Lomb, der als Ersatz für Lukas Hradecky – der Finne weilt bei der Nationalmannschaft – gegen die Belgier das Bayer 04-Tor hütete (21.). Der Torschütze hatte eine Viertelstunde später sogar noch die Gelegenheit, seine Farben in Führung zu bringen, setzte den Ball aber knapp rechts am Tor vorbei. So ging es mit einem Remis in die Kabinen.

Doppel-Wechsel zum Wiederanpfiff

Nach der Pause veränderte Cheftrainer Peter Bosz sein Team auf zwei Positionen: Florian Wirtz kam für Torschütze Palacios aufs Feld, Wendell ersetzte Daley Sinkgraven als Linksverteidiger. Allen voran der 17-jährige Wirtz belebte in der Folge das Offensivspiel. Auch aufgrund der intensiven Trainingseinheiten der Vortage blieben nennenswerte Torchancen der Werkself im zweiten Abschnitt aber aus. Da auch Anderlecht keine entscheidenden Offensiv-Akzente mehr setzte, blieb es beim leistungsgerechten Unentschieden.

„Das war ein sehr guter Test gegen eine fußballerisch starke Mannschaft“, so Bosz nach dem Duell. „Das hat Spaß gemacht. Natürlich sind die viel weiter, sie haben schon vier Pflichtspiele absolviert. Aber wir haben das gut gemacht. Ich bin zufrieden.“

20200904_JS_B04_RSC_0569.jpg

Für die Werkself geht es bereits in gut einer Woche mit der Erstrunden-Partie im DFB-Pokal weiter. Am Sonntag, 13. September (Anstoß: 15.30 Uhr/live auf Sky und im Werks11 Radio), gastiert der Nord-Regionalligist Eintracht Norderstedt in der BayArena.

Die Statistik zum Spiel:

Bayer 04: Lomb – L. Bender (68. Weiser), S. Bender (68. Retsos), Tapsoba, Sinkgraven (46. Wendell) – Aránguiz (89. Türkmen), Demirbay – Bellarabi, Palacios (46. Wirtz), Amiri – Alario (89. Onur)

Tore: 1:0 Palacios (6.), 1:1 Dauda (21.)

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 21.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
U17 von Bayer 04 beim Torjubel
Jugend - 21.11.2025

Nachwuchs: Derby-Topspiele für U17 und U15

Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 20.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Schnappschuss im Training
Frauen - 20.11.2025

„Im Verfolgerfeld etablieren“: Frauen empfangen Schlusslicht SGS Essen

Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.

Mehr zeigen