Öffentliche Einheit der Werkself in Vorbereitung auf Heimduell gegen Frankfurt

Die Werkself hat die Vorbereitung auf das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt (Samstag, 19. Oktober, 15.30 Uhr) aufgenommen. Nach einem geschlossenen Training zu Wochenbeginn arbeitete Xabi Alonso mit dem Team am Dienstag in einer öffentlichen Einheit unter den Augen zahlreich erschienener Fans.
Patrik Schick im Training

Neben den Werkself-Profis Nordi Mukiele, Arthur, Nathan Tella, Jonas Hofmann, Martin Terrier und Patrik Schick gehörten auch fünf U19-Akteure zur Trainingsgruppe. Niklas Lomb sowie die Nachwuchskeeper Oleksandr Petrenko und Jesper Schlich durchliefen ihrerseits ein ausgiebiges Programm unter der Leitung von Torwarttrainer David Thiel.

Im Anschluss an die Eins-gegen-Eins-Übungen und Spielformen auf engem Raum stieß das Torhüter-Trio für diverse Abschlüsse und eine weitere Spielform zu den Feldspielern.

Xabi Alonso im Training

Tella: „Arbeiten so hart wie möglich“

Nach der knapp 90-minütigen Einheit äußerte sich Tella am Trainingsplatz gegenüber den anwesenden Medienvertretern: „Das Training ist auch in den Länderspielpausen sehr intensiv. Wir arbeiten jeden Tag so hart wie möglich, um für das nächste Spiel bereit zu sein.“ Über seine persönliche Situation sagte der 25-Jährige außerdem: „Ich gebe in jedem Training mein Bestes, um mich zu zeigen und dem Team so gut es geht zu helfen.“

Nathan Tella bei den Fans

Im Anschluss an die Medienrunde schloss sich Tella dann seinen Teamkollegen an und erfüllte die zahlreichen Foto- und Autogrammwünsche der Bayer 04-Fans, die zum Training der Werkself gekommen waren.

Die weiteren Einheiten in der laufenden Woche finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Ähnliche News

Re-Live | Bayer 04 - Borussia Dortmund | 33. Spieltag
Werkself-TV - 18.05.2025

Re-Live: Die 2:4-Niederlage gegen Borussia Dortmund

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage von Bayer 04 gegen Borussia Dortmund am 33. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Spende
Soziales - 12.05.2025

Spendenscheck-Übergabe an den Frauennotruf Leverkusen e.V.

Spenden für den guten Zweck ein voller Erfolg: Bayer 04 überreichte in der vergangenen Woche dem Frauennotruf Leverkusen e.V. einen Spendenscheck in Höhe von über 17.000 Euro. Die beachtliche Summe ergab sich aus den drei vergangenen Aktionen des Werksklubs für die Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt, die von zahlreichen Bayer 04-Fans überaus erfolgreich angenommen wurden.

Mehr zeigen
U17 kommt über ein 2:2 gegen Arminia Bielefeld nicht hinaus
Werkself-TV - 12.05.2025

U17: Die TV-Highlights des 2:2-Remis gegen Arminia Bielefeld

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:2-Unentschiedens von Bayer 04 gegen den DSC Arminia Bielefeld im letzten Heimspiel der Liga B (Gruppe G) der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...

Mehr zeigen
Frank Müller und Co.
Soziales - 12.05.2025

Bayer 04-Fan Frank Müller erradelt über 16.000 Euro für den guten Zweck

Mehr als 5.300 Kilometer quer durch Fußball-Deutschland auf zwei Rädern unterwegs: Frank Müller hat seine jahrzehntelange Leidenschaft für Bayer 04 und für das Rennradfahren kombiniert, um für den guten Zweck über 16.000 Euro an Spenden zu generieren. In der Halbzeitpause des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund (2:4) wurde der 50 Jahre alte Schlebuscher nun symbolisch auf die finale Etappe der Saison in Richtung Mainz geschickt.

Mehr zeigen