
„Es wird ein geiles Fußballspiel!“, fand Robert Andrich im Anschluss an das Training vor den Toren der BayArena die passenden Worte für die bevorstehende Liga-Aufgabe. Der 28-Jährige gastiert mit der Werkself am Freitagabend, 15. September (Anstoß: 20.30 Uhr), beim FC Bayern. Das Eröffnungsduell des 4. Bundesliga-Spieltags bedeutet auch das Aufeinandertreffen zwischen dem Tabellenersten Bayer 04 und dem punktgleichen direkten Verfolger aus München. „Die Tabellensituation sollte und darf man so früh in der Saison aber nicht überbewerten“, relativierte Andrich.
Der Mittelfeldantreiber und seine Teamkollegen wie Jeremie Frimpong, Nathan Tella oder Alejandro Grimaldo arbeiteten bei knapp 30 Grad in verschiedenen Spielformen auf engem Raum und mit vielen Torabschlüssen. Neun Akteure aus der U19 und der U17 wirkten mit. Gegen Mitte der Einheit betrat auch Patrik Schick gemeinsam mit Carsten Rademacher (Leiter Rehatherapie) den Trainingsrasen. „Everything‘s good“ frohlockte der Stürmer in Richtung der anwesenden Medienvertreter – Daumen hoch und Lächeln inklusive. Der tschechische Nationalspieler arbeitet weiter tagtäglich an seinem Comeback und befindet sich dabei auf einem guten Weg.







Bereits ein vollwertiger Teil der Trainingsgruppe ist seit dieser Woche wieder Piero Hincapie. Der flexible Defensivspieler absolvierte nach seiner Reha in Folge eines Mittelfußbruchs rechts am Montag erstmals die gesamte Einheit mit der Mannschaft. „Es ist wichtig, dass Piero wieder voll mit dabei ist“, betonte Xabi Alonso im Anschluss an das Training. „Der Plan ist, dass er die gesamte Woche normal mittrainiert. Und dann schauen wir, ob es bei ihm schon für Freitag reicht. Bislang hatte er nach den Trainingseinheiten keine Schmerzen, das ist das Wichtigste.“

Mitte der Woche kehren dann auch die letzte der 15 nominierten Nationalspieler zurück unters Kreuz und steigen in die Vorbereitung auf das Duell in München ein. Robert Andrich hofft, dass seine Teamkollegen allesamt fit zurückkommen. Denn er will mit ihnen gemeinsam nach der Länderspielpause gegen den Rekordmeister „an die ansprechenden und größtenteils souveränen Leistungen aus den bisherigen Spielen anknüpfen“.

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen