Juni vergangenen Jahres. Vor 10 Monaten, 45 Wochen und 317 Tagen. Paulinho war gerade von der Olympia-Qualifikation mit Brasiliens U23 nach Leverkusen zurückgekehrt. Er selbst sah sich zu diesem Zeitpunkt „gut in Form“ und „bestens in die Mannschaft integriert“. Viele Einsätze mit dem Bayer-Kreuz auf der Brust hatte er sich für die Saison 2020/21 gewünscht, für dieses Ziel tagtäglich hart geschuftet.
Doch kurz vor dem DFB-Pokalfinale gegen den FC Bayern München Anfang Juli folgte in einer Trainingseinheit im Schatten der BayArena der große Schock: Kreuzbandriss. Eine Pause von unvorhersagbarer Dauer, Reha-Räume statt Bundesliga-Stadien. Im ersten Moment ein herber Rückschlag für den flinken und technisch starken Fußballer aus Südamerika.
Doch aufgeben war für Paulinho keine Option. In der Leverkusener „Werkstatt“, die unmittelbar in die BayArena integriert ist, begann er sein individuelles Programm – und fand in seinem Comeback am letzten Bundesliga-Spieltag bei Borussia Dortmund doch noch einen versöhnlichen Abschluss in einer Saison, die für ihn persönlich alles in allem eine zum Vergessen darstellte.
Der 20-Jährige selbst spricht in der 13-minütigen Bayer 04-TV-Dokumentation ausführlich über seine Leidenszeit und die familiäre Unterstützung während dieser Monate. Auch Werkself-Mannschaftsarzt Dr. Philipp Ehrenstein kommt zu Wort, Carsten Rademacher (Leiter Rehatherapie) und Rehatrainer Gregor Stumpf sprechen zudem über die richtige Dosierung der Einheiten Paulinhos.
Exklusive Einblicke in die Reha unserer Nr. 7 sowie das Privatleben mit seiner brasilianischen Familie in Deutschland – das alles und mehr gibt’s in „Never stop fighting“, ab Freitag, 11. Juni, um 16 Uhr auf YouTube. HIER geht’s zur Doku.

Vor der erfolgreichen Heimpartie gegen den 1. FC Heidenheim 1846 (6:0) Anfang November hatte Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Namen von Bayer 04 mit einem Werkself-Trikot der Leverkusener Tafel zum 25-jährigen Bestehen gratuliert. Und auch in Zukunft setzt der Klub die enge, langjährige Zusammenarbeit mit der Tafel fort, um bedürftigen Menschen in der direkten Umgebung unter die Arme zu greifen. Die Bayer 04-Fans können die Tafel im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag, 29. November (Anstoß: 18.30 Uhr), erneut unterstützen und rund um die BayArena mit Lebensmittelspenden Gutes tun.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 2:0-Erfolg bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...