„Never stop fighting“ – die Paulinho-Doku

„Man hat das Gefühl, die Welt bricht zusammen.“ Es sind nur wenige Worte, die doch so viel bedeuten. Sie stammen von Bayer 04-Offensivspieler Paulinho, der in den vergangenen Monaten verletzungsbedingt zum Zuschauen verdammt war und damit seiner großen Leidenschaft, dem Fußballspielen, nicht nachkommen konnte. Im Sommer 2020 zog sich der 20-Jährige im Training einen Kreuzbandriss zu. Es war der Beginn eines langen Weges zurück auf den Rasen, den Bayer 04 in Form der eigens produzierten Kurz-Dokumentation „Never stop fighting“ hautnah begleitet hat.

Juni vergangenen Jahres. Vor 10 Monaten, 45 Wochen und 317 Tagen. Paulinho war gerade von der Olympia-Qualifikation mit Brasiliens U23 nach Leverkusen zurückgekehrt. Er selbst sah sich zu diesem Zeitpunkt „gut in Form“ und „bestens in die Mannschaft integriert“. Viele Einsätze mit dem Bayer-Kreuz auf der Brust hatte er sich für die Saison 2020/21 gewünscht, für dieses Ziel tagtäglich hart geschuftet.

Doch kurz vor dem DFB-Pokalfinale gegen den FC Bayern München Anfang Juli folgte in einer Trainingseinheit im Schatten der BayArena der große Schock: Kreuzbandriss. Eine Pause von unvorhersagbarer Dauer, Reha-Räume statt Bundesliga-Stadien. Im ersten Moment ein herber Rückschlag für den flinken und technisch starken Fußballer aus Südamerika.

Doch aufgeben war für Paulinho keine Option. In der Leverkusener „Werkstatt“, die unmittelbar in die BayArena integriert ist, begann er sein individuelles Programm – und fand in seinem Comeback am letzten Bundesliga-Spieltag bei Borussia Dortmund doch noch einen versöhnlichen Abschluss in einer Saison, die für ihn persönlich alles in allem eine zum Vergessen darstellte.

Paulinho und der Eckpfeiler „Familie“

Der 20-Jährige selbst spricht in der 13-minütigen Bayer 04-TV-Dokumentation ausführlich über seine Leidenszeit und die familiäre Unterstützung während dieser Monate. Auch Werkself-Mannschaftsarzt Dr. Philipp Ehrenstein kommt zu Wort, Carsten Rademacher (Leiter Rehatherapie) und Rehatrainer Gregor Stumpf sprechen zudem über die richtige Dosierung der Einheiten Paulinhos.

Exklusive Einblicke in die Reha unserer Nr. 7 sowie das Privatleben mit seiner brasilianischen Familie in Deutschland – das alles und mehr gibt’s in „Never stop fighting“, ab Freitag, 11. Juni, um 16 Uhr auf YouTube. HIER geht’s zur Doku.

Ähnliche News

Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen