Juni vergangenen Jahres. Vor 10 Monaten, 45 Wochen und 317 Tagen. Paulinho war gerade von der Olympia-Qualifikation mit Brasiliens U23 nach Leverkusen zurückgekehrt. Er selbst sah sich zu diesem Zeitpunkt „gut in Form“ und „bestens in die Mannschaft integriert“. Viele Einsätze mit dem Bayer-Kreuz auf der Brust hatte er sich für die Saison 2020/21 gewünscht, für dieses Ziel tagtäglich hart geschuftet.
Doch kurz vor dem DFB-Pokalfinale gegen den FC Bayern München Anfang Juli folgte in einer Trainingseinheit im Schatten der BayArena der große Schock: Kreuzbandriss. Eine Pause von unvorhersagbarer Dauer, Reha-Räume statt Bundesliga-Stadien. Im ersten Moment ein herber Rückschlag für den flinken und technisch starken Fußballer aus Südamerika.
Doch aufgeben war für Paulinho keine Option. In der Leverkusener „Werkstatt“, die unmittelbar in die BayArena integriert ist, begann er sein individuelles Programm – und fand in seinem Comeback am letzten Bundesliga-Spieltag bei Borussia Dortmund doch noch einen versöhnlichen Abschluss in einer Saison, die für ihn persönlich alles in allem eine zum Vergessen darstellte.
Der 20-Jährige selbst spricht in der 13-minütigen Bayer 04-TV-Dokumentation ausführlich über seine Leidenszeit und die familiäre Unterstützung während dieser Monate. Auch Werkself-Mannschaftsarzt Dr. Philipp Ehrenstein kommt zu Wort, Carsten Rademacher (Leiter Rehatherapie) und Rehatrainer Gregor Stumpf sprechen zudem über die richtige Dosierung der Einheiten Paulinhos.
Exklusive Einblicke in die Reha unserer Nr. 7 sowie das Privatleben mit seiner brasilianischen Familie in Deutschland – das alles und mehr gibt’s in „Never stop fighting“, ab Freitag, 11. Juni, um 16 Uhr auf YouTube. HIER geht’s zur Doku.
Nach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.
Mehr zeigenBis 1997 dauerte es, ehe Bayer 04 erstmals im Breisgau gewann: Trotz eines Eigentors von Robert Kovac gelang der Sieg – dank eines Doppelschlags von Ulf Kirsten und Paulo Sergio. Doch die Aufregung der Freiburger galt zwei anderen Szenen...
Mehr zeigenDie U19 tritt zum Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft an, die U17 im Topspiel ihrer Gruppe in der DFB-Nachwuchsliga. Außerdem spielen die U17-Mädels ihr Liga-Derby beim 1. FC Köln – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHeim-Abschluss für die Bayer 04-Frauen: Mit einem Sieg am Samstag (12 Uhr, live bei MagentaSport und DAZN) gegen RB Leipzig könnte die Werkself ihren Punkterekord am 21. Spieltag weiter ausbauen. Vor dem Anpfiff werden im Ulrich-Haberland-Stadion drei Spielerinnen verabschiedet.
Mehr zeigen