Über die einjährige Leihe zu Graz, das sich für die Play-offs der UEFA Champions League qualifiziert hat und somit sicher international spielen wird, sagte Geschäftsführer Sport Simon Rolfes: „Tim Oermann ist ein sehr talentierter und vielseitiger Spieler, der langfristig eine Verstärkung unseres Kaders darstellen wird. Durch die Leihe nach Graz kann sich Tim bei einer Spitzenmannschaft weiter verbessern und zusätzlich wichtige internationale Erfahrungen sammeln, die ihn auf lange Sicht zu einem sehr guten Zugang für Bayer 04 machen werden.“
In Bochum geboren, zog es Oermann bereits mit neun Jahren zum VfL. Dort durchlief der 1,89 Meter große Defensivmann sämtliche Nachwuchsteams und empfiehl sich als A-Jugendlicher für ganz oben. Ab der Bundesligasaison 2022/23 gehörte Oermann zum Profi-Kader, im September 2022 feierte er sein BL-Debüt gegen den 1. FC Köln – unter seinem ehemaligen U19-Trainer Heiko Butscher, der zu dieser Zeit als Interimstrainer der Profis fungierte. Bis zur Winterpause kam er auf vier Bundesligaspiele.
In der Rückrunde 2022/23 zog es Oermann auf Leihbasis für ein halbes Jahr zum österreichischen Bundesligisten Wolfsberger AC. Für den WAC lief er bis Saisonende in der Liga 14-mal auf, dazu kommen je ein Einsatz im Pokal und in den Europacup-Play-offs.
2023/24 spielte Oermann dann über die gesamte Saison hinweg für Bochum. Zu Buche stehen für ihn in dieser Spielzeit 16 Bundesliga-Einsätze sowie eine Startelf-Nominierung im wichtigen Relegations-Rückspiel bei Fortuna Düsseldorf, das nach Elfmeterschießen gewonnen wurde. In der abgelaufenen Saison 2024/25 avancierte Oermann mit 29 Partien (2 Vorlagen), 26 davon in der Startelf, sowie einem Einsatz im DFB-Pokal schließlich zur unumstrittenen Stammkraft beim VfL.
Auch auf Nationalmannschafts-Ebene machte Oermann wichtige Erfahrungen: 2023 absolvierte er für die deutsche U20 unter Hannes Wolf, im Saisonendspurt 2020/21 Interimstrainer bei Bayer 04, sieben Partien in der Elite League. Im Herbst 2024 lief er auch erstmals für die DFB-U21 auf. Nationaltrainer Antonio Di Salvo verhalf ihm seither zu fünf Einsätzen (vier Siege, ein Remis).
Oermann selbst betonte im Rahmen der Vertragsunterschrift: „Es ist für mich eine super Konstellation. Graz hat große Ambitionen, dies und die Klasse des Vereins werden mir helfen. Ich freue mich schon jetzt darauf, in einem Jahr bei einem der besten deutschen Klubs meine Fähigkeiten zeigen zu dürfen.“
Ehe Oermann zum Vorbereitungsbeginn bei seinem Leihklub Sturm Graz starten wird, tritt er im Juni mit Deutschland bei der U21-Europameisterschaft in der Slowakei an.
Es geht los! Am Donnerstag, 16. Oktober, startet die neue Saison der VBL Club Championship by WOW. Die Spiele sind live zu sehen in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Bayer04.de gibt einen Überblick über die ersten Gegner der Leverkusener Konsolen-Profis in der neuen Spielzeit.
Mehr zeigenDie Herbstferien lockten am Dienstag, 14. Oktober, zahlreiche Bayer 04-Fans zur BayArena. Für die Werkself stand am Vormittag eine öffentliche Einheit auf dem Programm, im Anschluss nahmen sich die Spieler noch ausgiebig Zeit für die Selfie- und Autogrammwünsche der rund 160 erschienenen Fans. Ein Nachwuchs-Trio aus der Leverkusener U19 sorgte derweil bei einem „Meet & Greet“ für strahlende Gesichter. Und rund um die Fanwelt genossen Fans noch einige spannende Spielmodule und abwechslungsreiche Aktionen.
Mehr zeigenAm 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Heidenheim 1846 in der BayArena. Die Partie findet am 8. November um 15.30 Uhr statt und steht im Zeichen des Mitglieder-Spieltags. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 12. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Dortmund in der BayArena. Das Spiel findet am Samstag, 29. November, um 18.30 Uhr statt. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigen