Neuzugang Jonas Hofmann im Porträt

Herzlich willkommen unterm Bayer-Kreuz, Jonas Hofmann! Der 30 Jahre alte Mittelfeldspieler wechselt mit sofortiger Wirkung von Liga-Konkurrent Borussia Mönchengladbach zu Bayer 04. Der erfahrene Nationalspieler hat in Leverkusen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 unterschrieben. Bayer04.de stellt den deutschen Nationalspieler etwas genauer vor.
Jonas Hofmann

Als „Typ Spieler, den wir für unseren Kader gesucht haben“ beschrieb Simon Rolfes den Neuzugang vom Niederrhein. Hofmann bringe laut dem Sport-Geschäftsführer von Bayer 04 neben seiner Spielübersicht und technischen Fähigkeiten auch einen großen Erfahrungsschatz mit nach Leverkusen. Diesen sammelte er in mehr als einem Jahrzehnt Profifußball vor allem bei Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.

Über die 3. Liga ins Oberhaus

Geboren in Heidelberg, zog es Jonas Hofmann mit zwölf Jahren vom FC Rot in die Nachwuchsabteilung der TSG Hoffenheim. Mit der U19 der Kraichgauer gewann er den deutschen Pokal der A-Junioren. 2011 folgte der Schritt in den Herrenbereich und damit verbunden der Wechsel zu Borussia Dortmund. Beim BVB gelang ihm über die zweite Mannschaft, mit der er die Regionalliga-Meisterschaft und den Aufstieg in die 3. Liga feierte, schließlich der Sprung in den Lizenzkader. Sein Bundesliga-Debüt gab Hofmann im Dezember 2012 unter Jürgen Klopp beim 3:1-Sieg gegen seinen Ex-Klub Hoffenheim. Sein sportliches Zuhause blieb vorerst allerdings weiterhin die zweite Mannschaft in der 3. Liga.

Fest zum Dortmunder Lizenzkader gehörte der 1,76 Meter große Mittelfeldspieler dann in der Folgesaison. 2013/14 kam Hofmann in der Bundesliga 26-mal zum Einsatz, in der UEFA Champions League standen acht Einsätze zu Buche. Die kommende Spielzeit absolvierte er dann auf Leihbasis in Diensten des 1. FSV Mainz 05. Nach einem weiteren halben Jahr in Dortmund zog Hofmann im Januar 2016 zu Borussia Mönchengladbach weiter – und reifte dort zum Nationalspieler.

Jonas Hofmann

In seinen sieben Jahren am Niederrhein bestritt der heute 30-Jährige 184 Bundesligaspiele. In diesen markierte er 40 Treffer und bereitete 40 weitere Tore vor. In der UEFA Champions League sowie der UEFA Europa League ging Hofmann mit den Fohlen ebenfalls an den Start.

WM-Berufung für Deutschland

2020 überzeugte er schließlich auch den damaligen Bundestrainer Joachim Löw, der ihn für ein Freundschaftsspiel gegen die Türkei in seinen Kader berief und zu seinem Debüt im DFB-Trikot verhalf. Es folgten weitere Einsätze, unter anderem in der UEFA Nations League und in der WM-Qualifikation. Im vergangenen Jahr wurde Hofmann dann auch für sein erstes großes Turnier nominiert: Bei der Weltmeisterschaft in Katar stand er in zwei der drei Gruppenspiele auf dem Platz.

Erst vor wenigen Wochen absolvierte der Mittelfeldmann mit der DFB-Auswahl zwei Freundschaftsspiele in Vorbereitung auf die Europameisterschaft, die im kommenden Jahr in Deutschland stattfinden wird. Jetzt will sich Jonas Hofmann aber erst einmal auf die Aufgaben bei seinem neuen Klub in der anstehenden Saison fokussieren: „Ich habe richtig Lust auf dieses nächste Kapitel!“

Werkself-TV: Jonas Hofmann im Interview

Ähnliche News

Jonah Berghoff für die U19
24.11.2025

Youth-League-Duell bei Manchester City: „Große Aufgabe, die wir bestmöglich gestalten wollen“

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...

Mehr zeigen
Faninfos #MCIB04
Fans - 24.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Manchester City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Manchester
Champions League - 24.11.2025

Zu Gast bei Manchester City – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 24.11.2025

Nachwuchs: U13 setzt Aufholjagd fort

Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Spenden-Übergabe der U19
23.11.2025

Mehr als 1.000 Euro: U19 spendet letztjährige Mannschaftskasse an Projekt „Wünsche werden wahr“

Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.

Mehr zeigen