
Der Mann im dunkelblauen Jeanshemd blickt den Leserinnen und Lesern mit zuversichtlich-verschmitztem Gesichtsausdruck in die Augen – Florian Wirtz ziert das Cover des neuen Werkself-Magazins. „Der Straßenkicker“ lautet die Schlagzeile zum Bericht über den 20 Jahre alten Nationalspieler, der in dieser Saison zu einer absoluten Führungskraft unterm Kreuz gereift ist und nicht nur als Torschütze von Bilderbuch-Treffern und genialer Vorbereiter glänzt, sondern ebenso als zweikampfstarker Dauerläufer zu überzeugen weiß. Der Beitrag über Wirtz ist nur eine der lesenswerten Geschichten, die sich um die Werkself-Profis ranken: Im großen Interview gewährt Alejandro Grimaldo viele interessante Einblicke und spricht über seinen Leistungsschub, den Einfluss seiner Ernährung auf die Form, seine Zeit beim FC Barcelona und er erklärt, wie seine spektakuläre Schusstechnik funktioniert.

„Ein Verteidiger, der herausragt“ – hinter dieser treffenden Überschrift verbirgt sich ein Porträt von Odilon Kossounou, der in dieser Saison eine herausragende Entwicklung bei der Werkself genommen hat und seiner Mannschaft aktuell wegen des Afrika-Cups nicht zur Verfügung steht. Ausführlich zu Wort kommt in der Ausgabe 45 des Werkself-Magazins auch Werner Wenning, der seit nunmehr 14 Jahren dem Gesellschafterausschuss der Bayer 04 Fußball GmbH vorsitzt. Im Interview spricht der gebürtige Opladener über seine eigene Rolle, sein großes Vertrauen in die Geschäftsführung, einen Handschlag mit Xabi Alonso sowie den gestiegenen Wert des Klubs.
Die historisch erfolgreiche Hinrunde von Bayer 04 wird mit all ihren Rekorden und Bestmarken noch einmal ausführlich in beeindruckenden Zahlen abgebildet, dazu gibt es weiteres Wissenswertes aus dem schwarz-roten Kosmos: Patrik Schick erklärt, wie sein perfekter Spieler aussieht, Lukas Hradecky verrät, welches Trikot bei ihm einen Ehrenplatz an der Wohnzimmer-Wand gefunden hat. Der Aufschwung der Leverkusener U19 findet ebenso Erwähnung im Magazin wie die bisherige Bilanz der Bayer 04-Frauen, deren Angreiferin Nikola Karczewska zugleich einige Besonderheiten und Trends aus ihrem Heimatland Polen preisgibt. Und die geneigte Leserschaft erfährt auch, was sich im „Erinnerungskoffer“ befindet, mit dem Bayer 04 in den Seniorenzentren der Stadt unterwegs ist.
All' das und vieles mehr, wie gewohnt garniert mit fesselnden Fotos, macht auch die 45. Auflage des Werkself-Magazins wieder zur Pflichtlektüre für Bayer 04-Fans. Die Mitglieder haben die Ausgabe bereits exklusiv vorab zugeschickt bekommen, nun ist auch der Online-Blätterkatalog verfügbar.
Hier geht's zum Werkself-Magazin #45!
Das Werkself-Magazin wurde um einige neue technische Funktionen ergänzt, die dir das Stöbern noch angenehmer machen. Welche Funktionen das genau sind und wie du sie am einfachsten nutzen kannst, erfährst du im PDF-Dokument.

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen