Neuer Flügelspieler für die Werkself: Bayer 04 verpflichtet Tella

Bayer 04 hat den englischen Profi Nathan Tella verpflichtet. Der offensive Außenspieler, der auf beiden Flügeln und als hängende Spitze einsetzbar ist, wechselt vom englischen Zweitligisten FC Southampton zum Werksklub und erhält in Leverkusen die Rückennummer 19.
crop_DSC_5769.jpg

Der 1,73 Meter große Tella war vor Beginn der vergangenen Saison vom damaligen Premier-League-Klub Southampton, der dann aus der englischen Eliteklasse abstieg, an den Zweitligisten FC Burnley in die Championship verliehen worden. Mit den „Clarets“ schaffte Tella unter Trainer Vincent Kompany als Championship-Meister den Aufstieg, bevor er aufgrund seiner Vertragskonstellation nach Southampton zurückkehrte.

Rolfes: „schneller und torgefährlicher Außenspieler“

Nun unterschrieb der 24-Jährige einen bis zum 30. Juni 2028 gültigen Kontrakt beim Bundesligisten, dessen Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes damit eine weitere wichtige Position im Kader besetzt sieht: „Wir haben einen schnellen und torgefährlichen Außenspieler bekommen, der bereits ein Stück Erfahrung mitbringt, aber immer noch Entwicklungspotenzial hat“, so Rolfes. „Nathan verleiht unserer Offensive zusätzliche Variabilität, mit seinem Tempo und seiner fußballerischen Qualität wird er eine Bereicherung unserer Mannschaft sein.“

Für Tella, der in 45 Pflichtspielen für Burnley 19 Tore erzielte und 5 Assists beisteuerte, ist der Wechsel nach Deutschland ein besonderer Schritt: „Viele jüngere Spieler aus der Premier League haben in der Bundesliga eine Chance bekommen und konnten sich hier entscheidend verbessern. Auch die Stadien und die ganze Fankultur finde ich aufregend“, verrät der Engländer, der für Southampton in der aktuellen Saison noch drei Ligaspiele bestritt und dabei einmal traf sowie ein Tor vorlegte.

TELLA: „BEEINDRUCKENDES TEAM“

„Vor allem aber die Leverkusener Mannschaft ist natürlich der Grund für meine Entscheidung“, sagt Tella. „Das ist ein beeindruckendes Team, das es in der Vorsaison bis ins Halbfinale der Europa League geschafft hat. Ich habe große Lust darauf, diesen Weg mit Bayer 04 fortzusetzen.“

Ähnliche News

FCSA Ecuador
Soziales - 26.11.2025

FCSA: Weiterbildung von 33 Young und Peer Young Coaches in Ecuador

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Trikottausch
eSports - 26.11.2025

#B04eSports: Leverkusener feiern Auswärtssieg der Werkself bei Manchester City

Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
DFB-Pokal - 26.11.2025

Tickets für das DFB-Pokal-Achtelfinale bei Borussia Dortmund

Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 26.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen