
Mit Abpfiff der Partie gegen Freiburg am Samstagabend fand das für Bayer 04 erfolgreichste Fußball-Jahr der Klub-Geschichte ein Ende. Vor dem gemeinsamen Singen präsentierten die Fans in der Nordkurve ein Banner in Richtung Rasen für die Mannschaft mit der emotionalen Botschaft: „Danke für das Geschenk unseres Lebens“. Erinnerungen an einen unvergesslichen Sommer – Deutscher Meister SVB! Und die Mannschaft revanchierte sich und präsentierte ebenfalls einen Banner. Die Werkself wünschte „Frohe Weihnachten allen Doublesiegern“.




Direkt im Anschluss verweilten tausende Fans noch etwas auf den Rängen und stimmten gemeinsam mit der Mannschaft, dem Trainerteam und dem Staff sowie einem Kinderchor auf dem Rasen die Lieder an. Gesungen wurde zuerst O Tannenbaum, im Anschluss wurde Stille Nacht, heilige Nacht angestimmt.





Bayer 04 wünscht allen Fans ein besinnliches und erholsames Weihnachtsfest und schon jetzt einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Nach einer kurzen Winterpause startet die Werkself bereits am Donnerstag, 2. Januar, mit der ersten Trainingseinheit des neuen Jahres. Drei Tage später am Sonntag, 5. Januar, begegnet das Alonso-Team im Ulrich-Haberland-Stadion Rot-Weiß Oberhausen. Anpfiff der Partie gegen den Regionalligisten vom Niederrhein ist um 12 Uhr. Rest-Tickets für den Stehplatz-Bereich gibt es HIER. Zudem gibt es HIER Tickets für das erste Heimspiel im neuen Jahr. Am 14. Januar (Anstoß: 20.30 Uhr) empfängt Bayer 04 den 1. FSV Mainz 05 in der BayArena.

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen