MSV-Spiel als Chance für Kießling und Co.

Bevor sich in der kommenden Woche die Vorbereitung auf die Bundesliga-Partie gegen RB Leipzig im Mittelpunkt steht, bestreitet die Werkself in der aktuellen Trainingswoche noch ein Testspiel gegen den Zweitliga-Zwölften MSV Duisburg. Anstoß ist am Donnerstag (9. November) um 15 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion (Eintritt frei). Ein Duell, das laut Cheftrainer Heiko Herrlich für eine Reihe von Spielern eine besondere Bedeutung hat.
Kiessling.jpg

Während die Mannschaft am Montagnachmittag noch eine Einheit auf dem Platz absolviert hatte, standen am Dienstag leistungsdiagnostische Tests auf dem Programm. Dabei dürften einige Profis mit den Gedanken vielleicht auch schon beim Spiel beim Donnerstag gegen den MSV Duisburg gewesen sein. Die Begegnung mit dem Zweitligisten sei nämlich für die Spieler der Werkself von gesteigerter Relevanz, die zuletzt kaum zum Einsatz gekommen sind, so Cheftrainer Heiko Herrlich.

Zum Beispiel für Tin Jedvaj: Der 21-Jährige hatte sich Anfang Juli im Training einen Haarriss am Schienbein zugezogen. Auch wenn der Verteidiger seit einigen Tagen wieder im Training ist, fehlen ihm nicht zuletzt aufgrund der verpassten Vorbereitung in vielen Bereichen noch ein paar Prozent im Vergleich zu seinen Teamkollegen. „Tin ist aber auf einem guten Weg“, sagte Herrlich, der durchblicken ließ, den Abwehrspieler gegen die Zebras von Beginn an spielen zu lassen.

Lob für Kießling

Auch Stefan Kießling wird am Donnerstag in der Startelf stehen. Darüber hinaus „soll er selbst entscheiden, wie lange er auf dem Platz steht“, betont Herrlich. „Stefan hat zuletzt gut trainiert. Vor allem seine Art und Weise, die jüngeren Spieler anzufeuern und mitzuziehen, imponiert mir.“ Herrlich sei sich im Klaren darüber, dass die Situation für die „Vereinslegende“ nicht einfach ist, umso höher seien seine vorbildlichen Trainingsleistungen zu bewerten.

Neben Jedvaj und Kießling dürften auch Akteure wie Vladlen Yurchenko, André Ramalho oder Marlon Frey Spielpraxis bekommen. Sie haben somit die Chance, sich für weitere Einsätze zu empfehlen. Großen Wert legt Heiko Herrlich in diesem Zusammenhang auf „Siegermentalität“. Die habe er beim letzten Testspiel gegen Fortuna Köln (4:0) erkennen können, bei der 1:2-Niederlage gegen den VfL Bochum Ende August hingegen hätte sie wie auch bei einigen Partien in der Vorbereitung weitestgehend gefehlt. „Ich will jedes Spiel gewinnen. Und das sollten die Spieler ähnlich sehen“, erklärte der Bayer 04-Cheftrainer.

Rückschlag für Henrichs

Nicht mitwirken können wird neben Sven Bender (doppelter Rippenbruch), Jonathan Tah (Rückenprobleme) auch Benjamin Henrichs. Bestanden am Außenverteidiger am Wochenende noch leise Hoffnungen, dass er im Laufe der Woche seinen Infekt auskurieren und dann zur Nationalmannschaft anreisen könne, hat sich das Szenario mittlerweile zerschlagen. Der 20-Jähirge laboriert immer noch an einer eitrigen Entzündung der Nasennebenhöhlen und hat bis zum Ende der Woche von den Medizinern ein Sportverbot auferlegt bekommen. Mit beiden U21-Nationalspielern rechnet Heiko Herrlich nicht vor Mitte nächster Woche.

Ähnliche News

Bayer 04
Soziales - 08.05.2025

BioBrotbox 2025: Werkself übernimmt erstmals Schirmherrschaft

Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.

Mehr zeigen
U19
U19 - 08.05.2025

Samstag im UHS: Ticket-Verkauf für U19-Halbfinale gegen FC Bayern gestartet

Noch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Arthur
Bayer 04 - 07.05.2025

Arthur: „Das eröffnet Bayer 04 in Brasilien ganz neue Möglichkeiten“

Tita, Jorginho, Paulo Sérgio, Zé Roberto, Lucio, Wendell und viele mehr: 24 brasilianische Spieler liefen bereits für die Werkself auf, aktuell setzt Arthur die Erfolgsstory unter anderem mit dem Gewinn des Doubles 2023/24 fort. Im Zuge des Launches der portugiesisch-sprachigen Kanäle von Bayer 04 auf WhatsApp und Instagram sowie der Webseite bayer04.de/pt-br sprach Arthur über die enge Verbindung zwischen Bayer 04 und Brasilien. Außerdem bedankte sich der 22-Jährige für den großen Support aus seinem Heimatland und richtete sich zum Abschluss selbst an die Werkself-Fans aus Brasilien.

Mehr zeigen
Arthur
Bayer 04 - 07.05.2025

Bayer 04 und seine Südamerikaner: Eine Erfolgsgeschichte

Seit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.

Mehr zeigen