Neben den Torhütern Lukas Hradecky und Patrick Pentz kehrten Amine Adli, Sardar Azmoun, Adam Hlozek, Exequiel Palacios, Edmond Tapsoba sowie Florian Wirtz von ihren Länderspielreisen zurück nach Leverkusen. Auch Neuzugang Jonas Hofmann, der Anfang des Monats von Liga-Konkurrent Borussia Mönchengladbach unters Kreuz gewechselt war, nahm die Arbeit auf. Die Ankunft der Länderspielfahrer sorgte für freudige Gesichter und herzliche Begrüßungen.
Während der Großteil der Werkself dann gegen 10.30 Uhr mit einer 90-minütigen Gym-Session in den Tag startete, holten Hofmann und Co. die Leistungsdiagnostik in der „Werkstatt“, dem Reha- und Trainingszentrum von Bayer 04 in der BayArena, nach. Dort unterzogen sich die Nationalspieler den bekannten medizinischen Tests und Untersuchungen sowie verschiedenen Diagnoseverfahren zur Überprüfung der Koordination, Beweglichkeit und Stabilität.
Granit Xhaka, der bereits in der vergangenen Woche seine ersten Trainingseinheiten mit der Werkself absolviert hatte, durchlief ebenfalls die Stationen der Leistungsdiagnostik.
Am Nachmittag stand dann auch die erste Trainingseinheit der Woche auf dem Plan, an der die Länderspielfahrer um DFB-Akteur Hofmann nach Abschluss ihrer Leistungsdiagnostik ebenso teilnahmen. Für den 31 Jahre alten Mittelfeldakteur war es das erste Training in Diensten der Werkself.
Cheftrainer Xabi Alonso ließ zum Wochenstart vor allem das Passspiel auf engem Raum trainieren. Nach gut einer Stunde war dann Schluss für Hofmann und Co. Im Anschluss an die schweißtreibende Einheit erfüllten sie noch die Autogramm- und Fotowünsche der erneut zahlreich erschienenen Fans. Der übrige Teil der Werkself schloss den Tag mit einem Trainingsspiel ab.
Nach den weiteren öffentlichen Einheiten am Dienstag (10.30 Uhr), Mittwoch (10 Uhr) und Donnerstag (10.30 Uhr) folgt am Freitag, 21. Juli, dann auch das erste Testspiel der laufenden Saisonvorbereitung. In der IMS Arena in Velbert begegnet der Werksklub dem Zweitligist SC Paderborn 07. Anpfiff ist um 17.30 Uhr, das Spiel wird auf Werkself-TV, in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen YouTube-Kanal live und kostenfrei gestreamt.
Endlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenVor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenIm Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen