Neben den Torhütern Lukas Hradecky und Patrick Pentz kehrten Amine Adli, Sardar Azmoun, Adam Hlozek, Exequiel Palacios, Edmond Tapsoba sowie Florian Wirtz von ihren Länderspielreisen zurück nach Leverkusen. Auch Neuzugang Jonas Hofmann, der Anfang des Monats von Liga-Konkurrent Borussia Mönchengladbach unters Kreuz gewechselt war, nahm die Arbeit auf. Die Ankunft der Länderspielfahrer sorgte für freudige Gesichter und herzliche Begrüßungen.
Während der Großteil der Werkself dann gegen 10.30 Uhr mit einer 90-minütigen Gym-Session in den Tag startete, holten Hofmann und Co. die Leistungsdiagnostik in der „Werkstatt“, dem Reha- und Trainingszentrum von Bayer 04 in der BayArena, nach. Dort unterzogen sich die Nationalspieler den bekannten medizinischen Tests und Untersuchungen sowie verschiedenen Diagnoseverfahren zur Überprüfung der Koordination, Beweglichkeit und Stabilität.
Granit Xhaka, der bereits in der vergangenen Woche seine ersten Trainingseinheiten mit der Werkself absolviert hatte, durchlief ebenfalls die Stationen der Leistungsdiagnostik.
Am Nachmittag stand dann auch die erste Trainingseinheit der Woche auf dem Plan, an der die Länderspielfahrer um DFB-Akteur Hofmann nach Abschluss ihrer Leistungsdiagnostik ebenso teilnahmen. Für den 31 Jahre alten Mittelfeldakteur war es das erste Training in Diensten der Werkself.
Cheftrainer Xabi Alonso ließ zum Wochenstart vor allem das Passspiel auf engem Raum trainieren. Nach gut einer Stunde war dann Schluss für Hofmann und Co. Im Anschluss an die schweißtreibende Einheit erfüllten sie noch die Autogramm- und Fotowünsche der erneut zahlreich erschienenen Fans. Der übrige Teil der Werkself schloss den Tag mit einem Trainingsspiel ab.
Nach den weiteren öffentlichen Einheiten am Dienstag (10.30 Uhr), Mittwoch (10 Uhr) und Donnerstag (10.30 Uhr) folgt am Freitag, 21. Juli, dann auch das erste Testspiel der laufenden Saisonvorbereitung. In der IMS Arena in Velbert begegnet der Werksklub dem Zweitligist SC Paderborn 07. Anpfiff ist um 17.30 Uhr, das Spiel wird auf Werkself-TV, in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen YouTube-Kanal live und kostenfrei gestreamt.
Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.
Mehr zeigenDie Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenIn der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenDie nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.
Mehr zeigenDas Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen