
Der 50-Jährige wird in seiner neuen Rolle, die er zum 1. Oktober antritt, alle Bereiche der Direktion Marketing und Vertrieb sowie zusätzlich die Abteilung Mitgliedschaften verantworten. Damit übernimmt Breglec den Verantwortungsbereich von Bernd Schröder, der Bayer 04 Ende des vergangenen Jahres verlassen hatte, um als CEO beim FC Schalke 04 anzuheuern.
Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04: „Markus Breglec ist ein anerkannter Experte in seinem Fachbereich. Er hat eine beeindruckende Vita und hat uns in allen vorbereitenden Gesprächen auch menschlich überzeugt. Wir sind sicher, dass er mit seiner Persönlichkeit und seinem Ehrgeiz gut zu Bayer 04 und unseren Zielen passt. Ich freue mich auf die gemeinsame Arbeit.“
Markus Breglec: „Mich hat in den Vorgesprächen mit Fernando Carro und den anderen Verantwortlichen begeistert, mit welcher Professionalität und Leidenschaft daran gearbeitet wird, das nächste Kapitel dieses Vereins zu planen und erfolgreich zu gestalten. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, den Verein und die Marke Bayer 04 in eine erfolgreiche und moderne Zukunft zu führen.“

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen
Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Nach der Trennung von Cheftrainer Paul Simonis und Sportdirektor Sebastian Schindzielorz in der zurückliegenden Länderspielpause stehen die Zeichen beim VfL Wolfsburg auf Neustart. Der soll nun möglichst schon an diesem Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky sowie WOW), im Heimspiel gegen die Werkself gelingen. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen