Ausgeglichene Bilanz
Insgesamt 22 Mal trafen die Werkself und Mainz 05 in der Bundesliga aufeinander - und die Bilanz könnte nicht ausgeglichener sein. Bei vier Remis gingen beide Mannschaften jeweils neun Mal als Sieger vom Platz. Auch beim Blick auf die erzielten Tore gibt es keinen Sieger: Sowohl Bayer 04 als auch die Nullfünfer trafen jeweils 32 Mal. Wen verwundert es da noch, dass auch die Bilanz auf Mainzer Boden ausgeglichen ist: Beide Teams feierten jeweils fünf Siege bei einem Remis.
Zuletzt auswärts leicht die Nase vorne
In der letzten Saison drehte die Werkself in Mainz einen 0:2-Rückstand, um am Ende drei Punkte aus der OPEL Arena zu entführen. Außerdem gelang es der Werkself in den letzten vier Gastspielen in Mainz drei Mal zu gewinnen (ein FSV-Sieg).
Eine Partie mit Torgarantie
In den 22 Bundesliga-Duellen fiel mit einer einzigen Ausnahme (0:0 in Leverkusen) immer mindestens ein Tor, alleine in den letzten drei Begegnungen durften sich die Fans über satte elf Tore freuen. Hinzu kommt: Die Werkself traf in jedem der vergangenen sieben Ligaspielen - das ist die längste Serie im Jahr 2017.
Wiedersehen mit alten Bekannten
Gleich drei ehemalige Werkself-Spieler spielen nun in weiss-rot statt schwarz-rot: René Adler, der im Jahr 2012 nach zwölf Jahren in Leverkusen zum Hamburger SV gewechselt war, steht seit diesem Sommer im Mainzer Tor. Ebenfalls in Hamburg und Leverkusen spielte Levin Öztunali, bevor er im letzten Jahr nach Mainz wechselte. Der dritte im Bunde: Giulio Donati, der von Sommer 2013 bis Januar 2016 für Bayer 04 spielte.
Baumgartlinger und Ramalho zurück an alter Wirkungsstätte
Anders sieht es bei Julian Baumgartlinger aus, der aus Mainz in die Farbenstadt wechselte. Er spielte zwischen 2011 und 2016 für den FSV und war in der Saison 2015/16 sogar Kapitän. André Ramalho kehrt nach seiner Leihe der letzten Saison das erste Mal nach Mainz zurück.
Nicht in Mainz? Dann ab in die Schwadbud!
Für Daheimgebliebene öffnet die Schwadbud um 14:30 Uhr. Kommt vorbei - und verfolgt das Spiel in schwarz-roter Atmosphäre mit vielen Gleichgesinnten!
Der nächste Termin in der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht: Die Werkself bestreitet ihre Partie des 11. Spieltags am Samstagnachmittag. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am heutigen Mittwochnachmittag bekannt.
Mehr zeigenAm 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Heidenheim 1846 in der BayArena. Die Partie findet am 8. November um 15.30 Uhr statt und steht im Zeichen des Mitglieder-Spieltags. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 2:2-Remis von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigenAn die gute Leistung angeknüpft! Die Bayer 04-eSportler haben die Online-Vorrunde des ersten Showdowns der VBL Club Championship 2025/26 beendet und stehen nun mit zwölf Punkten auf Rang elf der Gesamt-Tabelle. Damit sind die Leverkusener Konsolen-Profis in die Offline-Runde von Showdown eins eingezogen.
Mehr zeigenAm gestrigen Dienstag, 21. Oktober, empfingen die Leverkusener Konsolen-Profis im Rahmen des UEFA-Champions-League-Heimspiels zwischen der Werkself und Paris Saint-Germain die eSportler des Königsklassen-Titelverteidigers. Wie das #B04eSports-Team in der VBL Club Championship wurden die Pariser in der vergangenen Saison Vizemeister in der eLigue 1 Championship.
Mehr zeigen