Ausgeglichene Bilanz
Insgesamt 22 Mal trafen die Werkself und Mainz 05 in der Bundesliga aufeinander - und die Bilanz könnte nicht ausgeglichener sein. Bei vier Remis gingen beide Mannschaften jeweils neun Mal als Sieger vom Platz. Auch beim Blick auf die erzielten Tore gibt es keinen Sieger: Sowohl Bayer 04 als auch die Nullfünfer trafen jeweils 32 Mal. Wen verwundert es da noch, dass auch die Bilanz auf Mainzer Boden ausgeglichen ist: Beide Teams feierten jeweils fünf Siege bei einem Remis.
Zuletzt auswärts leicht die Nase vorne
In der letzten Saison drehte die Werkself in Mainz einen 0:2-Rückstand, um am Ende drei Punkte aus der OPEL Arena zu entführen. Außerdem gelang es der Werkself in den letzten vier Gastspielen in Mainz drei Mal zu gewinnen (ein FSV-Sieg).
Eine Partie mit Torgarantie
In den 22 Bundesliga-Duellen fiel mit einer einzigen Ausnahme (0:0 in Leverkusen) immer mindestens ein Tor, alleine in den letzten drei Begegnungen durften sich die Fans über satte elf Tore freuen. Hinzu kommt: Die Werkself traf in jedem der vergangenen sieben Ligaspielen - das ist die längste Serie im Jahr 2017.
Wiedersehen mit alten Bekannten
Gleich drei ehemalige Werkself-Spieler spielen nun in weiss-rot statt schwarz-rot: René Adler, der im Jahr 2012 nach zwölf Jahren in Leverkusen zum Hamburger SV gewechselt war, steht seit diesem Sommer im Mainzer Tor. Ebenfalls in Hamburg und Leverkusen spielte Levin Öztunali, bevor er im letzten Jahr nach Mainz wechselte. Der dritte im Bunde: Giulio Donati, der von Sommer 2013 bis Januar 2016 für Bayer 04 spielte.
Baumgartlinger und Ramalho zurück an alter Wirkungsstätte
Anders sieht es bei Julian Baumgartlinger aus, der aus Mainz in die Farbenstadt wechselte. Er spielte zwischen 2011 und 2016 für den FSV und war in der Saison 2015/16 sogar Kapitän. André Ramalho kehrt nach seiner Leihe der letzten Saison das erste Mal nach Mainz zurück.
Nicht in Mainz? Dann ab in die Schwadbud!
Für Daheimgebliebene öffnet die Schwadbud um 14:30 Uhr. Kommt vorbei - und verfolgt das Spiel in schwarz-roter Atmosphäre mit vielen Gleichgesinnten!
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen