Löw nominiert Brandt, Henrichs und Leno

Bundestrainer Joachim Löw hat drei Spieler der Werkself für die anstehenden WM-Qualfikationsspiele der deutschen Nationalmannschaft nominiert.
Brandt_Henrichs_Leno_WI0_6773.jpg

Die drei Confed Cup-Sieger Julian Brandt, Benjamin Henrichs und Bernd Leno stehen im DFB-Kader für die Qualifikationsspiele zur Weltmeisterschaft in Russland gegen Tschechien (1. September in Prag, 20.45 Uhr live bei RTL) und Norwegen (4. September in Stuttgart, 20.45 Uhr live bei RTL). Das gab Löw am Freitag bekannt.

Insgesamt finden sich 17 Confed Cup-Sieger im im 24-köpfigen Kader der deutschen Mannschaft wieder. Hinzu kommen einige etablierte Kräfte, die beim Turnier in Russland geschont wurden. In der WM-Qualifikation führt die DFB-Auswahl die Gruppe C nach sechs Siegen klar vor Nordirland an.

Weitere Bayer 04-Profis berufen

Jonathan Tah ist indes für das U21-Aufgebot nominiert - die Mannschaft von Nationaltrainer Stefan Kuntz testet am 1. September gegen Ungarn, ehe vier Tage später in der EM-Qualifikation das Duell mit dem Kosovo ansteht. Bereits unter der Woche war bekannt gegeben worden, dass Atakan Akkaynak, Kai Havertz und Sam Schreck von DFB-Trainer Meikel Schönweitz für die U19-Länderspiele in der Schweiz (31. August) und in England (5. September) berufen wurden.

Bayer 04-Trainer Heiko Herrlich muss während der Länderspielpause außerdem auf sechs weitere Akteure verzichten: Julian Baumgartlinger und Aleksandar Dragovic (beide Österreich), Admir Mehmedi (Schweiz), Kevin Kampl (Slowenien), Charles Aránguiz (Chile) sowie Vladlen Yurchenko (Ukraine) wurden von ihren Nationalverbänden ebenfalls für Länderspiele berufen. Joel Pohjanpalo musste seine Reise zum finnischen Team wegen eines Muskelfaserrisses im Hüftbereich, erlitten im Abschlusstraining vor dem Hoffenheim-Spiel, stornieren.

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen