Live auf YouTube: Die Werkself empfängt den FC Utrecht

Der Pflichtspiel-Auftakt von Bayer 04 am 7. August rückt näher. In Vorbereitung auf das Erstrunden-Duell im DFB-Pokal beim 1. FC Lok Leipzig sowie die eine Woche später startende Bundesliga-Saison 2021/22 bestreitet die Werkself am Mittwochnachmittag ihr nächstes Testspiel. Um 16 Uhr kommt es im Ulrich-Haberland-Stadion zum Kräftemessen mit dem FC Utrecht, gespielt wird dreimal 45 Minuten. Bayer 04 überträgt die Partie live auf YouTube.
Bayer04_FC_Utrecht_2122.jpg

Auf das Team von Cheftrainer Gerardo Seoane wartet mit dem letztjährigen Tabellen-Sechsten der niederländischen Eredivisie eine qualitativ hochkarätige Mannschaft, die sich in den vergangenen Jahren in der Top sechs der Liga etabliert hat. Allen voran der einstige Hamburger und Bremer Eljero Elia dürfte den deutschen Fußball-Fans ein Begriff sein. Der Kader des 49-jährigen Cheftrainers René Hake setzt sich dabei - wie in der Niederlande üblich - aus einigen erfahrenen Akteuren (Urby Emanuelson, Adam Maher) sowie vielen Jungprofis zusammen. Das Tor der Utrechter hütet Eric Oelschlägel, zweifacher Superpokalsieger mit Borussia Dortmund und einziger Deutscher im Team.

Kossounou im Aufgebot - Özcan als Halbzeit-Gast

Wegen der Corona-Pandemie sind 350 Zuschauer im UHS zugelassen, die letzten Tickets wurden bereits verkauft. Die Fans konnten die Eintrittskarten zum Preis von 5 Euro erwerben, der gesamte Erlös geht an die Aktion „Leverkusen hilft“ der Bürgerstiftung Leverkusen, die mit dem Geld die Hochwasser-Opfer unterstützt.

Bayer 04 zeigt den zweiten Test der Seoane-Elf, bei der auch Neuzugang Odilon Kossounou erstmals mitwirken wird, live auf dem vereinseigenen YouTube-Kanal. Die Übertragung beginnt bereits um 15.50 Uhr, Niko Hartmann vom Werkself-Radio kommentiert das Spielgeschehen. In der Halbzeit schildert zudem Ramazan „Rambo“ Özcan, Ex-Torhüter der Werkself, seine Eindrücke des Tests und spricht darüber hinaus über seine neue Funktion als U19-Torwarttrainer von Bayer 04.

HIER geht's zum Livestream auf YouTube.

Update: Das Spiel beginnt aufgrund von Anreiseschwierigkeiten der Gäste 30 Minuten später!

Ähnliche News

Ferdinand Pohl und Nils Gernhardt bei der Aktion BioBrotbox
Soziales - 02.09.2025

„Sehr wichtiges Projekt“ – Pack-Aktion der BioBrotbox mit Bayer 04

Bereits zum 20. Mal hat Bayer 04 die alljährliche Pack-Aktion der Leverkusener BioBrotbox unterstützt – in diesem Jahr erstmals sogar in Form einer Patenschaft. Mit Caroline Kehrer und Juliette Vidal halfen zwei Spielerinnen aus der Bundesliga-Frauenmannschaft ebenso tatkräftig mit wie Ferdinand Pohl und Nils Gernhardt aus der U19. Insgesamt wurden bei der Aktion 2.016 Brotboxen für Leverkusener Erstklässler gepackt.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bundesliga - 02.09.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Union Berlin

Am 6. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Union Berlin in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Begegnungslogo Freiburg
Bundesliga - 02.09.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Freiburg

Am 8. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den SC Freiburg in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
EDO Personalservice Verlängerung
Business - 02.09.2025

Bayer 04 baut Partnerschaft mit EDO Personalservice aus

Bayer 04 Leverkusen intensiviert die bestehende Kooperation mit Businessclub-Partner EDO Personalservice. Dadurch erhält das in Köln ansässige Unternehmen beim Fußball-Bundesligisten zusätzliche Hospitality-Rechte und prestigeträchtige Werbemittel an und in der BayArena. EDO Personalservice vermittelt Jobs sowohl temporär auf der Basis von Zeitarbeit als auch durch die direkte Vermittlung von Fachkräften zur Festanstellung in anderen Unternehmen.

Mehr zeigen
Azubis
Bayer 04 - 02.09.2025

Sieben Azubis verstärken Bayer 04

Am Montag, 1. September, sind sieben neue Auszubildende bei der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH in ihr Berufsleben gestartet. Carsten Baumann und Sabrina Breidohr hießen die „Talente“ herzlich willkommen. Sie alle werden unterm Kreuz verschiedene Ausbildungsberufe erlernen.

Mehr zeigen