Letzte Länderspielphase in 2020: Zwölf Werkself-Profis berufen

Zwölf Werkself-Profis begeben sich im Zuge der letzten Abstellungsphase des Kalenderjahres nach dem Bundesliga-Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach auf die Reise zu ihren Nationalteams, um in der Nations League, in der Qualifikation für die WM, die U21-EM und den Africa Cup sowie in Freundschaftsspielen anzutreten.
crop_imago0044996263h.jpg

Bundestrainer Jogi Löw setzt bei seinen drei Länderspielen des DFB-Teams erneut auf die Dienste von Jonathan Tah und Nadiem Amiri. „Die Mannschaft“ bestreitet am Mittwoch, 11. November, zunächst ein Testspiel in Leipzig gegen Tschechien, ehe es samstags und dienstags darauf wieder um Punkte in der Nations League gegen die Ukraine (ebenfalls in Leipzig) und in Sevilla gegen Spanien geht.

Ähnliches Programm für die beiden Österreicher Julian Baumgartlinger und Aleksandar Dragovic: Das ÖFB-Team gastiert für ein Testspiel am 11. November im luxemburgischen Letzeburg. Darauf geht es für das Duo für die Nations League nach Wien, wo am 15. November Nordirland wartet und drei Tage später Norwegen zu Gast ist. 

Auch für die Finnen um Lukas Hradecky stehen drei Länderspiele auf dem Programm: Zuerst trifft sich das Team in Paris, um dort am 11. November ein Freundschaftsspiel gegen Frankreich zu bestreiten, ehe das Flugzeug Richtung Sofia abhebt für das Nations-League-Spiel gegen Bulgarien (15. November). Zum Abschluss ist Finnland in Cardiff (Wales) gefragt – ebenfalls in der Nations League.

Lucas Alario und Exequiel Palacios sind derweil in den argentinischen Kader berufen worden. Für sie geht es in der WM-Qualifikation in Buenos Aires gegen Paraguay (12. November) und auswärts in Lima gegen Peru (18. November) um Zähler. Unterdessen wird Edmond Tapsoba der Einladung des Nationalverbandes von Burkina Faso folgen für das Hin- und Rückspiel gegen Malawi in der Qualifikation für den Africa-Cup am 12. (in Ouagadougou) und 16. November (in Blantyre). Leon Bailey bestreitet mit Jamaika derweil zwei Testspiele - jeweils gegen Saudi-Arabien.

U21-DFB-Trainer Stefan Kuntz hat seinen Kader für das Testspiel gegen Slowenien am 12. November und das EM-Qualifikationsspiel gegen Wales am 17. November bekannt gegeben und – wie schon zuletzt – wieder Lennart Grill und Florian Wirtz auf dem Zettel. Beide Partien werden in Braunschweig ausgetragen. Ebenfalls in der EM-Quali gefragt sind die U21-Franzosen. Für die Partien in Liechtenstein (12. November in Vaduz) und gegen die Schweiz (16. November in Caen) ist auch Moussa Diaby wieder gefragt.

Die Spieler und Termine im Überblick:

Jonathan Tah und Nadiem Amiri (beide Deutschland):
Mittwoch, 11. November (20.45 Uhr/live auf RTL): Deutschland – Tschechien (Freundschaftsspiel)
Samstag, 14. November (20.45 Uhr/live auf ZDF): Deutschland – Ukraine (UEFA Nations League)
Dienstag, 17. November (20.45 Uhr/live auf ARD): Spanien – Deutschland (UEFA Nations League)

Lennart Grill und Florian Wirtz (beide Deutschland U21):
Donnerstag, 12. November (18.15 Uhr): Deutschland U21 – Slowenien U21 (Freundschaftsspiel)
Dienstag, 17. November (18.15 Uhr): Deutschland U21 – Wales U21 (Qualifikation U21-EM)

Aleksandar Dragovic und Julian Baumgartlinger (beide Österreich):
Mittwoch, 11. November (20.30 Uhr/live auf DAZN): Luxemburg – Österreich (Freundschaftsspiel)
Sonntag, 15. November (20.45 Uhr/live auf DAZN): Österreich – Nordirland (UEFA Nations League)
Mittwoch, 18. November (20.45 Uhr/live auf DAZN): Österreich – Norwegen (UEFA Nations League)

Lukas Hradecky (Finnland):
Mittwoch, 11. November (21.10 Uhr/live auf DAZN): Frankreich – Finnland (Freundschaftsspiel)
Sonntag, 15. November (18 Uhr/live auf DAZN): Bulgarien – Finnland (UEFA Nations League)
Mittwoch, 18. November (20.45 Uhr/live auf DAZN): Wales – Finnland (UEFA Nations League)

Moussa Diaby (Frankreich U21):
Donnerstag, 12. November (20.45 Uhr): Liechtenstein U21 – Frankreich U21 (Qualifikation U21-EM)
Montag, 16. November (21 Uhr): Frankreich U21 – Schweiz U21 (Qualifikation U21-EM)

Lucas Alario und Exequiel Palacios (beide Argentinien):
Freitag, 13. November (1 Uhr MEZ): Argentinien – Paraguay (WM-Qualifikation)
Mittwoch, 18. November (1.30 Uhr MEZ): Peru – Argentinien (WM-Qualifikation)

Leon Bailey (Jamaika):
Samstag, 14. November (18 Uhr MEZ): Saudi-Arabien - Jamaika (Freundschaftsspiel)
Dienstag, 17. November (18 Uhr MEZ): Saudi-Arabien - Jamaika (Freundschaftsspiel)

Edmond Tapsoba (Burkina Faso):
Donnerstag, 12. November (20 Uhr MEZ): Burkina Faso – Malawi (Afrika-Cup-Qualifikation)
Montag, 16. November (15 Uhr MEZ): Malawi – Burkina Faso (Afrika-Cup-Qualifikation)

2020-10-21_L2D_B04_TdM_Medium-Rect_300x250.jpg

Ähnliche News

Vanessa Haim am Ball
Frauen - 03.10.2025

„Absolutes Vertrauen in unsere Qualitäten“: Frauen mit vier Siegen in Serie ins Derby

Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 03.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Werkself-Profis bestreiten darin unter anderem die nächsten Qualifikationsspiel für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Tape
Bayer 04 - 03.10.2025

Muskel-Sehnen-Verletzung: Tape fehlt der Werkself voraussichtlich bis November

Bayer 04 muss vorerst auf seinen Defensivspieler Axel Tape verzichten.

Mehr zeigen
Union Berlin
Bundesliga - 03.10.2025

Gegner-Check: Die Eisernen glänzen mit effektivem Umschaltspiel

Mit sieben Punkten aus fünf Spielen hat der 1. FC Union Berlin einen ordentlichen Saisonstart hingelegt. Vor allem bei den Siegen gegen den VfB Stuttgart und bei Eintracht Frankfurt zeigten die sonst für ihre starke Defensive bekannten Eisernen eindrücklich, dass sie auch offensiv einiges draufhaben. Das wollen sie am Samstag, 4. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr, Einzelspiel bei Sky und Konferenz bei DAZN), in der BayArena erneut unter Beweis stellen. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen