Letzte Länderspielphase in 2020: Zwölf Werkself-Profis berufen

Zwölf Werkself-Profis begeben sich im Zuge der letzten Abstellungsphase des Kalenderjahres nach dem Bundesliga-Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach auf die Reise zu ihren Nationalteams, um in der Nations League, in der Qualifikation für die WM, die U21-EM und den Africa Cup sowie in Freundschaftsspielen anzutreten.
crop_imago0044996263h.jpg

Bundestrainer Jogi Löw setzt bei seinen drei Länderspielen des DFB-Teams erneut auf die Dienste von Jonathan Tah und Nadiem Amiri. „Die Mannschaft“ bestreitet am Mittwoch, 11. November, zunächst ein Testspiel in Leipzig gegen Tschechien, ehe es samstags und dienstags darauf wieder um Punkte in der Nations League gegen die Ukraine (ebenfalls in Leipzig) und in Sevilla gegen Spanien geht.

Ähnliches Programm für die beiden Österreicher Julian Baumgartlinger und Aleksandar Dragovic: Das ÖFB-Team gastiert für ein Testspiel am 11. November im luxemburgischen Letzeburg. Darauf geht es für das Duo für die Nations League nach Wien, wo am 15. November Nordirland wartet und drei Tage später Norwegen zu Gast ist. 

Auch für die Finnen um Lukas Hradecky stehen drei Länderspiele auf dem Programm: Zuerst trifft sich das Team in Paris, um dort am 11. November ein Freundschaftsspiel gegen Frankreich zu bestreiten, ehe das Flugzeug Richtung Sofia abhebt für das Nations-League-Spiel gegen Bulgarien (15. November). Zum Abschluss ist Finnland in Cardiff (Wales) gefragt – ebenfalls in der Nations League.

Lucas Alario und Exequiel Palacios sind derweil in den argentinischen Kader berufen worden. Für sie geht es in der WM-Qualifikation in Buenos Aires gegen Paraguay (12. November) und auswärts in Lima gegen Peru (18. November) um Zähler. Unterdessen wird Edmond Tapsoba der Einladung des Nationalverbandes von Burkina Faso folgen für das Hin- und Rückspiel gegen Malawi in der Qualifikation für den Africa-Cup am 12. (in Ouagadougou) und 16. November (in Blantyre). Leon Bailey bestreitet mit Jamaika derweil zwei Testspiele - jeweils gegen Saudi-Arabien.

U21-DFB-Trainer Stefan Kuntz hat seinen Kader für das Testspiel gegen Slowenien am 12. November und das EM-Qualifikationsspiel gegen Wales am 17. November bekannt gegeben und – wie schon zuletzt – wieder Lennart Grill und Florian Wirtz auf dem Zettel. Beide Partien werden in Braunschweig ausgetragen. Ebenfalls in der EM-Quali gefragt sind die U21-Franzosen. Für die Partien in Liechtenstein (12. November in Vaduz) und gegen die Schweiz (16. November in Caen) ist auch Moussa Diaby wieder gefragt.

Die Spieler und Termine im Überblick:

Jonathan Tah und Nadiem Amiri (beide Deutschland):
Mittwoch, 11. November (20.45 Uhr/live auf RTL): Deutschland – Tschechien (Freundschaftsspiel)
Samstag, 14. November (20.45 Uhr/live auf ZDF): Deutschland – Ukraine (UEFA Nations League)
Dienstag, 17. November (20.45 Uhr/live auf ARD): Spanien – Deutschland (UEFA Nations League)

Lennart Grill und Florian Wirtz (beide Deutschland U21):
Donnerstag, 12. November (18.15 Uhr): Deutschland U21 – Slowenien U21 (Freundschaftsspiel)
Dienstag, 17. November (18.15 Uhr): Deutschland U21 – Wales U21 (Qualifikation U21-EM)

Aleksandar Dragovic und Julian Baumgartlinger (beide Österreich):
Mittwoch, 11. November (20.30 Uhr/live auf DAZN): Luxemburg – Österreich (Freundschaftsspiel)
Sonntag, 15. November (20.45 Uhr/live auf DAZN): Österreich – Nordirland (UEFA Nations League)
Mittwoch, 18. November (20.45 Uhr/live auf DAZN): Österreich – Norwegen (UEFA Nations League)

Lukas Hradecky (Finnland):
Mittwoch, 11. November (21.10 Uhr/live auf DAZN): Frankreich – Finnland (Freundschaftsspiel)
Sonntag, 15. November (18 Uhr/live auf DAZN): Bulgarien – Finnland (UEFA Nations League)
Mittwoch, 18. November (20.45 Uhr/live auf DAZN): Wales – Finnland (UEFA Nations League)

Moussa Diaby (Frankreich U21):
Donnerstag, 12. November (20.45 Uhr): Liechtenstein U21 – Frankreich U21 (Qualifikation U21-EM)
Montag, 16. November (21 Uhr): Frankreich U21 – Schweiz U21 (Qualifikation U21-EM)

Lucas Alario und Exequiel Palacios (beide Argentinien):
Freitag, 13. November (1 Uhr MEZ): Argentinien – Paraguay (WM-Qualifikation)
Mittwoch, 18. November (1.30 Uhr MEZ): Peru – Argentinien (WM-Qualifikation)

Leon Bailey (Jamaika):
Samstag, 14. November (18 Uhr MEZ): Saudi-Arabien - Jamaika (Freundschaftsspiel)
Dienstag, 17. November (18 Uhr MEZ): Saudi-Arabien - Jamaika (Freundschaftsspiel)

Edmond Tapsoba (Burkina Faso):
Donnerstag, 12. November (20 Uhr MEZ): Burkina Faso – Malawi (Afrika-Cup-Qualifikation)
Montag, 16. November (15 Uhr MEZ): Malawi – Burkina Faso (Afrika-Cup-Qualifikation)

2020-10-21_L2D_B04_TdM_Medium-Rect_300x250.jpg

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen