New Balance gehört zu den umsatzstärksten Sportmarken weltweit, die Zusammenarbeit mit dem global agierenden Unternehmen mit Firmenzentrale in Boston/Massachusetts hebt Bayer 04 nach dem erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft auch im Sponsoring- und Partnersegment auf ein neues Niveau. Entsprechend motiviert und begeistert geht der Double- und Supercupsieger in die kommenden Jahre mit New Balance: „Bayer 04 Leverkusen freut sich, ab der Saison 2025/26 eine langfristige Partnerschaft mit New Balance einzugehen. Diese Beziehung ist die erste ihrer Art für New Balance im deutschen Profifußball. Wir freuen uns darauf, strategischer Partner bei diesem wichtigen Schritt in eine spannende Zukunft zu sein“, betont Fernando Carro als Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04.
Aus Sicht von Markus Breglec, dem Leverkusener Chief Marketing and Innovation Officer, entsteht damit „eine Partnerschaft zwischen zwei globalen Fußballgrößen, die als gleichgesinnte Marken eng zusammenarbeiten, um gemeinsam auf dem Spielfeld erfolgreich zu sein, innovative Produkte zu entwickeln und die Reichweite für unsere Fans in nah und fern zu erhöhen“. Breglec ergänzt: „New Balance mit seiner globalen Präsenz entspricht der internationalen Reichweite von Bayer 04, um die Männer-, Frauen- und Jugendmannschaften gemeinsam weiterzuentwickeln, und reicht mit dieser sehr reizvollen Zusammenarbeit noch weiter in die größere Bayer-Sportfamilie hinein, wie es die bereits jetzt schon aktivierte Kooperation mit den Leverkusener Leichtathleten dokumentiert. Wir sind überzeugt und begeistert, einen Partner gefunden zu haben, der Bayer 04 Leverkusen in den kommenden Jahren auf einem spannenden Weg des Wachstums auf und neben dem Platz begleiten wird. Wir werden gemeinsam daran arbeiten, die Träume unserer Fans zu erfüllen – auf allen Ebenen, gemeinsam unter dem Kreuz.“
New Balance ordnet die ambitionierte Allianz mit dem Deutschen Fußballmeister als einen bedeutsamen Schritt ein hin zur angestrebten weiteren Expansion im international umkämpften Fußballsegment. „New Balance fühlt sich geehrt, diese bahnbrechende Partnerschaft mit Bayer Leverkusen einzugehen, einem Verein mit einer illustren Geschichte und einer spannenden Zukunft an der Spitze des Weltfußballs. Diese Beziehung unterstreicht unser unermüdliches Engagement für den globalen Fußball, indem wir uns mit einem der wettbewerbsfähigsten und ehrgeizigsten Vereine der Welt zusammenschließen“, verdeutlicht Andrew McGarty, New Balance Global Director of Football Sports Marketing. „Gemeinsam werden wir die tief verwurzelten Traditionen von Bayer Leverkusen adaptieren und pflegen und gleichzeitig eine mutige neue Ära gestalten - mit innovativen, leistungsstarken Produkten, die das unermüdliche Streben des Vereins nach Spitzenleistungen widerspiegeln“, so McGarty. „Dies ist mehr als nur eine Trikotpartnerschaft, es ist eine Verschmelzung von Fußballtradition, modernstem Design und einer dauerhaften Verbindung mit der leidenschaftlichen Leverkusener Community. Wir können es kaum erwarten, loszulegen.“
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
MG Motor setzt seine enge Zusammenarbeit mit dem Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen fort. Der offizielle Automobilpartner des Werksklubs agiert wie schon in der Vorsaison auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 zusätzlich als Premium-Partner der Leverkusener. Die Kooperation von Bayer 04 und MG Motor wurde um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Durch das damit erneut auf zwei Säulen gründende Engagement von MG Motor bleibt der Automobilhersteller verlässlicher und wichtiger Unterstützer des Champions-League-Teilnehmers.
Mehr zeigenMit der Empfehlung von je zehn Treffern in den vergangenen beiden Bundesliga-Spielzeiten wechselte Vanessa Fudalla im vergangenen Sommer von RB Leipzig zu den Bayer 04-Frauen. Zu Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden spricht die Stürmerin im Interview mit Werkself-TV unter anderem über ihre ersten Wochen unterm Kreuz und darüber, wie häufig ihre Familie plant, bei den Spielen vorbeizuschauen.
Mehr zeigenAm 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigen