Länderspiele: Zehn Werkself-Profis für ihre Nationalteams im Einsatz

In der letzten Länderspielphase dieses Kalenderjahres warten auf die für ihre jeweiligen Nationalmannschaften berufenen Werkself-Profis unter anderem die finalen Qualifikationsspiele für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko. Die Übersicht zu den Leverkusener Länderspiel-Fahrern und ihren Spielterminen.
Grimaldo für Spanien im Einsatz

Abschluss in europäischer WM-Qualifikation

Alejandro Grimaldo und Aleix Garcia stehen im Aufgebot Spaniens und bestreiten mit La Furia Roja die letzten beiden WM-Quali-Partien. Zunächst geht es in Duell fünf gegen Georgien, danach zum Abschluss gegen die Türkei. Derzeit rangiert Spanien mit vier Siegen aus vier Spielen an der Spitze ihrer Gruppe E. Georgien (3 Punkte) ist Dritter, die Türkei (9 Punkte) Zweiter.

Mark Flekken und die Niederlande bestreiten ebenfalls die finalen WM-Quali-Spiele, es warten Polen und Litauen. Mit 16 Punkten führt Oranje die Gruppe G an. Polen folgt mit 13 Zählern, Litauen steht auf Platz vier mit drei Punkten. Auf Ernest Poku und die U21 der Niederlande warten derweil zwei Quali-Spiele für die EM 2027 in Albanien und Serbien. Die beiden Gegner heißen Slowenien und Israel. Die Niederländer belegen nach zwei Begegnungen mit zwei Punkten Platz vier, Slowenien (3 Punkte) und Israel (1 Punkt) mit je einem Spiel mehr auf Platz drei und fünf.

Jarell Quansah gehört zum Kader Englands. In ihren beiden abschließenden Quali-Partien geht es für die bereits für die WM-Endrunde qualifizierten Three Lions gegen Serbien und Albanien. Mit der perfekten Bilanz von 18 Punkten aus den bisherigen sechs Spielen und einer nach wie vor Weißen Weste steht England in Gruppe K auf Platz eins, Albanien ( 11 Punkte) und Serbien (10 Punkte) folgen auf den Rängen zwei und drei.

Patrik Schick und Tschechien bestreiten zunächst einen Test gegen San Marino, danach folgt ihr abschließendes WM-Quali-Spiel gegen Gibraltar. Aktuell steht Tschechien in Gruppe L auf Platz zwei mit 13 Zählern. Gibraltar bildet das punktlose Schlusslicht.

Kofane erstmals für Kamerun im Einsatz

Christian Kofane gehört seinerseits erstmals zum Aufgebot der A-Nationalmannschaft Kameruns. Für die Westafrikaner, die die WM-Quali im Oktober als eine der vier besten zweitplatzierten Mannschaften abgeschlossen haben, steht nun eine zweite Runde auf dem Programm. In dieser treffen die vier besten Zweiten aufeinander, Kamerun spielt zunächst gegen die Demokratische Republik Kongo und im Siegesfall danach gegen den Gewinner des anderen Duells zwischen Nigeria und Gabun.

Der Sieger dieser Runde zieht in die interkontinentalen Play-offs ein, in diesen treffen im März 2026 sechs Teams aufeinander. Das Turnier dient als letzte Quali-Chance und bietet Vertretern von allen Kontinenten außer Europa die Möglichkeit, das WM-Ticket zu lösen. Neben dem afrikanischen Teilnehmer sind je ein Team aus Asien, Ozeanien und Südamerika sowie zwei Mannschaften aus Nordamerika vertreten. Zwei der sechs Teams qualifizieren sich für die WM.

Tapsoba, Ben Seghir und Maza mit Testspielen

Edmond Tapsoba und Burkina Faso, die im Oktober ihre letzten beiden WM-Quali-Duelle absolviert hatten und es knapp verpassten, in der nun stattfindenden, erwähnten zweite Runde um das internationale Play-off-Turnier zu kämpfen, stehen nun Freundschaftsspiele an. Es geht gegen den Niger und Benin. Eliesse Ben Seghir und Marokko, die längst sicher für die WM qualifiziert sind, treffen in Tests auf Mosambik und Uganda. Das WM-Ticket ebenso schon gelöst haben Ibrahim Maza und Algerien, für sie geht es in Freundschaftsspielen gegen Simbabwe und Saudi-Arabien.

Die Abstellungen und Spieltermine in der Übersicht:

Alejandro Grimaldo und Aleix Garcia (Spanien)

Sa., 15.11., 18 Uhr: Georgien - Spanien (WM-Quali, Spiel 4)

Di., 18.11., 20.45 Uhr: Spanien - Türkei (WM-Quali, Spiel 5)

Mark Flekken (Niederlande)

Fr., 14.11., 20.45 Uhr: Polen - Niederlande (WM-Quali, Spiel 6)

Mo., 17.11., 20.45 Uhr: Niederlande - Litauen (WM-Quali, Spiel 7)

Jarell Quansah (England)

Do., 13.11., 20.45 Uhr: England - Serbien (WM-Quali, Spiel 7)

So., 16.11., 18 Uhr: Albanien - England (WM-Quali, Spiel 8)

Patrik Schick (Tschechien)

Do., 13.11., 18 Uhr: Tschechien - San Marino (Test)

Mo., 17.11., 20.45 Uhr: Tschechien - Gibraltar (WM-Quali, Spiel 8)

Ernest Poku (U21 Niederlande)

Fr., 14.11., 18.30 Uhr: Niederlande - Slowenien (EM-Quali, Spiel 3)

Di., 18.11., 19.30 Uhr: Israel - Niederlande (EM-Quali, Spiel 4)

Christian Kofane (Kamerun)

Do., 13.11., 20 Uhr: Kamerun - DR Kongo (2. Runde Afrika-WM-Quali, Spiel 1)

Ggf. So., 16.11., 20 Uhr: Nigeria/Gabun - Kamerun (2. Runde Afrika-WM-Quali, Spiel 2)

Edmond Tapsoba (Burkina Faso)

Fr., 14.11., 14 Uhr: Burkina Faso - Niger (Test)

Di., 18.11., 14 Uhr: Burkina Faso - Benin (Test)

Eliesse Ben Seghir (Marokko)

Fr., 14.11., 20 Uhr: Marokko - Mosambik (Test)

Di., 18.11., 20 Uhr: Marokko - Uganda (Test)

Ibrahim Maza (Algerien)

Do., 13.11., 17.30 Uhr: Algerien - Simbabwe (Test)

Di., 18.11., 17.30 Uhr: Saudi Arabien - Algerien (Test)

Ähnliche News

Die PK mit Hjulmand und Schmidt nach dem 6:0 gegen Heidenheim | 10. Spieltag
Werkself-TV - 08.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 6:0-Erfolgs gegen den 1. FC Heidenheim 1846

Werkself-TV zeigt nach dem 6:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Frank Schmidt und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - 1. FC Heidenheim 1846 | 10. Spieltag
Werkself-TV - 08.11.2025

Re-Live: Der 6:0-Heimerfolg gegen Heidenheim

Werkself-TV zeigt den 6:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Torjubel bei der Werkself
Bundesliga - 08.11.2025

6:0 gegen Heidenheim – Gala der Werkself begeistert Fans in der BayArena

Was für ein Auftritt! Gegen den 1. FC Heidenheim 1846 hat sich die Werkself nicht nur drei weitere wichtige Punkte in der Bundesliga gesichert, sondern ihren Fans auf den Rängen der BayArena mit viel Spielfreude und Torhunger einen historischen Heimsieg beschert: Erst zweimal zuvor hatte Bayer 04 im deutschen Fußball-Oberhaus ein Heimspiel ebenfalls mit sechs Toren Differenz gewonnen (zuvor 7:1 gegen Greuther Fürth und 6:0 gegen Kaiserslautern). Die Treffer des Tages markierten Patrik Schick und Ibrahim Maza jeweils per Doppelpack sowie Jonas Hofmann.

Mehr zeigen
Fanclub
Fans - 08.11.2025

Beim Heimspiel gegen Heidenheim: Bayer 04 ehrt Fanclubs für jahrzehntelange Treue

In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November, wurden zwölf Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 30-, 35- sowie 40-jährigen Jubiläen der Fanclubs vor den Trainerbänken der BayArena.

Mehr zeigen