Für die größte positive Überraschung sorgte die Nominierung des Werkself-Mittelfeldspielers Robert Andrich in den DFB-Kader. Der 29-Jährige, für den es die erste Berufung überhaupt ist, zeigte sich glücklich: „Ich habe mich natürlich riesig gefreut. Ich muss sagen, es war aktuell sehr überraschend, aber ich freue mich sehr und werde den Tag definitiv nicht vergessen.“
Robert Andrich, Jonas Hofmann, Jonathan Tah und Florian Wirtz (Deutschland)
14.10.: USA – Deutschland (East Hartford/Testspiel)
18.10.: Mexiko – Deutschland (Philadelphia/Testspiel)
Exequiel Palacios (Argentinien)
13.10.: Argentinien – Paraguay (Buenos Aires/WM-Qualifikation)
18.10.: Peru – Argentinien (Lima/WM-Qualifikation)
Granit Xhaka (Schweiz)
15.10.: Schweiz – Belarus (St. Gallen/EM-Qualifikation)
Jeremie Frimpong (Niederlande)
13.10.: Niederlande – Frankreich (Amsterdam/EM-Qualifikation)
16.10.: Griechenland – Niederlande (Athen/EM-Qualifikation)
Lukas Hradecky (Finnland)
14.10.: Slowenien – Finnland (Ljubljana/EM-Qualifikation)
17.10.: Finnland – Kasachstan (Helsinki/EM-Qualifikation)
Josip Stanisic (Kroatien)
12.10.: Kroatien – Türkei (Osijek/EM-Qualifikation)
15.10.: Wales -Kroatien (Cardiff/EM-Qualifikation)
Adam Hlozek und Matej Kovar (Tschechien)
12.10.: Albanien – Tschechien (Tirana/EM-Qualifikation)
15.10.: Tschechien – Faröer (Pilsen/EM-Qualifikation)
Amine Adli (Marokko)
14.10.: Elfenbeinküste – Marokko (Abidjan/Testspiel)
17.10.: Marokko – Liberia (Agadir/Qualifikation Afrika-Cup)
Odilon Kossounou (Elfenbeinküste)
14.10.: Elfenbeinküste – Marokko (Abidjan/Testspiel)
17.10.: Elfenbeinküste – Südafrika (Abidjan/Testspiel)
Piero Hincapie (Ecuador)
12.10.: Bolivien – Ecuador (La Paz/WM-Qualifikation)
18.10.: Ecuador – Kolumbien (Quito/WM-Qualifikation)
Victor Boniface (Nigeria)
13.10.: Saudi Arabien – Nigeria (Portimão/Testspiel)
16.10.: Mosambik – Nigeria (Albufeira/Testspiel)
Madi Monamay (Belgien U18)
11.10.: England -Belgien (Marbella/Testspiel)
14.10.: Belgien – Südkorea (Marbella/Testspiel)
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen