Länderspiele: Pohjanpalo und Diaby glänzen als Vorbereiter

Die Länderspielwoche ist für die Werkself beendet. Am gestrigen Dienstag fanden die letzten Partien mit Bayer 04-Beteiligung statt. bayer04.de fasst die Spiele zusammen.
crop_20191012_Pohjanpalo_Finnland.jpg

Hradecky und Pohjanpalo mit Finnland auf EM-Kurs

Die finnische Nationalelf hat einen großen Schritt in Richtung EURO 2020 gemacht. In der Gruppe J setzte sich das Team von Nationaltrainer Markku Kanerva in Turku mit 3:0 (1:0) gegen Armenien durch und festigte zwei Spiele vor dem Ende der Qualifikation mit 15 Zählern hinter den bereits für die EM qualifizierten Italiener (24 bei Sieg) den zweiten Tabellenplatz. Die Tore für die „Uhus“ erzielten Augsburgs Fredrik Jensen (31.) und Teemu Pukki (61./88.). Lukas Hradecky stand dabei in der Startelf, Joel Pohjanpalo wurde in der 53. Minute eingewechselt und bereitete mit einem Steilpass das zwischenzeitliche 2:0 vor.

Diaby legt drei Frankreich-Treffer auf

Moussa Diaby und die französische U21-Nationalmannschaft haben in der EM-Qualifikation den zweiten Sieg im zweiten Spiel gefeiert. In der Gruppe 2 setzten sich die Franzosen in der Slowakei mit 5:3 (4:1) durch. Die Nummer 19 der Werkself kam über 90 Minuten auf dem rechten Flügel zum Einsatz und steuerte mit zwei Pässen und einer Flanke die Vorlagen zum zwischenzeitlichen 1:0, 2:1 und 4:1 bei. Für Frankreich trafen Jeff Reine-Adélaïde (3.), Houssem Aouar (13.) und Odsonne Édouard (23., 35., 81.), für die Slowakei waren David Strelec (5.), Christián Herc (52.) und Ľubomír Tupta (62.) erfolgreich.

Paulinho unterliegt mit Brasiliens U23

In der Nacht zu Dienstag traf die brasilianische Olympia-Auswahl um Paulinho in Recife in einem Freundschaftsspiel auf den japanischen Nachwuchs und musste sich am Ende mit 2:3 (1:1) geschlagen geben. Die Nummer 7 der Werkself stand in der Anfabgself, wurde in der zweiten Halbzeit ausgewechselt. Für die beiden Elfmeter-Treffer der Brasilianer sorgten Leipzigs Matheus Cunha (14.) und Pedro (89.), für Japan trafen Ao Tanaka (27., 51.) und Yuta Nakayama (67.).

Jung-Profi Adrian Stanilewicz blieb hingegen bei der 1:2 (0:2)-Niederlage der polnischen U20 gegen die Niederlande am Montag nur die Zuschauerrolle.

 

Ähnliche News

U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen
Die PK vor dem Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg | 11. Spieltag
Werkself-TV - 21.11.2025

Hjulmand vor #WOBB04: Wolfsburg „besser, als es ihre Punktzahl vermuten lässt“

Aus der Länderspielpause in den abschließenden Block des Jahres: Im Rahmen des 11. Bundesliga-Spieltags 2025/26 gastiert Bayer 04 am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr), im ersten von acht Duellen bis Weihnachten beim VfL Wolfsburg. Vor der Partie in der Volkswagen Arena sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand über die Wölfe, das Wiedersehen mit alten Bekannten und die eigene Personalsituation.

Mehr zeigen
Faninfos #WOBB04
Fans - 21.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
U17 von Bayer 04 beim Torjubel
Jugend - 21.11.2025

Nachwuchs: Derby-Topspiele für U17 und U15

Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.

Mehr zeigen
Christian Eriksen und Co.
Bundesliga - 21.11.2025

Gegner-Check: Der VfL Wolfsburg drückt auf die Reset-Taste

Nach der Trennung von Cheftrainer Paul Simonis und Sportdirektor Sebastian Schindzielorz in der zurückliegenden Länderspielpause stehen die Zeichen beim VfL Wolfsburg auf Neustart. Der soll nun möglichst schon an diesem Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky sowie WOW), im Heimspiel gegen die Werkself gelingen. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen