
Die finnische Nationalelf hat einen großen Schritt in Richtung EURO 2020 gemacht. In der Gruppe J setzte sich das Team von Nationaltrainer Markku Kanerva in Turku mit 3:0 (1:0) gegen Armenien durch und festigte zwei Spiele vor dem Ende der Qualifikation mit 15 Zählern hinter den bereits für die EM qualifizierten Italiener (24 bei Sieg) den zweiten Tabellenplatz. Die Tore für die „Uhus“ erzielten Augsburgs Fredrik Jensen (31.) und Teemu Pukki (61./88.). Lukas Hradecky stand dabei in der Startelf, Joel Pohjanpalo wurde in der 53. Minute eingewechselt und bereitete mit einem Steilpass das zwischenzeitliche 2:0 vor.
Moussa Diaby und die französische U21-Nationalmannschaft haben in der EM-Qualifikation den zweiten Sieg im zweiten Spiel gefeiert. In der Gruppe 2 setzten sich die Franzosen in der Slowakei mit 5:3 (4:1) durch. Die Nummer 19 der Werkself kam über 90 Minuten auf dem rechten Flügel zum Einsatz und steuerte mit zwei Pässen und einer Flanke die Vorlagen zum zwischenzeitlichen 1:0, 2:1 und 4:1 bei. Für Frankreich trafen Jeff Reine-Adélaïde (3.), Houssem Aouar (13.) und Odsonne Édouard (23., 35., 81.), für die Slowakei waren David Strelec (5.), Christián Herc (52.) und Ľubomír Tupta (62.) erfolgreich.
In der Nacht zu Dienstag traf die brasilianische Olympia-Auswahl um Paulinho in Recife in einem Freundschaftsspiel auf den japanischen Nachwuchs und musste sich am Ende mit 2:3 (1:1) geschlagen geben. Die Nummer 7 der Werkself stand in der Anfabgself, wurde in der zweiten Halbzeit ausgewechselt. Für die beiden Elfmeter-Treffer der Brasilianer sorgten Leipzigs Matheus Cunha (14.) und Pedro (89.), für Japan trafen Ao Tanaka (27., 51.) und Yuta Nakayama (67.).
Jung-Profi Adrian Stanilewicz blieb hingegen bei der 1:2 (0:2)-Niederlage der polnischen U20 gegen die Niederlande am Montag nur die Zuschauerrolle.

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen