Länderspiele: Pohjanpalo und Diaby glänzen als Vorbereiter

Die Länderspielwoche ist für die Werkself beendet. Am gestrigen Dienstag fanden die letzten Partien mit Bayer 04-Beteiligung statt. bayer04.de fasst die Spiele zusammen.
crop_20191012_Pohjanpalo_Finnland.jpg

Hradecky und Pohjanpalo mit Finnland auf EM-Kurs

Die finnische Nationalelf hat einen großen Schritt in Richtung EURO 2020 gemacht. In der Gruppe J setzte sich das Team von Nationaltrainer Markku Kanerva in Turku mit 3:0 (1:0) gegen Armenien durch und festigte zwei Spiele vor dem Ende der Qualifikation mit 15 Zählern hinter den bereits für die EM qualifizierten Italiener (24 bei Sieg) den zweiten Tabellenplatz. Die Tore für die „Uhus“ erzielten Augsburgs Fredrik Jensen (31.) und Teemu Pukki (61./88.). Lukas Hradecky stand dabei in der Startelf, Joel Pohjanpalo wurde in der 53. Minute eingewechselt und bereitete mit einem Steilpass das zwischenzeitliche 2:0 vor.

Diaby legt drei Frankreich-Treffer auf

Moussa Diaby und die französische U21-Nationalmannschaft haben in der EM-Qualifikation den zweiten Sieg im zweiten Spiel gefeiert. In der Gruppe 2 setzten sich die Franzosen in der Slowakei mit 5:3 (4:1) durch. Die Nummer 19 der Werkself kam über 90 Minuten auf dem rechten Flügel zum Einsatz und steuerte mit zwei Pässen und einer Flanke die Vorlagen zum zwischenzeitlichen 1:0, 2:1 und 4:1 bei. Für Frankreich trafen Jeff Reine-Adélaïde (3.), Houssem Aouar (13.) und Odsonne Édouard (23., 35., 81.), für die Slowakei waren David Strelec (5.), Christián Herc (52.) und Ľubomír Tupta (62.) erfolgreich.

Paulinho unterliegt mit Brasiliens U23

In der Nacht zu Dienstag traf die brasilianische Olympia-Auswahl um Paulinho in Recife in einem Freundschaftsspiel auf den japanischen Nachwuchs und musste sich am Ende mit 2:3 (1:1) geschlagen geben. Die Nummer 7 der Werkself stand in der Anfabgself, wurde in der zweiten Halbzeit ausgewechselt. Für die beiden Elfmeter-Treffer der Brasilianer sorgten Leipzigs Matheus Cunha (14.) und Pedro (89.), für Japan trafen Ao Tanaka (27., 51.) und Yuta Nakayama (67.).

Jung-Profi Adrian Stanilewicz blieb hingegen bei der 1:2 (0:2)-Niederlage der polnischen U20 gegen die Niederlande am Montag nur die Zuschauerrolle.

 

Ähnliche News

FCSA Ecuador
Soziales - 26.11.2025

FCSA: Weiterbildung von 33 Young und Peer Young Coaches in Ecuador

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Trikottausch
eSports - 26.11.2025

#B04eSports: Leverkusener feiern Auswärtssieg der Werkself bei Manchester City

Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 26.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Pressekonferenz nach Auswärtserfolg gegen Manchester City | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg bei Manchester City

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen