Länderspiele: Nur Grill und Co. siegen

Ein Remis und eine Niederlage: Das ist die Bilanz der Werkself-Profis am Donnerstagabend in der Nations League. Während sich die DFB-Elf von Spanien mit 1:1 getrennt hat, unterlag Finnland der walisischen Auswahl mit 0:1. Lennart Grill und die deutsche U21 gewannen derweil mit 4:1 gegen Moldau.
crop_imago0048036280h.jpg

Mit einem 1:1 ist die deutsche Nationalmannschaft in die Nations League gestartet. Gegen Spanien markierte Timo Werner in der 51. Minute den einzigen deutschen Treffer des Tages. José Luis Gayá erzielte in der sechsten Minute der Nachspielzeit das Tor zum Ausgleich. Jonathan Tah und Kai Havertz kamen nicht zum Einsatz.

Für die Elf von Nationaltrainer Joachim Löw geht es am kommenden Sonntag, 6. September, weiter. Dann tritt die DFB-Auswahl im Rahmen des zweiten Spieltags der Nations League ab 20.45 Uhr in Basel gegen die Schweiz an.

Werkself-Profis starten

Ohne Punkte ist Finnland in den Wettbewerb gestartet. Das Team von Lukas Hradecky und Joel Pohjanpalo, die beide von Beginn an aufliefen, trennte sich von Wales 0:1. Das Tor des Tages erzielte Kieffer Moore. Am Sonntag, 6. September, geht es für die Skandinavier weiter. Dann trifft die Mannschaft von Trainer Markku Kanerva in Dublin auf die gastgebenden Iren. Anstoß ist um 18 Uhr.

Grill und Co. erfolgreich

Neustart geglückt: Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat mit Lennart Grill im Tor einen enorm wichtigen Schritt in Richtung EM-Teilnahme gemacht. Das Team von DFB-Trainer Stefan Kuntz bezwang die Republik Moldau verdient mit 4:1 (1:0) und geht als Tabellenführer in den Showdown gegen Belgien.

Mergim Berisha (10.), Lukas Nmecha (62./Foulelfmeter), Nico Schlotterbeck (74.) und Florian Krüger (79.) mit dem ersten Ballkontakt nach seiner Einwechslung trafen in Wiesbaden für den überlegenen, im Abschluss aber oft zu harmlosen Vize-Europameister, bei dem der Neu-Leverkusener Grill durchspielte. Mit neun Punkten liegt Deutschland in Gruppe 9 wieder vor dem Rivalen Belgien (7), am Dienstag, 8. September, kommt es in Heverlee zum Top-Spiel. Nur die Gruppensieger erreichen sicher die EM 2021.

Ähnliche News

Halbfinale!
U19 - 04.05.2025

Sieg nach Elfmeterschießen bei Schalke 04: U19 zieht ins DM-Halbfinale ein!

Erneuter K.-o.-Krimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga um die Deutsche Meisterschaft nach Elfmeterschießen 3:2 gewonnen! In einer ausgeglichenen Partie gegen einen starken FC Schalke 04 zeigte das Team von Cheftrainer Sergi Runge einen kämpferischen Auftritt und bewies am Ende vom Punkt die besseren Nerven. Nach torlosen 120 Minuten schossen Francis Onyeka, Julien Kurowski und Marton Szep die Werkself ins Halbfinale, in dem am kommenden Wochenende der FC Bayern München in Leverkusen gastiert.

Mehr zeigen
U17 vs. MSV Duisburg
U17 - 04.05.2025

2:1 gegen MSV Duisburg – U17 bringt knappe Führung über die Zeit

Am 11. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga hat die U17 von Bayer 04 gegen den MSV Duisburg 2:1 gewonnen. Nach einer frühen Führung durch Ivan Massek Bakotaken legte Schwarz-Rot noch vor der Pause durch Berkan Ermec verdientermaßen nach. In der zweiten Hälfte aber dominierten die Zebras die Partie eindeutig, sodass der Leverkusener Sieg am Ende am seidenen Faden hing.

Mehr zeigen
Europa-Park Stadion
Bundesliga - 04.05.2025

Kurzpässe vor #SCFB04: Freiburg formstark und mit Ziel vor Augen

Im Rahmen des 32. Bundesliga-Spieltags gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die vorletzte Auswärts-Partie der Saison steigt am heutigen Sonntag, 4. Mai, um 17.30 Uhr im Europa-Park Stadion. Alle Infos gibt es in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Vilhjalmsdottir nach Heim-Abschied: „Glücklich und ein bisschen traurig“ | 21. Spieltag
Werkself-TV - 03.05.2025

Vilhjalmsdottir nach Heim-Abschied: „Glücklich und ein bisschen traurig“

Nach dem 1:0-Heimsieg der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am 21. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga sprachen Janou Levels, Synne Skinnes Hansen und Karolina Lea Vilhjalmsdottir am Mikrofon von Werkself-TV über ihren Abschied vor heimischem Publikum im Ulrich-Haberland-Stadion...

Mehr zeigen