Länderspiele: Neun Profis nominiert – Wirtz erstmals für U21

Noch sind nicht alle Nominierungen veröffentlicht, aber schon jetzt steht fest: Für neun Akteure der Werkself beginnt die neue Saison mit einer Länderspielabstellung. Einer davon ist Bayer 04-Youngster Florian Wirtz, der zum ersten Mal in den Kader der deutschen U21-Nationalmannschaft berufen worden ist – und dort für einen Rekord sorgen könnte.
crop_20200806_JS_UEL_Leverkusen_Rangers_0488.jpg

Der Winter-Neuzugang vom 1. FC Köln kann sich aktuell noch von seinen ersten Einsätzen für die Profis erholen und drückt seit vergangener Woche wieder die Schulbank. Alltag für einen 17-Jährigen. Aufregend dürften die vergangenen Tage für Florian Wirtz dennoch gewesen sein: Erst gewann der gebürtige Pulheimer in der Altersklasse U17 die Fritz-Walter-Medaille in Gold, dann folgte die erste Nominierung von U21-Auswahltrainer Stefan Kuntz.

„Florian ist eines der herausragenden Talente in Deutschland. Er hat bereits in der Bundesliga, der Europa League und im DFB-Pokal Erfahrungen sammeln können“, so Kuntz. „Nach interner Absprache mit Joti Chatzialexiou und Meikel Schönweitz sowie dem Verein haben wir uns entschlossen, ihn zur U 21 einzuladen, um seine Entwicklung weiter voranzutreiben.“

Der deutsche Nachwuchs trifft im Rahmen der Qualifikation zur U21-EM am 3. September in Wiesbaden auf die Republik Moldau (Anstoß: 18.15 Uhr). Fünf Tage später steht in Löwen das Duell mit Belgiens U-Auswahl an (16 Uhr/beide Partien live bei ProSieben MAXX). Bei einem Einsatz in dieser Länderspielphase wäre Wirtz der jüngste U21-Nationalspieler Deutschlands. Wie den Offensivspieler berief Kuntz auch Werkself-Torhüter Lennart Grill in seinen Kader. Grill hat bereits zwei Einsätze für die U21 absolviert.

Quintett in der Nations League

Für Julian Baumgartlinger und Aleksandar Dragovic steht zum Auftakt in die neue Spielzeit ein Duell in der Nations League an. Am 4. September (Anstoß: 20.45 Uhr) spielt das Werkself-Duo mit Österreich in Oslo gegen Norwegen. Drei Tage später empfangen „Baumi“ und Co. in Klagenfurt die Auswahl Rumäniens. Der Anpfiff erfolgt um ebenfalls um 20.45 Uhr.

Lukas Hradecky und Rückkehrer Joel Pohjanpalo treten am 3. September mit Finnland in Helsinki an. Um 20.45 Uhr stehen sie Wales gegenüber. Am 6. September (18 Uhr) folgt für die Finnen dann das Auswärtsspiel bei Irland. Spielort ist die Hauptstadt Dublin.

Zwei wahre Kracher warten in der Nations League auf Tin Jedvaj und seine Kroaten. Erst geht es am 5. September in Porto gegen Portugal, drei Tage später in Paris gegen Weltmeister Frankreich (Anstoß ist jeweils um 20.45 Uhr). Moussa Diaby mit Frankreich und Panos Retsos mit Griechenland spielen, wie Wirtz und Grill, ebenfalls je zwei EM-Quali-Partien mit der jeweiligen U21-Auswahl.

Die Nominierten im Überblick:

Lennart Grill, Florian Wirtz (beide deutsche U21-Nationalmannschaft)

Julian Baumgartlinger, Aleksandar Dragovic (beide Österreich)

Lukas Hradecky, Joel Pohjanpalo (beide Finnland)

Tin Jedvaj (Kroatien)

Moussa Diaby (Frankreich U21)

Panos Retsos (Griechenland U21)

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 16.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Tickets für die Bayer 04-Frauen
Frauen - 16.09.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Wolfsburg und Hamburg gestartet

Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen
Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“ | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“

Mit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.

Mehr zeigen
Frauen erkämpfen sich gegen Union Berlin ersten Saisonsieg dank neuem Trio | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen