
Nach der UEFA EURO 2024 im eigenen Land hat Bundestrainer Julian Nagelsmann seinen Kader im Zuge der Rücktritte von Toni Kroos, Thomas Müller, Manuel Neuer und Ilkay Gündogan neu sortiert. Neben einigen neuen jungen Spielern ist von Seiten des Werksklubs nach wie vor das Trio um Jonathan Tah, Robert Andrich und Florian Wirtz dabei. Die drei Bayer 04-Profis hatten alle auch im Kader für die Heim-EM gestanden.
Auf Nagelsmann und die deutsche Nationalmannschaft warten nun die ersten Spiele in der UEFA Nations League 2024/25. Die DFB-Elf trifft in ihrer Gruppe zunächst auf Ungarn und die Niederlande (alle Spieltermine s. unten). Im zweiten Duell gegen Oranje kommt es damit für das Werkself-Trio um Tah und Co. zum direkten Aufeinandertreffen mit Bayer 04-Mitspieler Jeremie Frimpong, der von Bondscoach Ronald Koeman ins Aufgebot der Niederlande berufen wurde. Für Frimpong geht es zudem im zweiten Spiel gegen das vierte Team der Gruppe, Bosnien und Herzegowina.
Auch für weitere Werkself-Profi stehen die ersten Spiele in der Nations League 2024/25 an. Granit Xhaka, Kapitän und Rekord-Nationalspieler der Schweiz, etwa begegnet mit der Nati zuerst Dänemark, anschließend geht es gegen den Europameister Spanien. Für Xhaka kommt es damit zum direkten Aufeinandertreffen mit seinen beiden Werkself-Teamkollegen Alejandro Grimaldo und Aleix Garcia, die beide in den Kader von La Roja berufen wurden. Im anderen Spiel trifft Spanien auf Serbien.
Das Duo Patrik Schick und Matej Kovar steht derweil im Aufgebot von Tschechien und trifft auf Georgien und die Ukraine. Lukas Hradecky und Finnland begegnen Griechenland und Vize-Europameister England.
Unterdessen beginnen für drei Werkself-Profis die Qualifikationsspiele für den 2025 in Marokko stattfindenden Afrika-Cup. Bayer 04-Abwehrspieler Edmond Tapsoba ist ins Aufgebot der Nationalmannschaft von Burkina Faso berufen worden und trifft auf Senegal und Malawi. Victor Boniface steht im Kader von Nigeria und begegnet dem Benin sowie Ruanda. Für Amine Adli und Marokko geht es gegen Gabun und Lesotho.
Abwehrspieler Piero Hincapie ist derweil ins Aufgebot von Ecuador berufen worden und bestreitet die nächsten Qualifikationsspiele für die Weltmeisterschaft 2026. Das derzeit fünftplatzierte Ecuador begegnet zuerst Brasilien, anschließend geht es gegen Peru.
DIE ABSTELLUNGEN IN DER ÜBERSICHT
Jonathan Tah, Robert Andrich und Florian Wirtz (Deutschland)
07.09.: Deutschland - Ungarn (UEFA Nations League)
10.09.: Niederlande - Deutschland (UEFA Nations League)
Jeremie Frimpong (Niederlande)
07.09.: Niederlande - Bosnien und Herzegowina (UEFA Nations League)
10.09.: Niederlande - Deutschland (UEFA Nations League)
Granit Xhaka (Schweiz)
05.09.: Dänemark - Schweiz (UEFA Nations League)
08.09.: Schweiz - Spanien (UEFA Nations League)
Alejandro Grimaldo und Aleix Garcia (Spanien)
05.09.: Serbien - Spanien (UEFA Nations League)
08.09.: Schweiz -Spanien (UEFA Nations League)
Lukas Hradecky (Finnland)
07.09.: Griechenland - Finnland (UEFA Nations League)
10.09.: England - Finnland (UEFA Nations League)
Patrik Schick und Matej Kovar (Tschechien)
07.09.: Georgien - Tschechien (UEFA Nations League)
10.09.: Tschechien - Ukraine (UEFA Nations League)
Edmond Tapsoba (Burkina Faso)
06.09.: Senegal - Burkina Faso (Afrika-Cup-Quali)
10.09.: Burkina Faso - Malawi (Afrika-Cup-Quali)
Amine Adli (Marokko)
06.09.: Marokko - Gabun (Afrika-Cup-Quali)
09.09.: Lesotho - Marokko (Afrika-Cup-Quali)
Victor Boniface (Nigeria)
07.09.: Nigeria - Benin (Afrika-Cup-Quali)
10.09.: Ruanda - Nigeria (Afrika-Cup-Quali)
Piero Hincapie (Ecuador)
07.09.: Brasilien - Ecuador (WM-Quali)
10.09.: Ecuador - Peru (WM-Quali)
Jeanuel Belocian (Frankreich U21)
06.09.: Frankreich - Slowenien (U21-EM-Quali)
10.09.: Frankreich - Bosnien & Herzegowina (U21-EM-Quali)

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen