Die erste Länderspielphase der noch jungen Saison steht an – und Kai Havertz vor seiner Premiere als A-Nationalspieler. Der 19-jährige Bayer 04-Profi wurde von Bundestrainer Joachim Löw für das Duell in der UEFA Nations League am kommenden Donnerstag, 6. September, in München gegen Weltmeister Frankreich sowie für das folgende Freundschaftsspiel am Sonntag, 9. November, in Sinsheim gegen Peru nominiert. Dazu erhielten wie erwartet auch Julian Brandt und Jonathan Tah eine Einladung von Löw. Für Havertz (oben im Foto als Kapitän der deutschen U19 im Duell mit den Niederlanden aus dem März dieses Jahres), jüngster Bundesligaspieler aller Zeiten mit 50 Einsätzen im Oberhaus, ist es der nächste rasante Schritt auf der Karriereleiter.
„Wir brauchen eine gute Balance aus Erfahrung und Jugend. Kai Havertz hat ebenso wie die beiden anderen Neulinge Nico Schulz und Thilo Kehrer in der vergangenen Saison bereits sein großes Talent bewiesen“, betonte Löw auf der DFB-Pressekonferenz am Mittag in München. Bayer 04-Chefcoach Heiko Herrlich sagte: „Wir freuen uns sehr über die Nominierungen von Julian, Jonathan und Kai. Das ist ja unser Ziel, dass wir wieder viele deutsche Nationalspieler in Leverkusen haben. Bei der WM war es nur einer, jetzt sind es drei. Und die haben es absolut verdient.“
Dazu sind auch weitere Bayer 04-Profis im internationalen Einsatz für ihr Heimatland. Innenverteidiger Aleksandar Dragovic gehört zum Team Österreichs, das erst in einem Testspiel am 6. September in Wien auf Schweden – mit dem Werkself-Stürmer Isaac Kiese Thelin – trifft und anschließend am 11. September im Rahmen der Nations League in Zenica gegen Bosnien-Herzegowina. Schweden bekommt es in seinem zweiten Match ebenfalls in der Nations League am 10. September in Solna mit der Türkei zu tun. Auch Tin Jedvaj bestreitet mit Vize-Weltmeister Kroatien zwei Partien: erst am 6. September in Freundschaft in Faro gegen Portugal, dann um Punkte in der Nations League am 11. September in Elche gegen Spanien.
Torhüter Lukas Hradecky, gerade erst von den langwierigen Nachwirkungen einer Kiefer-Operation genesen, reist zur finnischen Nationalmannschaft, die sich zweimal in der Nations League in Heimspielen am 8. September in Tampere mit Ungarn sowie am 11. September in Turku mit Estland misst. Charles Aránguiz ist mit Chile in zwei Freundschaftsspielen in Asien gefragt, am 7. September in Sapporo gegen Japan und am 11. September in Busan gegen Südkorea.
Jungprofi Jakub Bednarczyk spielt mit Polens U20-Auswahl zwei Testspiele am 6. September in Lodz gegen Italien sowie am 10. September in Montreux gegen Gastgeber Schweiz. Für das Vier-Nationen-Turnier der U17 am Schluchsee gehört Offensivspieler Christopher Scott zum Aufgebot von DFB-Trainer Michael Feichtenbeiner, das in Konstanz, Singen und Waldshut-Tiengen auf die Niederlande, Israel und Italien trifft. In Yannick Schlößer und Cem Türkmen stehen zudem zwei weitere Bayer 04-Junioren auf Abruf bereit.
Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigenFast zwei Jahre ist es her, da setzte Bayer 04-Neuzugang Abdoulaye Faye als Spieler des schwedischen Klubs BK Häcken im Auftaktspiel der UEFA Europa League 2023/24 erstmals einen Fuß in die BayArena. Zwar kam der Innenverteidiger damals beim 4:0-Sieg der Werkself einen Tag vor seinem 19. Geburtstag nicht zum Einsatz, doch war dieser 21. September 2023 für ihn „ein unglaublicher Abend“, wie er in seinem ersten Interview auf bayer04.de erzählte. „Ich habe die Spieler beobachtet, die Fans gesehen. Das hat mir gefallen.“ Immerhin war es auch die allererste Europapokal-Nacht seiner noch jungen Karriere. Und wenige Wochen vor diesem besonderen Moment war er überhaupt erst aus seiner Heimat Senegal in den kalten Norden Europas zum damaligen schwedischen Meister gewechselt. Bayer04.de stellt den Abwehrmann genauer vor.
Mehr zeigen