Länderspiele: Havertz geht den nächsten Schritt

Der 19-jährige Werkself-Profi Kai Havertz wurde heute von Bundestrainer Joachim Löw erstmals in den Kreis der Nationalmannschaft berufen. Auch Julian Brandt und Jonathan Tah gehören für die beiden Spiele gegen Weltmeister Frankreich und Peru zum DFB-Aufgebot.
Havertz_Imago33413810h.jpg

Die erste Länderspielphase der noch jungen Saison steht an – und Kai Havertz vor seiner Premiere als A-Nationalspieler. Der 19-jährige Bayer 04-Profi wurde von Bundestrainer Joachim Löw für das Duell in der UEFA Nations League am kommenden Donnerstag, 6. September, in München gegen Weltmeister Frankreich sowie für das folgende Freundschaftsspiel am Sonntag, 9. November, in Sinsheim gegen Peru nominiert. Dazu erhielten wie erwartet auch Julian Brandt und Jonathan Tah eine Einladung von Löw. Für Havertz (oben im Foto als Kapitän der deutschen U19 im Duell mit den Niederlanden aus dem März dieses Jahres), jüngster Bundesligaspieler aller Zeiten mit 50 Einsätzen im Oberhaus, ist es der nächste rasante Schritt auf der Karriereleiter.

„Wir brauchen eine gute Balance aus Erfahrung und Jugend. Kai Havertz hat ebenso wie die beiden anderen Neulinge Nico Schulz und Thilo Kehrer in der vergangenen Saison bereits sein großes Talent bewiesen“, betonte Löw auf der DFB-Pressekonferenz am Mittag in München. Bayer 04-Chefcoach Heiko Herrlich sagte: „Wir freuen uns sehr über die Nominierungen von Julian, Jonathan und Kai. Das ist ja unser Ziel, dass wir wieder viele deutsche Nationalspieler in Leverkusen haben. Bei der WM war es nur einer, jetzt sind es drei. Und die haben es absolut verdient.“

Dazu sind auch weitere Bayer 04-Profis im internationalen Einsatz für ihr Heimatland. Innenverteidiger Aleksandar Dragovic gehört zum Team Österreichs, das erst in einem Testspiel am 6. September in Wien auf Schweden – mit dem Werkself-Stürmer Isaac Kiese Thelin – trifft und anschließend am 11. September im Rahmen der Nations League in Zenica gegen Bosnien-Herzegowina. Schweden bekommt es in seinem zweiten Match ebenfalls in der Nations League am 10. September in Solna mit der Türkei zu tun. Auch Tin Jedvaj bestreitet mit Vize-Weltmeister Kroatien zwei Partien: erst am 6. September in Freundschaft in Faro gegen Portugal, dann um Punkte in der Nations League am 11. September in Elche gegen Spanien.

Torhüter Lukas Hradecky, gerade erst von den langwierigen Nachwirkungen einer Kiefer-Operation genesen, reist zur finnischen Nationalmannschaft, die sich zweimal in der Nations League in Heimspielen am 8. September in Tampere mit Ungarn sowie am 11. September in Turku mit Estland misst. Charles Aránguiz ist mit Chile in zwei Freundschaftsspielen in Asien gefragt, am 7. September in Sapporo gegen Japan und am 11. September in Busan gegen Südkorea.

Jungprofi Jakub Bednarczyk spielt mit Polens U20-Auswahl zwei Testspiele am 6. September in Lodz gegen Italien sowie am 10. September in Montreux gegen Gastgeber Schweiz. Für das Vier-Nationen-Turnier der U17 am Schluchsee gehört Offensivspieler Christopher Scott zum Aufgebot von DFB-Trainer Michael Feichtenbeiner, das in Konstanz, Singen und Waldshut-Tiengen auf die Niederlande, Israel und Italien trifft. In Yannick Schlößer und Cem Türkmen stehen zudem zwei weitere Bayer 04-Junioren auf Abruf bereit.

sky_1808_all_300x250_b04.jpg

Ähnliche News

Mark Flekken: "Es heißt nicht umsonst Champions League"
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen
Die PK mit Kasper Hjulmand & Mark Flekken in Kopenhagen | UCL, 1. Spieltag
Werkself-TV - 17.09.2025

Hjulmand vor #FCKB04: „Freuen uns auf eine besondere Nacht“

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.

Mehr zeigen
Faninfos Kopenhagen
Fans - 17.09.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim FC Kopenhagen

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen