Länderspiele: Finnland weiter auf EM-Kurs – Auch Albiceleste siegt

Die erste Länderspielphase der neuen Saison startete für die berufenen Werkself-Profis mit gemischten Eindrücken. Während die DFB-Auswahl mit drei nominierten Leverkusenern ihr Testspiel verlor, holten Lukas Hradecky und Finnland drei weitere wichtige Punkte in der EM-Qualifikation. Argentinien um Exequiel Palacios ist unterdessen mit einem Sieg in die WM-Qualifikation gestartet. Der Überblick.
crop_imago1031023042h.jpg

Das Freundschaftsspiel der deutschen Nationalmannschaft in der ausverkauften Wolfsburger Volkswagen Arena startete mit einem Führungstreffer der Gäste aus Japan. Leroy Sané egalisierte diesen zwar schnell. Japan ging aber nur kurz darauf wieder in Front und nahm den 2:1-Vorsprung mit in die Pause. Deutschland blieb ein zweites Tor verwehrt, der WM-Achtelfinalist aus dem Vorjahr Japan erhöhte in der Schlussphase auf den 4:1-Endstand. Florian Wirtz spielte auf Seiten des DFB 73 Minuten und bereitete den deutschen Treffer vor, Jonathan Tah und Jonas Hofmann kamen nicht zum Einsatz.

Zu einem Punkt reichte es für die Schweiz. Im EM-Quali-Auswärtsspiel gegen den Kosovo musste die Nati in der Nachspielzeit den Gegentreffer zum 2:2-Endstand hinnehmen. Granit Xhaka spielte als Kapitän durch und bleibt mit seinen Landsmännern auch nach Spieltag fünf Spitzenreiter der Gruppe I.

Hradecky und Finnland siegen erneut

Einen erfolgreichen Start in die Länderspielphase erwischten unterdessen die Finnen um Torhüter Lukas Hradecky. Der 33-Jährige führte Huuhkajat erneut als Kapitän aufs Feld, hielt hinten die Null und feierte mit seinen Landsmännern ein 1:0 in Kasachstan. Mit dem vierten Sieg im fünften Spiel verteidigte Finnland in Gruppe H der EM-Qualifikation Platz eins.

Die Tschechen um Adam Hlozek trennten sich in ihrem EM-Qualifikationsspiel von Albanien 1:1 und verhinderten damit, dass ihnen ihr Gegner Rang eins der Gruppe E abnimmt. Hlozek wurde in der 71. Minute eingewechselt. Drei wichtige Punkte im Kampf um die EM-Teilnahme hat Kroatien eingefahren. Der WM-Dritte aus dem Vorjahr siegte im Heimspiel gegen Lettland 5:0 und ist Zweiter in Gruppe D. Bayer 04-Profi Josip Stanisic kam nicht zum Einsatz.

WM-Quali: Argentinien startet erfolgreich

Argentinien ist mit einem Erfolg in die Qualifikation zur WM 2026 gestartet. Die Albiceleste gewann zu Hause gegen Ecuador 1:0. Werkself-Profi Exequiel Palacios wurde kurz vor Ende der Partie für Siegtorschütze Lionel Messi eingewechselt.

crop_imago1034203925h.jpg

Arthur war mit der brasilianischen U23 im Einsatz. Mit dem Selecao-Nachwuchs unterlag der Bayer 04-Neuzugang, der von Beginn an spielte und in der 76. Minute ausgewechselt wurde, Marokko 0:1.

Platz eins für Kossounou und Tapsoba

Beim 1:0-Erfolg der Elfenbeinküste gegen Lesotho am 6. Spieltag der Afrika-Cup-Qualifikation verteidigte Odilon Kossounou über die volle Distanz. Die Ivorer stehen mit 13 Punkten auf Platz eins der Gruppe H. Burkina Faso mit Edmond Tapsoba im Aufgebot kam gegen Eswatini nicht über ein torloses Remis hinaus. Der Leverkusener kam dieses mal nicht zum Einsatz. Trotz des Unentschiedens führt Burkina Faso dennoch mit elf Punkten die Tabelle der Gruppe B an - bei einem Spiel mehr als Verfolger Kap Verde.

Das Qualifikationsspiel von Marokko um Werkself-Profi Amine Adli gegen Liberia wurde aufgrund der schweren Erdbeben in Marokko abgesagt.

Die verbleibenden Spiele in der Übersicht:

Jonas Hofmann, Jonathan Tah und Florian Wirtz (Deutschland)

12.09.: Deutschland – Frankreich (Freundschaftsspiel)

Exequiel Palacios (Argentinien)

12.09.: Bolivien – Argentinien (WM-Qualifikation)

Granit Xhaka (Schweiz)

12.09.: Schweiz – Andorra (EM-Qualifikation)

Lukas Hradecky (Finnland)

10.09.: Finnland – Dänemark (EM-Qualifikation)

Josip Stanisic (Kroatien)

11.09.: Armenien – Kroatien (EM-Qualifikation)

Adam Hlozek (Tschechien)

10.09.: Ungarn – Tschechien (Freundschaftsspiel)

Edmond Tapsoba (Burkina Faso)

12.09.: Marokko – Burkina Faso (Freundschaftsspiel)

Amine Adli (Marokko)

12.09.: Marokko – Burkina Faso (Freundschaftsspiel)

Odilon Kossounou (Elfenbeinküste)

12.09.: Elfenbeinküste – Mali (Freundschaftsspiel)

Victor Boniface (Nigeria)

10.09.: Nigeria – São Tomé und Príncipe (Qualifikation Afrika-Cup)

Arthur (Brasilien U23)

11.09.: Marokko – Brasilien (Freundschaftsspiel)

Noah Mbamba (Belgien U19)

04.-12.09.: Trainingscamp in Belgien

Madi Monamay (Belgien U18)

05.-13.09.: Turnier in Schweden

Ähnliche News

Mitglieder-Spieltag #B04FCH Aktionstag 3
Club - 08.11.2025

Dritter Aktionstag zum Mitglieder-Spieltag: Exklusive Mitglieder-Artikel in der Club-Kollektion

Noch bis einschließlich Sonntag, 9. November, gelten die exklusiven Angebote der bisherigen beiden Aktionstage für alle Mitglieder, und die, die es noch werden wollen. Insgesamt 04 Tage umfasst der Aktionszeitraum im Rahmen des Mitglieder-Spieltags bei der Heimpartie der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Und auch an Tag drei sorgt Bayer 04 mit drei neuen, schicken Artikeln aus der Club-Kollektion – exklusiv für Mitglieder – für eine vorweihnachtliche Bescherung. Die neuen Stücke sind die perfekte winterliche Ergänzung der Club-Kollektion und ab sofort über den Aktionszeitraum hinweg im Onlineshop und in der Fanwelt im Süden der BayArena erhältlich.

Mehr zeigen
crop_ULMER_514650.jpg
Jugend - 07.11.2025

U17-WM in Katar: Leverkusener und DFB spielen auch in der zweiten Partie remis

Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.

Mehr zeigen
Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick
Werkself-TV - 07.11.2025

Da war doch was... Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick

Zunächst sah es gar nicht gut aus: In der letzten Heim-Begegnung mit Heidenheim lag die Werkself mit zwei Toren hinten. Doch dann hatte die Stunde unseres Goalgetters Patrik Schick geschlagen, der Bayer 04 zurück auf Kurs brachte...

Mehr zeigen
Tickets Leipzig
Bundesliga - 07.11.2025

Tickets für das Auswärtsspiel in Leipzig

Am 15. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself bei RB Leipzig zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Begegnung Augsburg
Bundesliga - 07.11.2025

Tickets für das Auswärtsduell beim FC Augsburg

Am 13. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC Augsburg zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 6. Dezember, um 15.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen